• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Kamera für Streetfotografie ?

-Silvax-

Themenersteller
Hab mir mal überlegt zu der großen vielleicht noch ne kleine und leichte Kamera anzuschaffen. So für die Jackentasche eben. Da hab ich mir mal die Canon 100D + 24/2.8 STM angeschaut, das ist ja ne ziemlich coole Combo. :D Super klein, und garnicht mal so teuer.

Gibt es da noch andere kleine Alternativen mit ähnlichem Bildqualitätslevel zum selben Preis ? Gerne auch andere Hersteller oder auch Kompaktkameras. Bildgestaltung (Freistellung) sollte aber noch möglich sein.
 
Hallo,

die Panasonic GX7 ist eigentlich ganz günstig geworden und eine wirkliche Streetkamera. LCD klappbar, Sucher klappbar. Schnelle Touchauslösung oder Fokussierung mit dem LCD, sogar mit dem Sucher am Auge. Verschluss 1:8000 und ziemlich robust gebaut. Lautloser elektronischer Verschluss.
Must nur schauen, ob dir der Sucher gefällt.

Dazu, neben dem genannten 17mm, gibt es auch ein 15mm 1.7 und ein 20mm 1.7. http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Bildqualität ist in etwa Canon Niveau, trotz des kleineren Sensors.
 
Die beiden Klassiker wären wohl Ricoh GR und Fuji X100.

Je nachdem wo/wie könnten die ins Budget passen, würd ich mir auf jeden Fall mal ansehen.
 
Also die Panasonic GX7 ist echt super interessant. Alles klappbar sogar der Sucher, da fehlt ja wirklich nichts an der Kamera und schön klein und kompakt ist sie auch. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch eine Blende besser ist die Kombination Canon EOS M3 und das EF-M 22mm f/2.0. Hat aber keinen Sucher ab Werk. Dieser muss recht teuer nachgekauft werden. Damit sieht es nicht mehr so klein und schlank aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee Sucher ist mir schon wichtig, da ich die Kamera auch mal bei Sonnenschein und schönem Wetter benutzen möchte. Und die EVFs sind ja echt gut geworden.

Das gefährliche bei der Panasonic GX7 ist halt dass ich später evtl. von dem System infiziert werde. Das ist ja schon einigen meiner Canon-Kollegen (auch hier im Forum) passiert. :D Finde die aber hoch interessant.
 
Die Pansonic GX7 ist schon mal eine gute, und auch gut finanzierbare Empfehlung.
Meines Erachtens sind für unauffällige Streetfotografie eine kompakte Kamera, relativ kompaktes Objektiv (Stichwort Pancake) ein klappbares Monitordisplay und idealerweise ein Touchscreenfokus mit Bildauslösung duch Tip auf den Screen die optimalen Voraussetzungen. So bleibt man als Fotograf unbemerkt im Hintergrund.
Diese Voraussetzungen, einschließlich den von dir gewünschten Sucher, erfüllen ganz gut die Panasonic GX7, aber auch fast noch besser die Olympus OM-D E-M10 Mark I oder Mark II. Beide sind auch recht preisgünstig.
Und wenn es etwas dämmeriger wird, sollte ein Bildstabilisator, welcher am besten im Gehäuse integriert (Olympus, GX7) ist, mit an Bord sein.
Ohne Touchscreen wäre noch die Fujifil X-T10 in Betracht zu ziehen.
Die Bildqualität ist bei allen genannten Modellen als gut zu bezeichnen, erst recht mit guten lichtstarken und dennoch sehr kompakten Objektiven (Festbrennweiten).
Das wäre im µFT System (Panasonic, Olympus) gut zu bewerkstelligen.

Gruß
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot G5X hat einen Sucher :cool:
... die Panasonic Lumix LX100 quasi noch einen MFT-Sensor dazu.
Bald kommt noch die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8, zwar ohne Sucher, aber ordentlich weitwinkig:eek: und kompakt
 
Hab mir mal überlegt zu der großen vielleicht noch ne kleine und leichte Kamera anzuschaffen. So für die Jackentasche eben. Da hab ich mir mal die Canon 100D + 24/2.8 STM angeschaut, das ist ja ne ziemlich coole Combo. :D Super klein, und garnicht mal so teuer..

Das ist eine DSLR! Was soll daran leicht und klein sein? Und was für Jackentaschen hast Du?

Die Olympus OM-D M10 II ist meine Empfehlung: sehr guter 5-Achsenbildstabilisator, sehr guter Touchscreen mit Auslösefunktion, sehr guter Sucher mit 2,4 Mio. Bildpunkten, schneller Autofokus und Silentmodus. Und dann noch der Oldfashionedlook der Kamera, unauffälliger geht's kaum und darauf kommt es ja an, wenn man Streetfotofrafie betreiben will.
 
Das ist eine DSLR! Was soll daran leicht und klein sein? Und was für Jackentaschen hast Du?

Als ehemaliger Besitzer der 100D kann ich nur vermuten das du dir die kleine Canon noch nicht angesehen hast. Mit den beiden Pancakes 24mm und 40mm ist die Kamera sehr kompakt und kommt fast an die Spiegellosen heran. Mit allen Vorteilen der DSLR!
 
Richtig vermutet. Ich finde diese Kinder DSLRs witzlos, besonders für meine großen Hände.
Der Vergleich gibt mir trotzdem Recht. Das Teil ist viel fetter als fast jede DSLM und daher kaum Jackentaschengeeignet.

"Canon Rebel SL1 is 49% (22.7 mm) thicker than Olympus OM-D E-M10 Mark II. - See more at: http://camerasize.com/compare/#448,633"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit den beiden Pancakes 24mm und 40mm ist die Kamera sehr kompakt und kommt fast an die Spiegellosen heran.
Ansichtssache (klick).

Mit allen Vorteilen der DSLR!
Die da wären?
  1. Ich würde für Street nicht auf einen Klappmonitor verzichten wollen (als Lichtschacht-Simulation).
  2. Allerdings ist mir beim elektronischen Sucher schon passiert, dass er beim Reinschauen nicht gleich ansprang (Brillenträger), wodurch man Zeit verliert. Hier hat die DSLR evtl. einen Vorteil.
  3. Jede Kamera mit elektr. Sucher ist teurer als die 100d. Leider.
  4. Vielleicht geht aber bei Street Kompaktheit (=Unauffälligkeit) über Sucher. Dann gewinnt sowieso eine PEN mit Klappmonitor.
  5. Alternativ zum 17mm Pancake gibts noch das lichtstärkere 1.8-Objektiv.
  6. Gerade entdeckt: Für 17mm gibts auch noch einen optischen Sucher zum Aufstecken auf den Blitzschuh. Cooles Gadget, keine Ahnung, ob das gut funktioniert.
 
Das Teil ist viel fetter als fast jede DSLM und daher kaum Jackentaschengeeignet.

Das Teil ist genauso fett wie die ganze Panasonic Linie G1, G2,...,G6. So viel nimmt sich das nicht. Natürlich gibt es kleinere DSLMs (mir ist auch die o.g. Olympus unbrauchbar zu fett, gegen meine Panasonic GM5 ist das ein Bleiklumpen), aber dennoch ist die Canon EOS 100D nicht per se größer als DSLMs mit kleinerem Sensor.
 
Richtig klein und bisher noch nicht erwähnt, ist die Sony RX 100.

Die hat keinen Sucher. Für mich K.O. Kriterium.

Die Canon 100D mit dem 24/2,8 STM hab ich im Fotoladen in die Jackentasche gesteckt, das ging und so große Taschen hab ich auch nicht. :D

Aber stimmt schon es geht ja nochmal kleiner. Die Sony A6000 finde ich schon ziemlich nice. Bin ja nun echter Sony Sensorenfan geworden. Aber kein Stabi ? Und die Optikpreise.....

Die Olympus OM-D E-M10 Mark II gefällt mir auch gut. Werde mir mal einige anschauen gehen. Aber waren gute Tips dabei, danke Euch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten