• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich möchte mich vorstellen.

Nordwork

Themenersteller
Hallo,

ich lese hier schon eine ganze weile mit und hab mir gedach warum nicht mal Aktiv. Zu mir ich heisse Sven komme aus Ascheberg (zwischen Münster und Dortmund) und Fotografiere für mein leben gern.

So dann will ich mal nicht lange um den heißen Brei reden denn Bilder sagen ja mehr als Tausend worte.
Obwohl ich natürlich auch immer gern kommtare, kritik und meinungen zu meinen Bildern bekommen möchte.

Hier mal 2 Bilder zum anfang:

PICT3043x.jpg


PICT3531xx.jpg


Gruß Sven
 
Bild 2 ist Baustelle von mir - gefällt mir so ein Perspektiv-Spielchen. Gut, die Finger sind angeschnitten... naja, who cares *lach*
 
Hallo Sven,

wir haben am Donnerstag wieder einen Termin für ein User-Treffen in Münster ausgemacht.
Wenn du Lust und Zeit hast, wir treffen uns um 19.30 Uhr im Wefer´s
gegenüber vom Theaterparkhaus (Ehem. Elisabeth zur Aa):)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=76581&highlight=M%FCnster

rraaffii
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste spricht mich persönlich nicht so an, aber das zweite find ich einfach nur SUPER :top: :top: frag mich nicht warum, aber ich könnte es stundenlang ansehen.
 
@rraaffii

Dieses mal schaff ich das leider nicht, aber ich werde die Augen auf halten wenn neue Treffen sind.

@die anderen

vielen Dank für die Kommentare, zu dem ersten Bild gibt es eine kleine Serie.
Die ich in den nächsten tagen auf meine HP einbauen werde.

Gruß Sven
 
AndreasB schrieb:
Gute Bilder.
Das erste ist mir nur etwas zu knapp angeschnitten, das zweite finde ich besser.

Andreas
Finde ich auch und wenn beim zweiten die Hand b.z.w. die Finger nicht zu sehen sind und

der rechte Fuß gerade steht, würde ich sagen :top:

PS: Klasse Vorstellung Sven. ;)
 
das erste hat was sehr natürlich bis freches. gefällt mir. beim letzten hätte ich den colorkey vielleicht nur auf die augen gelegt. sonst aber nichts zu meckern.
 
Bild 2 finde ich grandios. Darf ich an dieser Stelle mal Fragen wie man so etwas macht? Bin nämlich purer Anfänger und würde das auch gerne mal ausprobieren. Dankeschön im vorraus.:top:
 
=ADG=Didi schrieb:
Bild 2 finde ich grandios. Darf ich an dieser Stelle mal Fragen wie man so etwas macht? Bin nämlich purer Anfänger und würde das auch gerne mal ausprobieren. Dankeschön im vorraus.:top:

Hi,

die Aufnahme ist mit 18mm Brennweite gemacht worden, dann sehr nah an das Model ran und von oben Fotografiert.

Das ganze wird dann in Photoshop bearbeitet,

die ebene wird kopiert die Kopie wird dann in "fast" SW umgewandelt, dann wird noch an einigen reglern (Kontrast, Helligkeit) rumgedreht.

Wenn das SW ergebnis dann stimmt wird in der ebene wo die Augen und der Mund sind die Ebene wegradiert.

Dann noch Farbanpassung der unteren Ebene und Fertig.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich.

Gruß Sven
 
Danke für die Erklärung Nordwork. Für mich reicht sie allerdings nicht, da ich der pure Anfänger mit der Fotografiererei bin und mir die Ausrüstung erst dieses Jahr gekauft habe. Darf ich Dich oder auch die anderen Forumteilnehmer nochmals fragen, ob es irgendwo eine ausführliche Erklärung für das ganze gibt. Die Suchfunktion brachte mich nicht sehr weit. Habt Mitleid mit einem Neuling. :D :D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten