• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe exklusive Bilder. Und nun?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_245467
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Die Honorare für TV-News-Sendesekunden werden regelmäßig stark überschätzt.
Das Ding wäre für 300 bis 400 Euro pro Sender weggegangen. Maximal.

Der Clip lief damals in allen Nachrichtensendungen. Und als bekannt wurde, daß der Urheber von den Anstalten keinen einzigen Cent bekommen hatte, wurden die dafür ob der vermeintlichen Urheberrechtsverletzung ziemlich harsch angegangen. Eine Sprecherin hat dann darauf hingewiesen, daß deren Sender freilich eine fünfstellige (!) Summe gezahlt hätten, wenn ihnen das "regulär" (was vermutlich als "exklusiv" zu buchstabieren war) angeboten worden wäre.

Im übrigen hast Du wohl recht - die Clips, die die Leute auf Videocommunities bspw. bei gmx einstellen und aus denen das Portal dann Videobeiträge bastelt, dürften ihren Urhebern eher nicht zu Reichtum verhelfen. Das sind dann in der REgel Gimmicks und kaum einmal Nachrichten im eigentlichen Sinne.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Wird nicht bei YouTube mit dem Hochladen dem Website-Betreiber ein unbeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt?

Youtube schrieb:
10. Rechte, die Sie einräumen

10.1 Indem Sie Nutzerübermittlungen bei YouTube hochladen oder posten, räumen Sie

YouTube eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein (mit dem Recht der Unterlizenzierung) bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung der Nutzerübermittlung im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Dienste und anderweitig im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Webseite und YouTubes Geschäften, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Werbung für und den Weitervertrieb der ganzen oder von Teilen der Webseite (und auf ihr basierender derivativer Werke) in gleich welchem Medienformat und gleich über welche Verbreitungswege;
jedem Nutzer der Webseite eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein bezüglich des Zugangs zu Ihren Nutzerübermittlungen über die Webseite sowie bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung solcher Nutzerübermittlung in dem durch die Funktionalität der Webseite und nach diesen Bestimmungen erlaubten Umfang.

10.2 Die vorstehend von Ihnen eingeräumten Lizenzen an Nutzervideos erlöschen, sobald Sie Ihre Nutzervideos von der Webseite entfernen. Die vorstehend von Ihnen eingeräumten Lizenzen an Nutzerkommentaren sind unbefristet und unwiderruflich, lassen aber Ihre oben unter Ziffer 8.2 bezeichneten Eigentumsrechte im Übrigen unberührt.

Kurz: wer auf Youtube publiziert, verzichtet vorweg auf Honorarzahlungen und braucht prinzipiell nicht in Tränen auszubrechen, wenn sich herausstellt, daß er im Einzelfall den Marktwert seiner Arbeit eklatant unterschätzt hat.

Eine Sprecherin von wem?

Einem deutschen Fernsehsender, der - wie auch alle übrigen, die das Video in den Nachrichten hatten - in dem konkreten Fall wegen der unhonorierten Nutzung öffentlich angeprangert wurde.

Wie gesagt: die Minutenpreise für Fernseh-Nachrichtenmaterial wird regelmäßig arg überschätzt. Eine "fünfstellige Summe" für 30 Sekunden Material ist eine extreme Ausnahme - da müsste das Flugzeug schon beim Absturz gefilmt worden sein.

Durchaus möglich, daß die Dame mit einer "rechnerisch unrichtigen" Angabe lediglich den (soweit ich mich erinnere, gebührenfinanzierten) Sender in einem günstigeren Licht erscheinen lassen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten