• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich muß noch zulangen !!! Vor Ende 2005

Shugun

Themenersteller
Hi,

so da ich nun schon etwas länger mit der Canon fote, möchte ich noch vor ende des Jahres 2005 die Cashback Aktion mitnehmen !;)

Ich habe sehr sehr viel Berichte hier im Forum gelesen, aber bin mir immer noch ein wenig unschlüssig !:confused:


An Objektiven denke ich:
Canon EF 70-300 IS USM
Canon EF 70-200 4,0 L USM welches dieser beide ist besser ?

Canon EF-S 60 2,8 Macro USM oder andere empfehlenswert ?

Welches Objektiv für immer drauf, das für Studiofotografie geeignet ist ???:confused: (egal ob im Cashback Program!)

Und am rande der Speedlite 430ex ist auch im Cashback mit drin, wenn ich das richtig verstanden habe. Empfehlenswert ?
(Für Geburtstage, Party usw.)

Ich danke jetzt schonmal für Hilfe !!! :)
 
Shugun schrieb:
Hi,
Canon EF 70-300 IS USM
für das Objektiv besteht keine Cashback Aktion seitens Canon.
Canon EF 70-200 4,0 L USM welches dieser beide ist besser ?
Das Objektiv wirst du angesichts der extrem angespannten Verfügbarkeitslage (siehe Händlerforum!) wohl nicht mehr dieses Jahr neu vom Händler in Händen halten können fürchte ich.
Canon EF-S 60 2,8 Macro USM oder andere empfehlenswert ?
darauf gibt's Cashback - aber ein EF-S?
Und am rande der Speedlite 430ex ist auch im Cashback mit drin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, man benutzt einfach den Cashback-Coupon vom 420EX, ansonsten selbes Prozedere (was hier schon breitgetreten wurde).
Ob er empfehlenswert ist kannst nur du entscheiden - aber für Vergleiche bitte die Threadsuche bemühen, wurde ebenfalls schon ausführlich diskutiert in allen Belangen 430 vs. 580 vs. 420 vs. 550...
 
Shugun schrieb:
Hi,

so da ich nun schon etwas länger mit der Canon fote, möchte ich noch vor ende des Jahres 2005 die Cashback Aktion mitnehmen !;)

Ich habe sehr sehr viel Berichte hier im Forum gelesen, aber bin mir immer noch ein wenig unschlüssig !:confused:


An Objektiven denke ich:
Canon EF 70-300 IS USM
Canon EF 70-200 4,0 L USM welches dieser beide ist besser ?

Stehe gerade vor dem selben Dilemma ;)
Ich habe mich für das 70-200 F/4 L entschieden, da es allgemein sehr gelobt wird und die Schärfe über den ganzen Brennweitenbereich erhalten bleiben soll.
Meine Wahl wurde durch viele Forumsbeiträge hier und durch diesen Test begründet:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4/index.htm

Beim 70-300 hab ich schon gelesen, dass ab 200mm aufwärts die Schärfe nachlassen würde.

Shugun schrieb:
Canon EF-S 60 2,8 Macro USM oder andere empfehlenswert ?

Hier habe ich mich für das Canon EF 100 2,8 Macro USM entschieden, da mir die Brennweite wegen Insektenfotografie geeigneter erscheint. Auch ein Test:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_100_28/index.htm

Beim 70-200 F/4 L hat mir mein Händler zwar keine konkrete Lieferzeit zusagen können (wahrscheinlich Ende des Jahres), hat jedoch gesagt, dass wegen Cashback bei Canon das Auftragsdatum zählt und nicht die Lieferung. Wenn man also vor dem 31.12. bestellt, sollte es trotzdem noch Cashback geben.

Viele Grüße
Peter
 
Shugun schrieb:
An Objektiven denke ich:
Canon EF 70-300 IS USM
Canon EF 70-200 4,0 L USM welches dieser beide ist besser ?

Ich würde sagen das welches Dir technsich mehr zu sagt. Gute Bilder wirste mit beiden machen können. ;)

Shugun schrieb:
Canon EF-S 60 2,8 Macro USM oder andere empfehlenswert ?

kommt auf Dein Anwendungsbebiet an, wenn Du Insekten und sowas fotografierst rate ich mind. zu einem 100er.

Shugun schrieb:
Welches Objektiv für immer drauf, das für Studiofotografie geeignet ist ???:confused: (egal ob im Cashback Program!)

Ist eigentlich egal das muß Du schon wissen, kannst aber auch ohne weiteres Zoomoptiken benutzen (auch lichtschwächere) da Du eh im Studio meistens etwas stärker abblendest bzw abblenden kannst.

Shugun schrieb:
Und am rande der Speedlite 430ex ist auch im Cashback mit drin, wenn ich das richtig verstanden habe. Empfehlenswert ?
(Für Geburtstage, Party usw.)

ja auf jeden Fall. ;)

Berschi schrieb:
Stehe gerade vor dem selben Dilemma ;)
Ich habe mich für das 70-200 F/4 L entschieden, da es allgemein sehr gelobt wird und die Schärfe über den ganzen Brennweitenbereich erhalten bleiben soll.
Meine Wahl wurde durch viele Forumsbeiträge hier und durch diesen Test begründet:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4/index.htm

Beim 70-300 hab ich schon gelesen, dass ab 200mm aufwärts die Schärfe nachlassen würde.

aber was spielt das für eine Rolle ? Der Punkt ist ja Du hast mit dem Ding 300mm. ;) Und unbrauchbar auch bei Offenblende ist das mit Sicherheit nicht. ;)

Berschi schrieb:
Hier habe ich mich für das Canon EF 100 2,8 Macro USM entschieden, da mir die Brennweite wegen Insektenfotografie geeigneter erscheint. Auch ein Test:

weise Entscheidung, sehe ich auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke schonmal für die Antworten.:)

Also bei dem Macro, ich möchte schon Insekten fotografieren !
Dann werde ich wohl doch zu dem Canon EF 100 2,8 Macro USM entscheiden.

Danke Berschi auch für die Links, dann haben wir ja das gleiche Probl. .
Für einen Body kann man sich ja noch recht gut entscheiden, aber für ein Objektiv, na danke.
Da kann man sich dumm und dusselig suchen und lesen. Zum schluß ist man sich meist noch unsicherer. :eek:

Danke auch -Silvax-

Wie bekommt man ein gutes Fotogeschäft raus ?
Ich komme aus Berlin, es 100000 Läden, nur ich möchte einen wo ich auch mal ein paar Objektive ausprobieren kann und die Leute auch Ahnung haben !:(
(Kenne noch keines was mich überzeugt)
 
Berschi schrieb:
Beim 70-300 hab ich schon gelesen, dass ab 200mm aufwärts die Schärfe nachlassen würde.
Hier gibt's die Ergebnisse des ersten Einsatzes meines 70-300. Die meisten Bilder sind bei 300mm und Offenblende entstanden und sehen selbst auf 20x30 noch gestochen scharf aus. ;)

Berschi schrieb:
Hier habe ich mich für das Canon EF 100 2,8 Macro USM entschieden, da mir die Brennweite wegen Insektenfotografie geeigneter erscheint.
Was Makros angeht bin ich schonmal auf mein EF-S 60mm gespannt, welches sich lt. Pixxass bereits auf dem Postweg befindet. Die Ergebnisse werde ich dann hier auch noch veröffentlichen, werde aber frühestens am Sonntag dazukommen, da ich über's Wochenende (ohne Kamera :D ) unterwegs bin.
 
dfroe schrieb:
Hier gibt's die Ergebnisse des ersten Einsatzes meines 70-300. Die meisten Bilder sind bei 300mm und Offenblende entstanden und sehen selbst auf 20x30 noch gestochen scharf aus. ;)

Sind wirklich tolle Bilder (bin auch Motorsportfan) und an der Schärfe kann man nichts kritisieren! Ich nehme mal an, dass diese Aussage mit Unschärfe oberhalb 200mm auch eher von Perfektionisten stammt...


dfroe schrieb:
Was Makros angeht bin ich schonmal auf mein EF-S 60mm gespannt, welches sich lt. Pixxass bereits auf dem Postweg befindet. Die Ergebnisse werde ich dann hier auch noch veröffentlichen, werde aber frühestens am Sonntag dazukommen, da ich über's Wochenende (ohne Kamera :D ) unterwegs bin.

Bin auch auf mein EF 100 2.8 USM gespannt und hoffe, dass es noch rechtzeitig vor 1. Advent da ist, weil ich noch einen Besuch im Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn plane, wo ich es mal testen will :)

Bin auf deine Bilder mit dem 60mm gespannt!

Viele Grüße
Peter
 
@ Shugun

Ein gutes Fotogeschäft, welches das 70-200/4L evtl noch hat (habe meines dort gekauft vor kurzem) ist Wüstenfeld auf der Schlossstraße oder am Kuhdamm. Die haben eigentlich eine gute Auswahl und der preis ist OK. (699 für das 70-200)
Ob die dort große Ahnung haben weiß ich allerdings nicht, da ich aus Dresden komme und nur zufällig in dem Laden in Berlin. (Wusste ja was ich wollte :-)) Kann das 70-200 übrigens sehr empfehlen da, wie ich finde, es eine sehr gute Schärfeleistung gegenüber z.B. meinem 55-200USM hat. Und wenn man nicht soviel Brennweite benötigt ist es ein sehr gutes Mittelmaß vom Gewicht her.

Also viel Glück!

Gruß Keyforce
 
@ keyforce
Muß ich ja mal gucken, aber der Preis is nich OK.
Am Kudamm bekomm ich das Teil für 623,- €.

Trotzdem danke, werde da mal vorbei gucken !
 
-Silvax- schrieb:
kommt auf Dein Anwendungsbebiet an, wenn Du Insekten und sowas fotografierst rate ich mind. zu einem 100er.
Da würde ich mal sagen, es kommt mehr auf deine Art, Makrofotos zu erstellen, an als auf dein Anwendungsgebiet.

Wenn du ein Terrarium hast oder morgens früh um 5 durch die Wiesen streifst, wenn die Viecher noch steifgefroren auf irgendwelchen Blättern kleben, und du alle Zeit der Welt hat, dein Stativ aufzubauen, Belichtungsmessungen durchzuführen, und vielleicht noch auf Windstille zu warten: ja, nimm 100+.

Wenn du mehr spontan irgendwelche herumschwirrenden Insekten erwischen willst, ist das 60er geradezu genial, weil du das bei 1:1 noch gerade so aus der Hand verwenden kannst (starker Blitz vorausgesetzt). Bei 100+ wirst du dich da wohl sehr schwer tun. (Zumindest gilt das für mich alte Zitterhand, wenn du Betonnerven hast, kann das durchaus anders sein... ;) )

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
@DonRobodroid

Danke für deinen Beitrag.
Das ist ein guter hinweis.

Ich denke eher das ich lieber aus der Hand fotografieren möchte.
Denn insekten warten ja nicht bis ich alles eongestellt habe und das Stativ ausgerichtet habe !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten