• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich muss es einfach tun....

DOA

Themenersteller
...hier ein crop von meinem 17-40L :)
Will jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen...ich bin nur sehr sehr froh über die Qualität!!! Nach so viel Lesen, so viele nicht so tolle Kommentare, so oft gehört dass der Umstieg vom Kit enttäuschend sei und sich das viele Geld nicht auszahlt...aber jetzt persönlich, obwohl's viel Geld für mich war...JAU :top:
PS das ist jetzt nur ein Schnappschuss, keine tolle Testreihe! (@38mm, f/6.3, 1/125, ISO 400) Focus auf dem U über Horn
Ich bin sehr erleichtert :rolleyes:
 
ISO 400 ;)

also für einen ungeschärften crop finde ich's super. Aber hey...es gibt immer schärfere ;) (Die Schrift mit "Schatten" eignet sich da sicher auch net so...eben ein Schnappschuss) ..jedenfalls ca 3x schärfer als mein kit bei der Blende :top:
..übrigens ist das RAW schärfer, grad gecheckt
 
Das soll 3X schärfer sein wie dein Kitobjektiv.
Dann war das aber nicht in Ordnung.;)
Und iso 400 sollte kein Problem sein.
 
Wenn Du ernsthaft die Schärfe testen willst, dann sowieso nur bei ISO 100 mit Stativ. Sieht mir übrigens nicht sehr scharf aus Dein Crop, sorry. Aber es kann ja auch Verwacklung sein.
 
Also ich finde diesen Crop hingegen sehr gut. Beim blossen Betrachten durch einfaches Anklicken der Graphic war ich anfangs auch nicht begeistert. Ich speicherte ihn ab und vergroesserte ihn, um die Pixel einzeln zu sehen. Schoen scharfe Kanten (zum Teil 100% Uebergang zwischen 2 Pixeln beim q oder B.HORN). Mehr kann man nicht erwarten. Zugegeben, ich weiss nicht, wie dieses Bild an meiner megapixlickeren 5D aussehen wuerde.
 
Dem schliesse ich mich an. Ich sitze hier vor einem Eitzo 778 - und der zeigt ziemlich gnadenlos auf, wenn was nicht scharf ist, das IST scharf!

Gratulation an einen zufriedenen User!
 
Dem schliesse ich mich an. Ich sitze hier vor einem Eitzo 778 - und der zeigt ziemlich gnadenlos auf, wenn was nicht scharf ist, das IST scharf!

Gratulation an einen zufriedenen User!

Ich sitze hier an einem Eizo S1910-AS :)
Das Bild sieht nicht besonders scharf aus :ugly:
Wobei 100%-Crops in meinen Augen nichts aussagen...
 
Ich weiß nicht was die Leute hier immer haben ...

Das Bild ist scharf. Wenn das ein 100% crop ist dürfte deine Linse in Ordnung sein. Nur ist es eben totkomprimiert worden (jpeg Artefakte an Kontrastsprüngen).

Gruß, Uwe
 
Hi,

lass Dich nicht verrückt machen. Wenn das ungeschärft ist, dann ein bißchen nachschärfen und abgeben. Definitiv _Niemand_, der sich für ein _Foto_ von Dir interessiert, hätte irgendeinen Grund, daran etwas auszusetzen.

Wobei natürlich die Crops an den Rändern wesentlich interessanter sind; hier stößt das Objektiv naturgemäß eher an seine Grenzen.

Also, einfach weiterfotografieren. Am besten demnächst interessantere Motive.... :-)

VG
Christian
 
Sei mir nicht böse. Aber besonders scharf sieht mir das nicht aus.
Und das bei blende 6,3.

:top:

Wenn das gut ist dann möcht ich wissen was du von einem etwa gleich teuren oly zuiko 14-54 f2,8-3,5 halten würdest. :rolleyes:
Da hätte ich in den einstellungen auf -2 bis -3 gehen müssen für sowas "scharfes". :evil:
Wenn das dein ernst ist spar ich mir das 17-40 f4 in meiner testreihe wohl doch da ich solch superscharfe bilder des 17-40 am crop schon öfters bewundern konnte.
Werde wohl noch auf das hoffentlich bald erscheinende tokina warten müssen.

LG Franz
 

Habe leider nix richtiges auf die schnelle gefunden da ich das 14-54er nicht mehr habe.

Aber etwas ähnliches wie das testfoto ist es auch.

Der crop vom zuiko 14-54er bei offenblende ist nicht nachgeschärft (nur kameraintern +1 ) oder nachbearbeitet und auch nicht aus einem raw.
Das foto war selbst nur ein test an einem frühligsabend und hat auch eine relativ lange belichtung von 1/40tel bei 50mm kb.

Das 14-54er gibt da noch mehr bei der schärfe her wenn man es drauf anlegt und kürzere belichtungszeiten nimmt.

Meine normalen fotos kann ich hier leider nicht zeigen und meine hundefotos mache ich mit der e-300 in der regel mit dem 40-150 f3,5-4,5 kit deshalb ist meine auswahl in diesem vergleichsbereich sehr begrenzt.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Crop weißt, nebenbei bemerkt, schöne jpeg Artefakte auf... 62Kb bei 774 x 542 Pixel ist nicht sehr viel.
Dazu kommt Iso 400
Eigenet sich m E nicht zur irgendeiner vernünftigen Beurteilung.

Gute Nacht!
 
Danke fürs einstellen. Wobei mir auffällt das die Nachschärfung (m.E. ist die sehr heftig) nur horizontal greift. Vertikal ist der crop keineswegs besser als der zu Anfangs hier eingestellte (dafür deutlich weniger komprimiert -> keine Artefakte). Aber auf jedenfall eine sehr schöne Optik was die Abbildungsleistung angeht. Ich habe mir tatsächlich wegen der Linsen schon öfter überlegt zu 4/3 zu wechseln.

Gruß, Uwe
 
Das 14-54er , 11-22er und 50-200er würde ich mir für meine 20d wünschen da es für das geld bis auf das tokina ww nichts mit der leistung für canon gibt(fb s mal ausgenommen).
Das ist leider die realität.
Bei den bodys hat canon in einigen für mich entscheidenden punkten(in erster linie >5fps,kabellossesblitzsystem) im moment die nase vorn .
Aber wenn der sensor der e-400 mit 5fps in einem guten gehäuse kommt bin ich definitiv wieder ganz bei oly
Da es bei den isos ja mittlerweile auch recht gut bei oly aussieht bin ich echt mal gespannt was da kommt.
Ansonsten wirds nach der 20d wohl der nachfolger der 30d werden.

Ich sehe da keinen unterschied zwischen horizontal und vertikal in der schärfe.
Es sind eben nur hauptsächlich horizontale linien im crop was aber mangels auswahl eines anderen ähnlichen motivs reiner zufall ist.

LG Franz
 
Ich sehe da keinen unterschied zwischen horizontal und vertikal in der schärfe.
Es sind eben nur hauptsächlich horizontale linien im crop was aber mangels auswahl eines anderen ähnlichen motivs reiner zufall ist.

LG Franz

Mir ist das vor allem beim "O" aufgefallen, aber egal. Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, das die Beurteilung der Schärfe eines Objektivs ohne definierte Randbedingungen sehr schwierig ist. Und zwar umso schwieriger wenn man solche Vergleiche Systemübergreifend anstellen möchte. Was an der Oly E-300 in der Schärfung +1 ist kann an der 30D Stufe 5 sein oder 7 oder was auch immer. Ich geh setzt schlafen ...

Gruß, Uwe
 
Der crop vom zuiko 14-54er bei offenblende ist nicht nachgeschärft (nur kameraintern +1 ) oder nachbearbeitet und auch nicht aus einem raw.
Nun, Geschmäcker und Watsch'n sind verschieden - ich finde den Crop überschärft, der hat massive Schärfe-Halos. Und recht seltsam finde ich, dass die an den Lettern an vertikalen Linien stark zu sehen sind, an den horizontalen scheinen die Linien *weicher* .... :confused:

Das Bild lebt von den sehr homogenen Flächen, das erhöht den Schärfe-Eindruck, weil der Kontrast höher ist (ggü. dem des Threaderstellers, da wirkt das Schild etwas verwittert).

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten