• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich schaff's einfach ned...

DaDare

Themenersteller
mich zu entscheiden!!!!!!

Ich habe ja schonnmal einen Thread aufgemacht wo es um
das 50-135mm vs 77mm vs 70mm geht. Das 70mm gefällt mir am
schlechtesten naja, jetzt bleiben noch die anderen Übrig.

Des 50-135mm ist abgedichtet und SDM.
Das Bokeh vom 77mm ist ein Traum. Außerdem ist es ein Limited^^

Was soll ich machen? Beide in der Handgehabt beide Klasse...
Ach Gott.
Bitte helft mir!!!!! Ich bin schonn total verzweifelt.


Achja will damit Portraits foten^^
 
Naja 16-45mm und des 55-200mm... Jetzt muss halt mal was gescheites her.
 
Jaja das Bokeh... du hast schonn recht.
Das wird wohl mein Traum sein:)

Ich höre auf mein Herz


Das wars. Mein Limited ist bestellt:):):):)


Nochmals vielen Dank
 
Hallo!
Recht getan!
Ich habe mich leider nicht so entschieden, da ich sehr auf die Abdichtung wert gelegt habe.
Dies habe ich mir allerdings mit zweifelhafter Bildqualität erkauft.
Ciao baeckus
 
... Dies habe ich mir allerdings mit zweifelhafter Bildqualität erkauft.
Das kann ich nicht bestätigen. :confused:
Das 50-135 ist das beste Zoomobjektiv das man momentan von Pentax kaufen kann. In einem Nachbarforum wurde es auf eine Stufe mit dem FA*80-200/2.8 gestellt. Es kann also allenfalls um Nuancen schlechter in der Bildquali sein als das 77er. Von der einen Blende weniger Lichstärke mal abgesehen.
Mein Exemplar ist auf jeden Fall top. :top:
Das 77er würde ich favorisieren für Portraits, AL, leichtes Reisegepäck und die letzten 5% Bildqualität.
Das 50-135 würde ich nehmen für Portraits, In- und Outdoor-Sport und alles wo einem SDM, Abdichtung und Zoom zu Gute kommt.

Gruß
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein Objektiv liebt dann wird dieses immer besser Ergebnisse liefern
als eines das man nicht "so" mag.:top:
 
das 50-135 und das 77er sind qualitativ nicht sehr weit auseinander, man sollte allerdings vermeiden sich seine Freude an diesen Objektiven mit unsinniger Testerei zu vermiesen.
Die Möglichkeiten zu Freistellung und das Bokeh sind beim 77er besser wie beim 50-135er Zoom.
Die sogenannte zweifelhafte Bildqualität kann ich bei keinem der beiden feststellen. Allerdings verwende ich meine Kamera nicht als Restlichtverstärker, es gibt schliesslich Blitzgeräte.

Das 77er habe ich mir vor dem 50-135 gekauft, und ich würde es wieder tun.
Meistens wird von einem Zoom jeweils das obere bzw. untere Ende der Brennweite genutzt, mit einer FB ändert sich zwangsläufig das eigene Fotografierverhalten. Das habe ich vor einigen Monaten ausprobiert, hatte mir lediglich FB´s eingepackt bei einem Besuch im Vogelpark und nicht eine Minute lang ein Zoom vermisst.
 
Die Möglichkeiten zu Freistellung und das Bokeh sind beim 77er besser wie beim 50-135er Zoom.
Die Möglichkeiten es bei jedem Wetter draußen verwenden und zoomen zu können ist beim 50-135 besser. ;)

Je nachdem welche Motive man am häufigsten mit diesem Brennweitenbereich fotografiert, wird man sich für das eine oder das andere, im Idealfall sogar für beide entscheiden. Da ich ein Objektiv für Motosportfotografie benötige, habe ich mich für das 50-135 entschieden. Anderenfalls würde ich auch komplett auf FB`s setzen.
Aber zu sagen, das 50-135 hätte eine zweifelhafte Bildqualität, ist nun wirklich Unsinn. :grumble: Das hat nichts mit Verliebtheit zu tun.


Gruß
Ingo
 
Hallo!
deshalb habe ich auch beide
Soviel Geld habe ich leider nicht.
Un das diese Optik, das beste momentan kaufbare Zoom ist, ist kein Wunder!
Ciao baeckus
P.S. Ich diskutiere hier glaube ich momentan an vier Fronten wegen dem 50/135.
Es könnte sein, das meins wirklich schlechter ist als Eure, aber, da entweder Optik und oder K10d undicht sind, befinden sich Beide in Hamburg.
Ich werde mal anrufen und Bitten die Optik zu überprüfen.
Aber bleiben tut das harsche Bokeh, das die Nutzung als Portraitobjektiv sehr einschränkt.
 
Schön, dass der TE nun endlich seine Wahl treffen konnte, und hoffentlich den Weihnachtsbaum mit der glücklichen Doppel-Sieben ablichten kann! Ich wünsche Dir viel Spass mit dem FA77!

Was mich nun quasi als "Mit-Beratender" interessieren würde, ist, aufgrund welcher Kriterien Du das FA77 dem DA70 vorziehst?
Wie gesagt, nur aus reinem Interesse, da ich schon öfters gemerkt habe, dass bei der Entscheidung zwischen beiden Objektiven fast immer sehr subjektive Vorlieben in Bezug auf ein bestimmtes Objektiv ausschlaggebend sind - und genau diese finde ich so interessant ;) - daher meine Nachfrage.

Ich z.B. fand die Farbdarstellung des DA70 satter (wärmer, lebendiger), das Bokeh des 77er war mir den deutlichen Aufpreis nicht wert, mehr als 70mm wäre mir zu lang gewesen und außerdem fand ich das 70er einfach noch einen Tick schnuckelig kleiner ;)

Liegt es ausschließlich bspw. am Bokeh, an der Haptik, oder gibt es sonstige Punkte?
 
Aber bleiben tut das harsche Bokeh, das die Nutzung als Portraitobjektiv sehr einschränkt.
Entschuldige, aber auch hier kann ich dir nicht zustimmen. :o Wenn ich mir Vergleichsbilder auf photozone anschaue, gefällt mir das Bokeh des FA77 zwar auch am besten, das von DA70 und DA*50-135 ist aber auch sehr schön.

Klaus Schroiff schreibt folgendes zum 50-135:
The bokeh, the out-of-focus blur, is generally smooth and buttery although it can get a bit nervous at very close focus distances in some situations.

Als harsch wird das Bokeh vom FA43 bezeichnet, und wenn man sich dessen Bilder ansieht, erkennt man auch gleich warum. Trotzdem lieben es einige Nutzer gerade deswegen, besonders für Portraits. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. ;)

Gruß
Ingo
 
@Tigertoaser,
Vielen dank dir. Du hast mir echt sehr geholfen. Nochmal Danke:top:

Naja. Der Grund warum ich mich für das 77er entschieden habe, war letztendlich doch der Bokeh und die etwas größere Offenblende.

Das 70er war aber rein Objektiv nochmals etwas Schärfer und schnuckeliger
ist es sowieso.
Ich würde fast sagen ,dass das 70er das bessere von beiden
ist.
Aber ich hab auf mein Herz gehört und es hat mir gesagt kauf dir das
77er (wegen dem Bokeh, natürlich:)).

e. Mir haben 77mm etwas besser gepasst als 70mm^^
 
Zuletzt bearbeitet:


Bzgl. der Kritik am 50-135 bin ja überhaupt nicht auf Deiner Seite, aber mit dem Bokeh hast Du Recht. Allerdings nur in bestimmten Situationen, je nach Hintergrund. Anfangs habe ich das mal als Doppelbilder im Unschärfebereich bezeichnet. So richtig reproduzieren kann ich das allerdings nicht, es fiel mir halt bei einigen meiner Bilder unangenehm auf.
 
Wenn man ein Objektiv liebt dann wird dieses immer besser Ergebnisse liefern
als eines das man nicht "so" mag.:top:

wie war!!

jeder kauft sich das was ihn gefällt, und was er sich leisten kann.
ist damit auch mehr oder weniger zufrieden.
bis zu dem zeitpunkt wo es hier im forum schlecht geredet wird, ab diesen
monent ist es die totale gurke.
garnicht daran zu denken das man damit überhaupt noch irgendein einziges
gescheites bild machen kann.
das es sich bei den meisten aussagen aber um extrem bereiche handelt,
bzw. doppelt so teuere zubehör teile wird dabei vergessen.

für mich ist immer das was ich habe gerade das beste :-)
und mein 50-135 sowieso :-))

endweder geduldig sein und noch etwas sparen, oder einfach net zum
nachbarn guggen was der hat. und alles ist gut.

matz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten