• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich sehe was, was Du nicht siehst ? Monitor für EBV

bsm

Themenersteller
Hallo,

ich weis, es sieht auf den ersten Blick etwas doof an. Einfach ein Bild ohne Inhalt. Ist aber nicht so, dachte ich auch, es hat Struktur und deutliche Gelbstiche. Das habe ich am Notebook, ich bin ja die meiste Zeit unterwegs und bearbeite meine Bilder daran, erst gesehen, als ich den Monitor ganz nach hinten geklappt habe und sehr spitz von unten auf das Bild sah. Das sieht dann richtig schlecht aus.

Deshalb muss jetzt was anderes her. Von dem Röhrenmonitor will ich mich verabschieden. Es soll also ein ordentlicher TFT her 17? reichen, den ich an das Notebook anschließen kann. Er sollte dann natürlich eben diese leichten Strukturen auch darstellen.

Alternativ kommt dann eben ein neues Notebook her.

Also wer sieht, ohne den Monitor zu kippen, an seinem TFT, oder Notebook, die gelben Strukturen klar n deutlich????

Was für Monitore habt Ihr, aktuelle, die für mich als Ersatzanschaffung in Frage kommen könnten. Rot-Töne stellt mein Monitor am Notebook auch nicht 100% differenziert und klar dar.

Gruß
Boris
 
Servus,

ich habe einen Eizo S2100 (21") und einen L568 (17", ist derzeit um 90° gedreht). Auf dem großen bearbeite ich die Bilder, auf dem kleinen habe ich die Paletten unter gebracht. Das ganze funktioniert prima und sieht auch noch klasse aus. Für EBV ist der S2100 im bezahlbaren Bereich einer der besten TFTs, den Du kaufen kannst. Schau Dich mal bei www.prad.de um, da wirst Du noch viel mehr Informationen, Tests, Meinungen finden.

Viele Grüße
Franklin
 
Servus,

ich habe einen Eizo S2100 (21") und einen L568 (17", ist derzeit um 90° gedreht). Auf dem großen bearbeite ich die Bilder, auf dem kleinen habe ich die Paletten unter gebracht. Das ganze funktioniert prima und sieht auch noch klasse aus. Für EBV ist der S2100 im bezahlbaren Bereich einer der besten TFTs, den Du kaufen kannst. Schau Dich mal bei www.prad.de um, da wirst Du noch viel mehr Informationen, Tests, Meinungen finden.

Viele Grüße
Franklin

Ja und zeigt Dein Eizo die Struktur un dden Gelbstich an, wie in dem crop von mir?

Gruss
Boris
 
AW: Ich sehe was, was Du nicht siehst – Monitor für EBV

Nette Rauhfaser. :p Für mich siehts aber mehr nach rot denn nach gelb aus. (in Opera)

Bin mit meinem 21" 16:10 Samsung 215 TW sehr zufrieden. :) Aber ob dein Lappi die Auflösung packt?
 
Hallo

Also ich sehe es auf meinem Notebook (uralt Compaq Evo 800) und auch an meinem externen Bildschirm, einem Eizo S2110W.
Dass solch feine Unterschiede an einem TFT nicht oder nur beschränkt sichbar sind, verwundert mich eigentlich nicht.Gerade bei Notebooks werden meines Wissens immer noch "nur" TN-Panels eingebaut, die einen eingeschränkten Einsichtwinkel aufweisen dafür sparsamer bezüglich Energie sind.
Zudem ist es auch immer eine Frage des Anschlusses eines externen Monitores (VGA oder DVI). Und die VGA-Signalausgangsqualität kann ganz schön schlecht sein.

Ich frage mich allerdings, warum du dich auf ein 17" TFT beschränken möchtest? Ein 19" bietet dieselbe Auflösung, nur die Pixel sind grösser (gefällt mir weniger). Aber für mich bieten die 17" oder 19" TFTs einfach zu wenig Platz. Eine andere Lösung wären zwei 17" resp. 19" Monitore oder aber ein 20" oder mehr.
 
Nette Rauhfaser. :p Für mich siehts aber mehr nach rot denn nach gelb aus. (in Opera)

Bin mit meinem 21" 16:10 Samsung 215 TW sehr zufrieden. :) Aber ob dein Lappi die Auflösung packt?


So ein riesen Teil will ich jetzt erstmal garnicht. 17" - 19", aber dafür erstklassig, auch in Farbwiedergabe reichen aus.
 
Also ich sehe auch die Tapete. Ich habe allerdings testweise die Kalibrierung ausgeschalten und da war nichts mehr von der Tapete. Probiere es mal mit einer Hardwarekalibrierung.
Ist billiger als ein neuer Monitor.
 
Ich sehe nach einer CMYK-Umwandlung 0-1% Cyan, ebenso viel Magenta und 1-4 % Yellow, je nach der Bildstelle. Schwarz ist nicht enthalten. Ich werd's mir gleich ausdrucken und als neue Tapete ankleben ... ;)

Ich habe einen NEC-Monitor 2180 UXp (aber auch 21") am Aldi-Notebook angeschlossen und bin damit sehr zufrieden. Für einen guten Monitor würde ich immer auch darauf achten, dass er direkt digital angesteuert wird. Selbst heutzutage haben leider viele Notebooks nur einen analogen VGA-Ausgang (glücklicherweise nicht mein Aldi / Medion).
 
Also wer sieht, ohne den Monitor zu kippen, an seinem TFT, oder Notebook, die gelben Strukturen klar n deutlich????

"Klar und deutlich" sehe ich gar nichts. Ehr unklar und undeutlich. Das ist aber auch richtig so. Laut auslesen in PhotoShop sind die meisten Teile deines Bildes sowieso RGB weiß oder knapp darunter. Was erwartest Du? Ein Monitor der hier deutliches Gelb zeigt, liegt eher falsch.

(Ich habe übrigens Spyder kalibrierte Hardware.)
 
"Klar und deutlich" sehe ich gar nichts. Ehr unklar und undeutlich. Das ist aber auch richtig so. Laut auslesen in PhotoShop sind die meisten Teile deines Bildes sowieso RGB weiß oder knapp darunter. Was erwartest Du? Ein Monitor der hier deutliches Gelb zeigt, liegt eher falsch.

(Ich habe übrigens Spyder kalibrierte Hardware.)

Nach den Aufnahmeeinstellungen hätte bei der Sache 255,255,255 rauskommen sollen, das war wohl 1/4 Blende zu wenig, desewegen ist auf der Fläche noch Struktur und Farbe drauf. Ich habe erwartet, dass mein Monitor die Struktur und die Nuanche deutlicher zeigt. Es sind rd. 250 verschiedene RGB Farbabstufungen noch zu sehen - bei mir eben nur wenn ich das Display völlig rumklappe und fast 170° Blick habe.

Gruss
Boris
 
Also mein "günstiger" BenQ FP91G zeigt es bei frontaler Aufsicht schon erkennbar, aber schwach (ist ja auch eher schwach, der Effekt), und mein 12" PowerBook ebenfalls wobei das PowerBook wg. der bereits angesprochenen üblichen Display-Schwächen von Notebooks - starke Winkelabhängigkeit - nach unten hin eigentlich IMMER ein etwas "dunkleres" Bild zeigt, in dem die Struktur also ohnehin eher erkennbar ist - was kein direkter Vorteil ist. Dafür ist das PowerBook von Haus aus sehr gut kalibriert, merke ich immer wieder beim Betrachten von Bildern hier im Forum, der Kontrasteindruck entspricht dann immer wieder Spider-Nutzern; da ist der BenQ im vergleich klar schlechter, wobei Apple natürlich die Displays intern auch abstimmt.

Ich hätte mir den BenQ neu nicht zugelegt, sondern eher einen Eizo oder ein 23" Cinema, aber ich wollte was günstiges für den Übergang, und ein Bekannter wollte den gerade abstoßen, daher steht er jetzt hier. Ist durchaus brauchbar als Zweitmonitor am Powerbook.

Erfahrungsgemäß schlägt aber insbesondere in der Winkelabhängigkeit fast jedes "günstige" TFT ein internes Notebook-Display; falls das Notebook also noch OK ist, würde ich einfach einen externen Monitor dran betreiben, und gut ist.

Ist das Display denn sauber kalibriert? Ohne Kalibrierung kann man insbesondere auch bei wechselnden Lichtverhältnissen wenig erwarten. Im düsteren Arbeitszimmer zur Winterzeit sehe ich den Unterschied, aber im Sommer tagsüber hätte ich nur eine weisse Fläche wahrgenommen... :o
 
Ist das Display denn sauber kalibriert? Ohne Kalibrierung kann man insbesondere auch bei wechselnden Lichtverhältnissen wenig erwarten. Im düsteren Arbeitszimmer zur Winterzeit sehe ich den Unterschied, aber im Sommer tagsüber hätte ich nur eine weisse Fläche wahrgenommen... :o

Bei den Farben ist es fast ok,...nur Rot schwächelt.
 
AW: Ich sehe was, was Du nicht siehst – Monitor für EBV

ich kann es auch deutlich erkennen. es ist gelblich an meinem samsung 971p den ich vom preis leistungsverhältnis nur empfehlen kann.

gruß
mseer
 
Für mich ist auf meinem kalibrierten Philips und dem unkalibrierten Macbook ein Gelbstich zu erkennen. Allerdings kann ich auch Rotanteile erkennen.

Gruß
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten