Wickblau
Themenersteller
Hallo Leute,
zunächst mal herzlichen Dank an alle die mir mit schon so vielen hilfreichen Tips weitergeholfen haben!
vorweg mal: ich hätte da ein 28-135 IS USM im Auge, gebraucht, da müßte ich aber noch heute abend Bescheid geben wenn ich's will
Es ist fürchterlich. Ich dreh mich andauernd im Kreis, kaum glaube ich mich für eines entschieden zu haben, ist's auch schon wieder anders.
Obwohl ich es nicht wirklich notwendig benötige (!) überlege ich dennoch ernsthaft wegen:
1) 28-135 IS
2) Sigma 18-125 DC
3) das neue Sigma AF EX 24-70 DG DF Macro bei durchgehender Blende 2,8
(4) ev. noch EF-S 17-85 IS, aber eher weniger mittlerweile
(das Canon 24-70 L2,8 ist schlicht zu teuer)
alle haben ihre spezifischen Vorzüge; heute dachte ich das Sigma 24-70 wirds werden, Brennweitenmäßig ists nicht unbedingt eine Bereicherung zu meiner Ausstattung aber eben die 2,8 - da wären eindeutig kürzere Zeiten möglich und weniger Tiefenschärfe und ich könnte damit im "normalen" Zoombereich am besten bewegliche Motive einfrieren, klar, und wenn die Bildqualität dann hoffentl. sehr gut wäre, im Makrobereich einen Abbildungsmaßstab von 1:3,8 hat...usw. also viell. ein kleines Fastimmerdrauf
WIE IST DAS MIT SO EINEM LICHTSTARKEN - REISST DAS WIRKLICH WAS RAUS?? DOES IT REALLY ROCK??
Sigma 18-125 DC: kein Objektivwechsel nötig, Immerdrauf, schöner Telebereích fürn Anfang mal, bin zwar nicht ganz 100%ig zufrieden damit, aber es wäre ein guter und preiswerter Kompromiss - OK, bleiben wir gleich bei diesem netten Reinzoomen, da wäre dann auch schon wieder ein IS nicht zu verachten (was andererseits bei schnell beweglichen Motiven aber auch nichts bringt) und somit wären wir wieder beim ..
..Canon 28-135 IS: beginnt eigentlich schon bei Normalbrennweite, zuwenig Weitwinkel, aber ganz gute Bereicherung im Telebereich mit IS und es ist klein + leichter einzustecken als mein 70-200 L4, weniger ein Problem bei Objektivwechsel, damit kann man auch schon in den Zoo gehen
für mich ist es wie ein akuter Grippe-Anfall - was würdet ihr machen??
bin neugierig auf eure Meinungen
DANKE!!
Wick
zunächst mal herzlichen Dank an alle die mir mit schon so vielen hilfreichen Tips weitergeholfen haben!
vorweg mal: ich hätte da ein 28-135 IS USM im Auge, gebraucht, da müßte ich aber noch heute abend Bescheid geben wenn ich's will
Es ist fürchterlich. Ich dreh mich andauernd im Kreis, kaum glaube ich mich für eines entschieden zu haben, ist's auch schon wieder anders.
Obwohl ich es nicht wirklich notwendig benötige (!) überlege ich dennoch ernsthaft wegen:
1) 28-135 IS
2) Sigma 18-125 DC
3) das neue Sigma AF EX 24-70 DG DF Macro bei durchgehender Blende 2,8
(4) ev. noch EF-S 17-85 IS, aber eher weniger mittlerweile
(das Canon 24-70 L2,8 ist schlicht zu teuer)
alle haben ihre spezifischen Vorzüge; heute dachte ich das Sigma 24-70 wirds werden, Brennweitenmäßig ists nicht unbedingt eine Bereicherung zu meiner Ausstattung aber eben die 2,8 - da wären eindeutig kürzere Zeiten möglich und weniger Tiefenschärfe und ich könnte damit im "normalen" Zoombereich am besten bewegliche Motive einfrieren, klar, und wenn die Bildqualität dann hoffentl. sehr gut wäre, im Makrobereich einen Abbildungsmaßstab von 1:3,8 hat...usw. also viell. ein kleines Fastimmerdrauf
WIE IST DAS MIT SO EINEM LICHTSTARKEN - REISST DAS WIRKLICH WAS RAUS?? DOES IT REALLY ROCK??
Sigma 18-125 DC: kein Objektivwechsel nötig, Immerdrauf, schöner Telebereích fürn Anfang mal, bin zwar nicht ganz 100%ig zufrieden damit, aber es wäre ein guter und preiswerter Kompromiss - OK, bleiben wir gleich bei diesem netten Reinzoomen, da wäre dann auch schon wieder ein IS nicht zu verachten (was andererseits bei schnell beweglichen Motiven aber auch nichts bringt) und somit wären wir wieder beim ..
..Canon 28-135 IS: beginnt eigentlich schon bei Normalbrennweite, zuwenig Weitwinkel, aber ganz gute Bereicherung im Telebereich mit IS und es ist klein + leichter einzustecken als mein 70-200 L4, weniger ein Problem bei Objektivwechsel, damit kann man auch schon in den Zoo gehen
für mich ist es wie ein akuter Grippe-Anfall - was würdet ihr machen??
bin neugierig auf eure Meinungen
DANKE!!
Wick
Zuletzt bearbeitet: