• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich packe meinen Koffer ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich arbeite parallel mit D800 und 1J2. Den Haupunterschied sehe ich in der Dynamik: Die Fotos mit der 1er wollen exakt belichtet sein, und selbst dann ist aus den Schatten nicht viel 'rauszuholen... Bei der D800 kann ich (oft bei Baustellendokumentationen) einfach drauflos "knipsen", und ich den Schatten habe ich (fast) alle Détails. Sicher sehen solche in den Schatten aufgehellte Fotos nicht "schön" aus - aber das ist ja auch nicht das Ziel von Dokumentationen.
Beste Grüsse
Hartmut
 
Ja, das mein ich nämlich auch.

Zwei einfache Beispiele (ohne grossartige Bearbeitung):

V1

D800

Ich werde zukünftig beides auf Reisen mitnehmen. Im allgemeinen tut es die kleine V1, für besondere Anlässe kommt dann die D800 ins Spiel, gerne auch mal nur mit einer FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja. für die preisdifferenz der hardware würde ich da dann doch mehr erwarten. auch oder gerade wenns ooc ist. ... verwerfe gerade zunehmend den fx gedanken und erwäge die investition in ein 32er cx. :cool:
 
Es ist doch inzwischen ein alter Hut, dass bei Tageslicht mit nicht allzu großen Helligkeitsunterschieden die Bilder einer ordentlichen Kompakten nicht von der einer guten DSLR bei üblicher Nutzung zu unterscheiden sind (bei üblicher Abzugsgröße, max. A4, bei Komplettansicht am Monitor, außer Schärfentiefe, logisch).
Interessant wird es bei hohem Kontrastumfang und/oder höherer ISO-Zahl. Wer da die Unterschiede nicht sieht, dem kann man nur sagen, du Glücklicher, du sparst viel Geld... Rauschen ist nur ein Stichwort, ich finde aber Detailerhalt mindestens gleich wichtig, z.B. im Laub, Haaren, Gras etc..
Gruß
Michael
 
So - zur allgemeinen Aufklärung - ich habe mich kurzfristig entschieden, den (U)WW-Bereich mittels eines Ausflugs zu µFT abzudecken.
Die 1 mit dem 6,7-13mm ist zwar schon eine feine Sache - allerdings wollte ich keinen zu großen Kompromiß eingehen - daher habe ich mich auf Grund des aktuellen Oly-µFT-Sensort für diesen Ausflug entschieden.

Die 1 bleibt auf jeden Fall - ist die optimale "Frauenkamera" :D (Best Shot Feature) und mit 10-30/30-110 & 18,5 ist "Frau" auch für alle Gelegenheiten gerüstet.
 
Die 1 bleibt auf jeden Fall - ist die optimale "Frauenkamera" :D (Best Shot Feature) und mit 10-30/30-110 & 18,5 ist "Frau" auch für alle Gelegenheiten gerüstet.

Welch ein Frevel! :D Bei mir ist die V1 gewiss keine "Frauenkamera",
die weiblichen Wesen wo ich kenne, knipsen munter drauf los, via Automatik,
versteht sich - da ist das Menue einer V1 schon zuviel.
Wie war das neulich "..Blende, Belichtung und sowas interessiert mich nicht, ich will Fotos machen.." :evil:
 
Welch ein Frevel! :D Bei mir ist die V1 gewiss keine "Frauenkamera",
die weiblichen Wesen wo ich kenne, knipsen munter drauf los, via Automatik,
versteht sich - da ist das Menue einer V1 schon zuviel.
Wie war das neulich "..Blende, Belichtung und sowas interessiert mich nicht, ich will Fotos machen.." :evil:

Ja klar und nur Männer können richtig autofahren. :ugly:
Es geht doch nichts über einfache Lebensweisheiten für einfache.....

Ich habe meiner Frau die V1 geschenkt in der Hoffnung das sie nicht genutzt wird und das sie weiter mit ihrer S9100 knipst.
Dummerweise hat sie sich noch ein 18,5 gewünscht und bekommen und nun ein 6.7-13 angemeldet.

Vielleicht sollte der Herr von seinem Roß steigen und den dummen Frauen erklären wie es geht. Dann wird er sich wundern wie unterschiedlich die Bilder von gemeinsam besuchten Veranstaltungen nach Hause kommen.
 
Ja klar und nur Männer können richtig autofahren. :ugly:
Es geht doch nichts über einfache Lebensweisheiten für einfache.....

Ich habe meiner Frau die V1 geschenkt in der Hoffnung das sie nicht genutzt wird und das sie weiter mit ihrer S9100 knipst.
Dummerweise hat sie sich noch ein 18,5 gewünscht und bekommen und nun ein 6.7-13 angemeldet.

Vielleicht sollte der Herr von seinem Roß steigen und den dummen Frauen erklären wie es geht. Dann wird er sich wundern wie unterschiedlich die Bilder von gemeinsam besuchten Veranstaltungen nach Hause kommen.

Hi Peter,

also ich bin 1. nicht einfach, und 2. ganz schon kömpliziert...sagen die
weiblichen Wesen jedenfalls...drittens bin ich der Ansicht das Frauen besser
Auto fahren, weil sie eben nicht ala Prolls rasen müssen, oder posen...aber
solche weibliche Klientel mag es auch geben...sei's drum, natürlich gibt es
auch Frauen/Damen, welche sehr gut fotografieren, dummer-weise
interessierten sich meine letzten Lebensabschnittspartnerinnen nie für
die Technik in Sachen Kamera...aber das ging mir noch in den 90ern genauso
zu analogen SLR Zeiten, ich wußte grob damals was ich einstellen muß um
den gewünschten Effekt zu erzielen, und en Detail interessierte mich die
Technik nicht, sondern einfach nur das (Bild)ergebnis am Ende.

Vielleicht sollte der werte Herr nicht alle männlichen Wesen über
einen Kamm scheren...

Gruß
Marc
 
Welch ein Frevel! :D Bei mir ist die V1 gewiss keine "Frauenkamera",
die weiblichen Wesen wo ich kenne, knipsen munter drauf los, via Automatik,
versteht sich - da ist das Menue einer V1 schon zuviel.
Wie war das neulich "..Blende, Belichtung und sowas interessiert mich nicht, ich will Fotos machen.." :evil:

LOL. Wahrscheinlich kennst du die falschen Frauen..
 
Hi Peter,



Vielleicht sollte der werte Herr nicht alle männlichen Wesen über
einen Kamm scheren...

Gruß
Marc

Stimmt! Verallgemeinerungen sind doof. Entschuldigung dafür.
Ich mehr Männer die mit hochwertiger Ausrüstung D300s.... 7D die im Vollautomatikmodus fotografieren und sich wundern warum Rädchen vorne und hinten nicht funktionieren.
Die Medaille hat mehr als zwei Seiten.
 
Passend zum Threadtitel hatte ich letztens meinen Rucksack für einen (Wander)Urlaub gepackt. Ich konnte kaum glauben, das das Gesamtgewicht mit Kamera, Objektiven, Ebook-Reader und PSVita gerade mal bei 3 Kilo lag. Da lag neben der V1 noch das 6,7-13, 10-30, 30-110, 18.5 und das 32mm drin.
Was hat mein Rücken sich gefreut. Eins ist mir da klar geworden: Auch wenn ich mal wieder das System wechsel - es wird immer was kleines bleiben :).
 
Passend zum Threadtitel hatte ich letztens meinen Rucksack für einen (Wander)Urlaub gepackt. Ich konnte kaum glauben, das das Gesamtgewicht mit Kamera, Objektiven, Ebook-Reader und PSVita gerade mal bei 3 Kilo lag. Da lag neben der V1 noch das 6,7-13, 10-30, 30-110, 18.5 und das 32mm drin.
Was hat mein Rücken sich gefreut. Eins ist mir da klar geworden: Auch wenn ich mal wieder das System wechsel - es wird immer was kleines bleiben :).

Na dann hoffen wir mal das Nikon irgendwann etwas Vergleichbares
wie die Sony A7/A7R mit KB-Format Sensor zustande bringt. ;)
 
Das wird es bei mir auch immer bleiben. Gestern hatte ich mal die D800 in der Hand. So eine Kamera würde ich niemals mit in den Urlaub nehmen. Was für ein Klotz!

Stimmt - dafür ist die D800 nicht die Ideale. Im Urlaub reicht mir meine Nikon V1 Ausrüstung. Die Fotos sind auf einen deutlich höheren technischen Niveau als bei einer Kompakten mit fest verbauten Objektiv und nicht nur die Kamera sondern vor allem die Objektive sind herrlich klein und bieten dennoch eine tolle BQ.:top::top:

Bei meinem Segeltörn um Mallorca war sie dabei und hat dabei wunderbare Momente festgehalten. Die BQ reicht vollständig für meinen DIN A3+ Drucker, so dass ich das eine oder andere Foto an die Wand hängen kann. Man sieht diesen Fotos absolut nicht an, dass sie nicht mit einer DSLR gemacht wurden.
 
Das ist ja ein interessanter Fred hier, den ich eine ganze Zeit lang völlig übersehen hatte. Ich stand neulich auch vor einem Packproblem und habe dann daraus einen Artikel für mein Blog gemacht, natürlich mit dem Titel Ich packe meinen Koffer.

Wer Lust zu lesen hat, kann das hier tun: http://wp.me/p1Gj3z-11b

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten