• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hasse Lightroom! Ich will mein Rawshooter Premium zurück!!!

Woher hast Du die Info zur 1.3?

Naja das 1.3 kommen wird das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, irgenwann muss ja auch eine Nikon D300 unterstützt werden. Genauso wie 1.4 usw. irgendwann gibts dann wohl ein kostenpflichtiges Update auf Version 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich arbeite gerade mit LR und bin immer wieder fasziniert, wie durchdacht das Programm ist. Tausende von pics sind in den letzten Monaten mit LR bearbeitet worden und natürlich gibt es noch Schwachstellen, aber das, worauf es mir ankommt, funktioniert bestens. Allein der Klarheit-Regler ist eine Wucht und wenn das Teil mal irgendwann noch perspektivisch verzerren kann, ist es fast perfekt.
Allerdings, man muss sich damit beschäftigen und bereit sein, ein paar Stunden zu investieren. Das gilt ja aber für alle Software.
 
Bisher hat mir noch kein anderer Fotograf zeigen können, schneller zu sein als ich mit dem RSE ... Der Workflow ost untuitiv, einzigartig und sauschnell ... dirket dahinter nohc den JPEG-Compressor und man hat innerhlab einer Minute aus einem RAW ein Webtaugliches Bild mit allem zip und zapp ....
ICH HASSE LIGHTROOM !!!!

Du sprichst mir aus der Seele!!!!
Mir graut es vor dem Tag, an dem ich mich bedingt durch einen neuen Body an etwas anderes gewöhnen muss....

RSP (oder auch RSE - fast genauso gut) ist vom Workflow her für mich das nonplus-ultra! Ausserdem ist der Rawshooter der EINZIGE Converter (ich müsste alle bekannten langsam durch haben) der uneingeschränkt Dualscreen-tauglich ist!!! (Die perfekte Ergänzung dazu ist dann noch der JPG-Compressor :top:)

Der einzige Nachteil ist, dass Hauttöne oft noch etwas Feinschliff in Photoshop brauchen... die werden mit Silky oder C1 irgendwie besser, aber nur marginal
 
Woher hast Du die Info zur 1.3?

hallo,

adobe promoter.
1.3 sollte in den nächsten wochen kommen.
neue (überarbeitete) features wird es aber erst in 1.4 geben.

mfg, martin
 
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

LR ist wie alle Adobe-Software überfettet und vor allem kontra-intuitiv in der Bedienung.

Adobe hat es bis dato auch nicht geschafft, seine Produktpalette vernünftig abzustimmen:

die 3 Aufgaben:
* RAW Konvertierung
* Bild-Bearbeitung auf Basis TIFF/JPG
* Bild(daten)verwaltung

sind auf eine Vielzahl von jeweils miteinander vernudelten, keinesfalls aber sinnvoll "verzahnten", ineinander nahtlos übergreifenden Anwendungen aufgeteilt:

als da sind:
* Photoshop + Bridge (ACR) - gleiche RAW-engine wie in Lightroom, aber dann doppelt gemoppelt
* Lightroom - aber keine wirklich nahtlose Verbindung mit PS, vor allem kein einheitliches User-Interface
* PSE - alles miteinander, aber keine vernünftige integration mit LR

Ich hätte gerne ein
"Photoshop All in One":
1. RAW konvertieren wie LR aber mit vernünftiger Bedienung und alle Veränderungen unmittelbar im hauptfenster sichtbar, kein Öffnen von Spezialtools in separaten Fenstern (also so wie RSP!) minus Datenbank PLUS
2. JPG/TIFF weiter bearbeiten mit allem, was in PS CS3 für Fotografen (NICHT Grafiker, NICHT Druckvorstufe!!) relevant ist (inkl. 16 bit, Gradationskurven) - [also sozusagen wie ein 16-bit fähiges PSE] PLUS
3. Bildverwaltung/Datenbank oder noch viel lieber via IPTC/XML-Einträge - multiple Tags und Scherze wie Gesichtserkennung etc. und mit den Stacks wie in RSP für RAWs plus zugheörige JPGs/TIFFs.

Und das ganze bitte um 299 Euro, nicht um 1500,- (Summe CS3 plus LR). Und die jährlichen Pippi-Fax und Bug-Behebungs-Updates dazu um 49,- Euro, nicht um jeweils 289,-
 
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

LR ist wie alle Adobe-Software überfettet und vor allem kontra-intuitiv in der Bedienung.

hallo,

kann es sein, dass du die funktionsweisen von lightroom irgendwie nicht durchschaut hast?

wie -noch übersichtlicher- willst du ein workflowtool gestalten, dass fotos importieren-verwalten-bearbeiten-ausgeben soll????
-also die grundvoraussetzungen für digitale bildverwaltung/bearbeitung-

der immer wieder zitierte vergleich mit rawshooter hinkt dermaßen, da rawshooter in seinen funktionen lediglich 2 von 5 modulen mit extrem eingeschränktem funktionsumfang (gegenüber lightroom) besessen hat.

lightroom ist keine "bildbearbeitungssoftware für pixelschupser", sondern dient dazu, bildbestände zu verwalten, und ohne zusatzsoftware alle bildrelevanten einstellungen vorzunehmen- und diese dann entweder zu drucken, oder im web einzuzstellen.

ich kenne keinen "fotografen", der mit lightroom nicht sofort zurechtkommt, da die software genau dem workflow von "fotografen" entspricht.
"fotograf" deshalb unter anführungszeichen, da sich wohl viele als "fotografen" bezeichnen, jedoch weder die ausbildung haben, noch die geschützte berufsbezeichnung "fotograf" führen dürften.


mfg, martin

p.s.
wir können uns ja gerne am 14.11. in wien treffen, um das wissen etwas zu vertiefen....http://uptime.at/index.php?id=62
 
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

Ich hätte gerne ein
"Photoshop All in One":
1. RAW konvertieren wie LR aber mit vernünftiger Bedienung und alle Veränderungen unmittelbar im hauptfenster sichtbar, kein Öffnen von Spezialtools in separaten Fenstern (also so wie RSP!) minus Datenbank PLUS
2. JPG/TIFF weiter bearbeiten mit allem, was in PS CS3 für Fotografen (NICHT Grafiker, NICHT Druckvorstufe!!) relevant ist (inkl. 16 bit, Gradationskurven) - [also sozusagen wie ein 16-bit fähiges PSE] PLUS
3. Bildverwaltung/Datenbank oder noch viel lieber via IPTC/XML-Einträge - multiple Tags und Scherze wie Gesichtserkennung etc. und mit den Stacks wie in RSP für RAWs plus zugheörige JPGs/TIFFs.

Und das ganze bitte um 299 Euro, nicht um 1500,- (Summe CS3 plus LR). Und die jährlichen Pippi-Fax und Bug-Behebungs-Updates dazu um 49,- Euro, nicht um jeweils 289,-

Also im Klartext ein Lightroom mit integriertem Photoshop Light (oder umgekehrt).
Tja, schön wäre es bestimmt. Ich wette aber, dass sofort massenhaft Leute aufstehen würden und an dem "eingeschränktem" Umfang vom PS-Teil rummäkeln würden, weil sie gerade diese oder jene Funktion vom großen Photoshop unbedingt brauchen oder meinen zu brauchen.
Und dann kommt dieses und jenes dazu und plötzlich ist das Programm fast wieder genauso umfangreich, wie PS vorher und genauso teuer.

Ich sehe das schon im Feature Request zu Lightroom, was da an speziellen Wünschen zusammenkommt. Wenn das alles verwirklicht würde, wäre das nachher wirklich ein Photoshop-Lightroom-IView ;) mit allen Schikanen.
Nur sollte man sich von der Illusion verabschieden, dass das dann noch für einen relativ günstigen Preis zu bekommen wäre.
Und da Adobe keine mildtätige Organisation ist, graben die sich nicht selbst den Markt für ein äußerst erfolgreiches Produkt ab. Gekauft wird PS ja trotzdem, obwohl der Funktionsumfang für viele User Overkill ist.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

Also im Klartext ein Lightroom mit integriertem Photoshop Light (oder umgekehrt).

Tja, schön wäre es bestimmt.

Ich wette aber, dass sofort massenhaft Leute aufstehen würden und an dem "eingeschränktem" Umfang vom PS-Teil rummäkeln würden, weil sie gerade diese oder jene Funktion vom großen Photoshop unbedingt brauchen oder meinen zu brauchen.

Und dann kommt dieses und jenes dazu und plötzlich ist das Programm fast wieder genauso umfangreich, wie PS vorher und genauso teuer.
...

Und da Adobe keine mildtätige Organisation ist, graben die sich nicht selbst den Markt für ein äußerst erfolgreiches Produkt ab. Gekauft wird PS ja trotzdem, obwohl der Funktionsumfang für viel User Overkill ist.

Ja - am liebsten PSE aber mit 16-bit für alles wie CS3 plus den Gradationskurven (alles andere, was relevant ist, dürfte in PSE 6.0 drin sein), minus ACR, minus die PSE-Datenbank, plus Lightroom als RAW Konverter, minus LR-Datenbank, plus ein rein IPTC/XML/Metadaten-basierter Organizer (Bildbeschlagwortung und Bildersuche). Für max. € 299,- (=mehr als die Summe der Preise für LR und PSE 6.0!) - und nur funktionserweiternde Upgrades kostenpflichtig und zwar jeweils um max. 33% des Neupreises, nicht um 85%! :D

Ja.

Ja - ohne Zweifel.

Ja - vermutlich!

Exakt!
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, das ich das Programm auch wie die Pest gehasst habe.
Das war am Anfang, als ich das Programm als Demo hatte.
Dann bin ich durch Zufall auf die Lehrvideos von Video2Brain gekommen und habe mir dort die Demo´s der Lightroom Lehr-DVD angeschaut.
http://www.video2brain.com/
Danach kam bei mir der "aha-Effekt".
Darauf habe ich mir Lightroom gekauft und mir zusaätzlich die Lehr DVD von V2B gekauft. (Die 40€ haben sich bezahlt gemacht)
Nach einiger Einarbeitungszeit, hat es "Klick" gemacht..... und jetzt kann ich nicht mehr ohne LR leben.
Bei Photoshop war es doch genau so.....mit der Zeit kommt man damit immer besser zurecht.
 
darf ich mal einwerfen, dass ich von rawshooter premium zu bibble pro gewechselt bin? ;)
ist fast so flott wie der RSE/RSP, dabei auch sehr intuitiv, das layout und die werkzeugpalletten sind komplett an die userbedürfnisse anpassbar, und ich arbeit seit ich die D200 hab nur noch damit...

www.bibblelabs.com
 
Hallo zusammen,

bevor ich einen neuen Thread öffne oder einen uralten ausgrabe, hier eine Frage zu Lightroom (und PS).

Warum gibt es im Netz nur (soweit ich das nach langem suchen gefunden habe) bei basis1.com Lightroom für knappe 100,-€?

Bei anderen, mir bekannteren Anbietern, wie Amazon, sind es dann 188,-€.


Gibt es kein PS CS3 Bundle (wie Master, Design Web, Design Standard...) in der Lightroom enthalten ist?

Wieso darf ich in diesem Falle als Student (und Schüler) die Schulversion erwerben (bezugsberechtigt sind Schüler, Lehrer, Studenten)?

Wieso ist das eigentlich nicht abhängig von meinem Studiengang? Dieser hat mit Bildbearbeitung in diesem Sinne rein gar nichts zu tun.

Irgendwie finde ich das nicht OK, diese Angebote sollten für Studenten sein, die entsprechende Programme für das Studium benötigen. Aber das ist ja nicht meine Sache.


Danke, und Entschuldigung für die Störung in diesem Thread
 
.........
Danke. DANKE! Mindestens einer hat erkannt, dass ich hier NATÜRLICH reichlich überzogen hab. Wisst ihr was: Ich bin gar nicht zur Polizei gegangen und hab' Adobe angezeigt! ........

Willst Du die Poster in diesem Forum intellektuell Beleidigen?. War doch offensichtlich, daß Du nicht zur Polizei gegangen bist, die hätten Dich sofort in eine Zelle gesperrt und Du hättest hier nicht mehr posten können. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/biggrin.gif
:D
Du kennst ja das Sprichwort "Dümmer als die Polizei erlaubt"

heki
 
Wieso darf ich in diesem Falle als Student (und Schüler) die Schulversion erwerben (bezugsberechtigt sind Schüler, Lehrer, Studenten)?

Wieso ist das eigentlich nicht abhängig von meinem Studiengang? Dieser hat mit Bildbearbeitung in diesem Sinne rein gar nichts zu tun.

Irgendwie finde ich das nicht OK, diese Angebote sollten für Studenten sein, die entsprechende Programme für das Studium benötigen. Aber das ist ja nicht meine Sache.

Was ist daran so schlimm wenn alle Studenten das günstiger bekommen dürfen? Fotografie kann man in Vielerlei hinsicht gebrauchen. Zudem ist der Sinn von Schüler und Studentenermäßigungen, Leuten zu helfen die wenig Geld haben, oder dürfen nur noch Studenten günstiger ins Kino bei denen Kino etwas mit dem Studiengang zu tun hat? Oder kriegen nur die günstigere Fahrkarten die sich mit dem Verkehrswesen beschäftigen?
 
Nein, so extrem habe ich das nicht gemeint.

Wenn Adobe (und andere Softwareanbieter) sich sagen:
Schüler/Studenten und sonstige Lernende ohne volles Einkommen sollen auch in den Genuss der Software kommen, wir verkaufen die nun ermäßigt, wie ne Kino- / Zookarte (...)!

Dann sage ich:
:top:

Ich will das ja nun nicht schlecht machen, ich verstand die Absicht der Anbieter bisher nur anders.
"Zwingend" für das Studium erforderliche Software wird günstiger, für die, die es durchaus brauchen.
Photoshop für Designstudenten, CAD für Architekten und Ingenieure, Cubase für Musiker, etc.

Das war für mich logisch. Wenn die Anbieter aber ALLEN diese Möglichkeit einräumen -> Na, umso besser!
 
Hallo zusammen,

bevor ich einen neuen Thread öffne oder einen uralten ausgrabe, hier eine Frage zu Lightroom (und PS).

Warum gibt es im Netz nur (soweit ich das nach langem suchen gefunden habe) bei basis1.com Lightroom für knappe 100,-€?

Bei anderen, mir bekannteren Anbietern, wie Amazon, sind es dann 188,-€.


Gibt es kein PS CS3 Bundle (wie Master, Design Web, Design Standard...) in der Lightroom enthalten ist?

Ich finde dort nur die Education Version für 106€, regulär kostet es 257€.
Für die Education dürfte der Preis relativ normal sein.
Bundle gibt es nicht und wird es lt. bisherigen Aussagen von Adobe auch nicht geben. LR soll ein eigenständiges Produkt bleiben.

Jürgen
 
Ich will das ja nun nicht schlecht machen, ich verstand die Absicht der Anbieter bisher nur anders.
"Zwingend" für das Studium erforderliche Software wird günstiger, für die, die es durchaus brauchen.
Photoshop für Designstudenten, CAD für Architekten und Ingenieure, Cubase für Musiker, etc.

Ich denke, das wäre den Softwareanbietern zuviel Aufwand, da genau festzulegen, wer Anspruch auf was hat und wer nicht. Und Diskussionen würde es trotzdem geben, weil es immer jemanden gibt, der es eigentlich auch brauchen könnte, obwohl der Studiengang es regulär nicht hergibt, bzw. nicht auf der Liste steht.

Jürgen
 
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

LR ist wie alle Adobe-Software überfettet und vor allem kontra-intuitiv in der Bedienung.

Adobe hat es bis dato auch nicht geschafft, seine Produktpalette vernünftig abzustimmen:

die 3 Aufgaben:
* RAW Konvertierung
* Bild-Bearbeitung auf Basis TIFF/JPG
* Bild(daten)verwaltung

sind auf eine Vielzahl von jeweils miteinander vernudelten, keinesfalls aber sinnvoll "verzahnten", ineinander nahtlos übergreifenden Anwendungen aufgeteilt:

als da sind:
* Photoshop + Bridge (ACR) - gleiche RAW-engine wie in Lightroom, aber dann doppelt gemoppelt
* Lightroom - aber keine wirklich nahtlose Verbindung mit PS, vor allem kein einheitliches User-Interface
* PSE - alles miteinander, aber keine vernünftige integration mit LR

Sowohl Photoshop als auch Lightroom richten sich an professionelle Anwender
Photoshop an Grafiker
Lightroom an Fotografen
Bridge (Idd, ai, etc) kann ein paar Datenformate mehr verwalten als Lightroom und im Pro Einsatz macht diese Trennung auch Sinn.

Die Frage hierbei ist nur was braucht Fotograf?


Und das ganze bitte um 299 Euro, nicht um 1500,- (Summe CS3 plus LR). Und die jährlichen Pippi-Fax und Bug-Behebungs-Updates dazu um 49,- Euro, nicht um jeweils 289,-

Mach Dich dran - besorg Dir Geld - ein paar Programmierer und schau mal ob Du damit hinkommst ;-)
 
AW: Ich hasse Lightroom auch. Ich habe es de-installiert.

Und das ganze bitte um 299 Euro, nicht um 1500,- (Summe CS3 plus LR). Und die jährlichen Pippi-Fax und Bug-Behebungs-Updates dazu um 49,- Euro, nicht um jeweils 289,-

Was denn für Updates habe ich etwas verpasst? Ich kenne eigentlich nur die großen Updates die alle 3 Jahre kommen und dann 250€ kosten.
Für 50€ wären die Updates schon verschleudet, warum setzt du nicht einfach auf die günstigere Konkurrenz die deiner Preisvorstellung entsprechen?
 
nein.

Er ist nur von einem Produkt enttäuscht, das sich durch miserable Bedienbarkeit "auszeichnet".

Ich kann es ihm im konkreten Fall absolut nachfühlen. Der Versuch, mit diversen teuer gekauften Adobe-Software-Produkten zu arbeiten, hat mich gelegentlich auch schon in ähnliche "Blutrausch-artige emotionale Zustände" versetzt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten