• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ich habe Fragen zu Farbkorrekturfolien

Gandalf_the_Gray

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne Farbkorrekturfolien zulegen um ein bisschen mit meinen Blitzen und verschiedenen Lichtstimmungen / Lichtfarben zu experimentieren.

Was könntet ihr mir empfehlen bzw. worauf muss ich achten?

Jens
 
AW: Farbkorrekturfolien

Die grösste Auswahl hat man wohl bei Lee: http://www.leefilters.com/
Nebenbei haben die auch einen sehr guten Ruf.
Die bieten auch ein "Filterheft" an. Sehr schön zum Ausprobieren. Oft reicht auch schon die Grösse der Musterfilter für viele Anwendungszwecke.
 
AW: Farbkorrekturfolien

« Lee Musterheft Designer Edition » für die Aufsteckdinger und für alles andere entweder auch Musterhefte oder Einzelblätter oder Rollenware. Mindestens 24x24cm (das passt für die Standardfolienhalter) sollten sie haben und ein klein wenig Temperatur abkönnen.
PAR 64 ist für 1kW Dauerlicht, ohne, dass das sofort zusammenschrumpelt.
Letztere kosten richtig Asche, wenn Du unter cinema / film suchst. Durchaus bezahlbar sind sie bei den Lichtbuden für Events und Partyzauber und Mucke.
 
Mit dem "Master Location Pack" deckst Du einen Großteil
aller sinnvollen Aufgaben ab.

http://www.leefilters.com/lighting/packs.html
 
danke erst Mal für die Antworten. Habe mir gerade die Seite von LEE-Filters angesehn. Wo bekomme ich das Musterheft her, habe auf der Seite keinen Link etc. gefunden.
Bestimmt bin ich blind. :ugly:
 
Hihi .. bist du bei Google gesperrt? ;)
Google einfach nach "lee musterheft" - da werden Sie geholfen.
Tip: kauf nicht im Fotozubehör (Apothekerpreise), sondern wie parbleu schon empfohlen hat, bei PA-Zubehör uä.
 
Wo bekomme ich das Musterheft her, habe auf der Seite keinen Link etc. gefunden.
Das gibt es bei diversen Händlern.

Vorsicht, bei einigen Online-Shops gehen diese Musterhefte zu Wucherpreisen weg. Mehr als 5€ sollte so ein Heft mMn nicht kosten.

Dem Tip mit dem Bereich Musik / Bühnentechnik schließe ich mich an.
Die nutzen die gleichen Filter.

Die Folien aus dem Musterheft passen ziemlich genau auf die Leuchtfläche eines Aufsteckblitzes... wenn du was größeres brauchst, mußt du kleine Rollen bestellen. Das geht dann für viele Farben / Korrekturfilter schnell ins Geld.

Äquivalente Filter und Musterhefte gibt es auch von Rosco, genauer die E-Colour Serie. Aucb die Jungs verkaufen Musterhefte, zu beziehen über diverse Shops.

Evtl auch eine Alternative, wenns um Aufsteckblitze geht: Rosco Strobist Collection. Manchmal etwas schwer zu finden, enthält dafür aber die wichtigsten Korrekturfilter mehrfach sowie ein paar Farbfilter einfach.
Von China-Sets würde ich abraten, hab mal so eins bestellt und gerade im Bereich der Korrekturfilter hatte das nur sehr grob Ähnlichkeit mit den Lee / Rosco Filtern... :)

~ Mariosch
 
:ugly:

tapp tapp tapp tapp tappatapptapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapp tapplatsch !
« Oh. Wasser ? Grosser Fluss ? Bucht ? »

;)

Ich lach mich schief. Bucht, Fluss 99% der Suchergebnisse sind Chinaware. Gut muss ja nicht unbedingt schlecht sein, habe auch tatsächlich angebliche LEE Original Wäre gefunden. Lieferzeit ca. 6 Wochen :confused: Artikelstandort China:ugly:
 
Hihi .. bist du bei Google gesperrt? ;)
Google einfach nach "lee musterheft" - da werden Sie geholfen.
Tip: kauf nicht im Fotozubehör (Apothekerpreise), sondern wie parbleu schon empfohlen hat, bei PA-Zubehör uä.

Ja bin ich leider :( , wurde beim Versuch erwischt das Internet zu löschen. :evil:

Ne Spaß beiseite, fast alle Ergebnisse waren Chinapodukte oder zu teuer (35€ zzgl. Versand für ein Musterheft? sorry das ist mir zu teuer.
 
uh? Ich finde da auf Anhieb einige dt. Anbieter, zB ein Musikhandel bietet das Musterheft für 4€ an.
Wenn man sucht, findet man wohl vllt. noch günstigere Angebote.

Hast vllt. die falsche Suchmaschine angeworfen? ;)
 
Dass hier immer alles in Frage gestellt?! Speziell das Ergebnis welches Google ausspuckt. Egal.

Nachdem die Beschaffung der Foliengeklärt ist stellt sich die Frage nach der Befestigung.

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit frag mal Tante Google oder nimm Tesaband, sowas ist wenig hilfreich.
 
Du wirst staunen: genauso einfach ist es. Nimm Gummiband, kleine Klammern oder Tape - natürlich nicht son ätzend klebriges Panzertape, sondern eins, das sich problemlos lösen lässt.

Kannst dir auch ne Pappschablone zum Einschieben dazu basteln, ähnlich den Filterhaltern für Steckfilter.
Leier mal deine Kreativität an. ;)
 
Ablösbare Klebepunkte... z.B. Patafix. (Auf meinen steht wohl was anderes drauf, aber ist wie Knetgummi in weiß...halten sehr wenig...)
Lass etwas Abstand zum Blitz...
Schlechte Idee: Ausklappbare Streuscheibe zum klemmen... wolle' Magic Magenta gefärbten Blitz kaufen?

Fächer öffnen, und sofort Schnur/Draht durchfädeln, dann kann man die Folien mit Datenblatt umblättern und an passender Stelle öffnen...

Wolfgang
 
2 kurze Suchanfragen zu "Lee Musterheft" und "Halterung Farbfolie" wirft etliche Suchergebnisse aus.

Dasselbe wahrscheinlich bei ebay und allen ähnlichen Webseiten.

Ist nicht so schwer.

Danke für diesen wertvollen Tipp mit dem Internet, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Tut mir leid, dass ich nach Erfahrungen von den Göttern des Fotoolypms gefragt habe. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten