• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe exklusive Bilder. Und nun?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_245467
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_245467

Guest
Die Überschrift zum Thema könnte auch lauten "Ufo gelandet, hab als einziger Fotos" oder "Flugzeug in meinem Garten abgestürzt, hier Bilder vom Absturz".

Zusammenfassend meine Frage: angenommen ich hab wirkliche "Knallerbilder" und bin Hobbyknipser ohne irgendeinen Vertrag mit irgendjemand - was mach ich, um das zum guten Preis loszuschlagen?

Bislang hab ich nur diese Idee:

1) Sicherheitskopie für die Ermittlungsbehörden

... und das wars auch schon.

Auf den Webspace legen und DPA den Link schicken?

Oder kann ich DPA und die BILD-Zeitung parallel den Link zu den Fotos schicken?

Pokert man da um den Preis, Exlusivrechte etc, ist nachts da überhaupt jemand Entscheidungsfähig?

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Wenn du solche Fotos wirklich als erster oder gar einziger gemacht hast, solltest du schnellstens die richtigen Telefonnummern parat haben:

Mir würden als erstes folgende einfallen: SPIEGEL, Stern, BILD, dpa.
Im Zeitalter von Handies mit Telefonbuchfunktion, macht es doch auch nichts aus, diese telefonnummern ständig mit sich zu führen.. auch wen man sie möglicherweise nie brauchen wird.
Aber einen Verbandskasten hat man ja auch im Auto, und hofft, ihn nie benutzen zu müssen.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Wenn du solche Fotos wirklich als erster oder gar einziger gemacht hast, solltest du schnellstens die richtigen Telefonnummern parat haben:

Mir würden als erstes folgende einfallen: SPIEGEL, Stern, BILD, dpa.

Du meinst also Anrufen und per Konferenzgespräch die genannten Medien sich gegenseitig im Preis hochpuschen lassen? Dazu muss ich erstmal Material zum angucken liefern.

Sooo einfach ist es nicht.

Bernd
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?


Es war mir klar, dass da jetzt dieser Thread kommt - welcher sich von einer konkreten Ausgangsfrage (ähnlich meiner) sehr schnell in dumpfe Seitenthemen selbsternannter "Experten" verliert.

Nochmal: ich bin der einzige Zeuge und habe das einzige Bildmaterial - wie werde ich sowas mit maximaler Vergütung los?

Wie ist die Eskalationskette, verhandelt man wo mit wem?

Bernd
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Es war mir klar, dass da jetzt dieser Thread kommt - welcher sich von einer konkreten Ausgangsfrage (ähnlich meiner) sehr schnell in dumpfe Seitenthemen selbsternannter "Experten" verliert.

Vielleicht hast Du die Ausgangsfrage dieses verlinkten Freds genauso wenig gelesen, wie man das eben heutzutage in Foren macht? Da schreibt jemand, die erste DSLR in den Händen zu halten, demnächst nach Georgien zu fahren und dort möglicherweise bei einer Demo gegenwärtig zu sein, bei der er sich vorstellt, daß dann richtig die Post abgehe. Den Ratschlag, als in solchen Situationen absolut unerfahrener Fotolaie vor allem zu sehen, daß er gesund oder wenigstens lebend davonkommt, halte ich nicht für abwegig. Aber jeder, wie er es versteht ...

Was Deine Frage angeht, so würde ich mir eben überlegen, welches Medium für Deine Bilder am ehesten infrage kommen würde. Du wirst leider nicht umhin kommen, den Leuten zu zeigen, wofür sie Geld ausgeben sollen - denn Anrufe der Art, das ultimative Bild zu haben, bekommt man in jeder Redaktion heutzutage täglich mehrmals (was nicht heißen soll, daß das in Deinem Fall nicht ausnahmsweise wirklich zutrifft). Also eine verkleinerte Version und dazu Deine "Vertragsbedingungen", am Besten sowohl in die IPTC-Daten als auch in die e-mail, mit der Du den thumb in die Redaktion schickst.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Zumindest die Kontaktdaten der großen Agenturen sind im Internet für Jedermann einsehbar, wer zum Beispiel "dpa telefon" bei Goochl eintippt... zur grundsätzlichen Frage: Im Grunde solltest du den größten Erfolg dadurch erzielen, dass du es direkt einer Agentur anbietest und mit denen klipp und klar deine Honorarforderung klärst.
Wenn du erst einmal verschiedene einschlägige Größen abklapperst musst du bedenken: Jedes Bild verliert jede Sekunde an Exklusivität. Wenn Merkel auf einer Landstraße in McPomm erschossen worden ist, sind über den Buschfunk spätestens nach 15 Minuten die ersten Fotografen vor Ort. Die tote Merkel am Boden - damit würdest du ohnehin nur einen sehr speziellen Kundenkreis erreichen. Den Täter: Das hätte schon eher was. Das Verladen in den Leichenwagen - da ist die Pressemeute schon komplett vor Ort. Und die senden ihre Bilder direkt vom Ort des Geschehens. Bei "Flugzeug in meinem Garten abgestürzt" hast du diesen Vorteil im entlegensten Winkel Brandenburgs vielleicht eine halbe Stunde lang. Das Bild vom Aufprall - damit könntest du allerdings in der Tat etwas anfangen :top:
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Wobei es ja da doch auch immer aufs "Motiv" und die Situation ankommt, oder?

Wie Tom schon schrieb: Aktualität ist das A und O. Wäre das Bild vom Papst-Attentat nicht das beste verfügbare gewesen wie Tom schreibt, wäre der Fotograf nach einer Woche vielleicht mit leeren Händen weggeschickt worden. So kann er fast froh sein, überhaupt noch etwas bekommen zu haben. Innerhalb der ersten halben Stunde von irgendeinem Internetcafe gesendet, wäre sicherlich eine Null mehr an der Summe gewesen.

Abseits der brandaktuellen Schiene wird von vornherein mit anderen Zahlen diskutiert. Denn da findet man meist schnell auch irgendwas anderes, um einen Artikel zu illustrieren.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Und wie ist das z.B. bei dem Bild/ Video als eine Tragfläche von einem Flugzeug beim landen fast den Boden berührt hat?
Sowas lässt sich ja schlecht "nachstellen" und verliert ja auch nicht so schnell an Aktualität wenn man das Bild als einziger gemacht hat.
Das mit dem Papst (Mensch generell) leuchtet ja ein.
Wobei echte Bilder vom Yeti oder LochNess Monster auch nicht so schnell an Wert verlieren würden.
Oder bin ich da wirklich zu naiv?
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Wer hat damit viel Geld verdient?
http://www.bild.de/BILD/news/leserr...flieger-fotograf/lars-tretau-nachrichten.html
Wobei "viel" wohl relativ ist. (fürs Video gabs nix.)
Ein Foto vom Ungeheuer von Loch Ness ist dann wertvollsten, wenn es brandaktuell ist. "Gestern erschreckte ein prustend auftauchendes Etwas, das von Experten für das Ungeheuer von Loch Ness gehalten wird, eine Gruppe Pfadfinder, die am Ufer des Sees ihre Zelte aufgeschlagen hatten."
Also in so nem Fall gehe ich davon aus, das wenn das Bild echt ist, es keiner "Pfandfinder" bedarf um da ne Sensation draus zu machen.
Ist schätzungsweise 20 bis 50mal so viel wert wie irgendeines von 100.000 Archivfotos vom Ungeheuer. Für genau einen Tag für die Tagespresse, und genau eine Woche für die Wochenpresse. Danach ist es tot, so tot, töter geht gar nicht.
Es geht hier um das "Bild" als solches und nicht um die Schlagzeile.
Denn dafür gibts ja dann auch keine Archivfotos.
Archiv-Fotos erzielen Anstrichhonorare. Aktuelle Fotos erzielen ganz andere Honorare.
Stellt hier wohl keiner in Frage.
Und vor allem: ein aktueller Bezug sorgt dafür, daß ein Foto überhaupt erst gedruckt - und damit bezahlt - wird.
Eben, aktuell.
Aber dafür brauchts doch nicht immer einen "Auslößer".
Schon allein ein echtes Bild vom Yeti dürfte auch ohne Schlagzeile genug Stoff hergeben.
Wen interessiert denn, daß vor zwei Jahren ein Airbus bei der Landung in Hamburg mit der Tragfläche die Landebahn berührt hat?
Wer redet von Jahren?
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

Und wie ist das z.B. bei dem Bild/ Video als eine Tragfläche von einem Flugzeug beim landen fast den Boden berührt hat?
Sowas lässt sich ja schlecht "nachstellen" und verliert ja auch nicht so schnell an Aktualität wenn man das Bild als einziger gemacht hat.

In dem konkreten Fall wurde das Video über Youtube "vermarket". Die Sender, die das alle für lau in den Nachrichtensendungen hatten, wurden zwar hernach dafür gescholten, haben aber schlicht bedauernd mit den Schultern gezuckt.

Das mit dem Papst (Mensch generell) leuchtet ja ein.
Wobei echte Bilder vom Yeti oder LochNess Monster auch nicht so schnell an Wert verlieren würden.

Die Bereitschaft, exorbitant hohe Fotohonorare zu zahlen basiert ausschließlich auf der Erwartung, das Bild und die Nachricht als erster und möglichst exklusiv zu haben. Der Verlag zahlt da nicht für das Bild an sich, sondern für den Vorsprung vor seiner Konkurrenz.
Und auch der Fund eines Yeti wäre eine aktuelle Geschichte und wird uninteressant, sobald sie durch den Blätterwald gerauscht ist. Wenn der Fotograf mit seinem Top-Bild dabei nicht rechtzeitig am Markt bist, illustrieren sie diese eben entweder mit irgendwelchen "Fußstapfen im Schnee" oder handeln sie in den Kurznachrichten mit einem Dreizeiler ab.

Ist das Bild dann erstmal Stock, gibt's dafür nicht mehr als für jedes andere auch.
 
Das "Bild als solches" kann nie losgelöst vom Zusammenhang gesehen werden, jedenfalls nicht "medien-markt-technisch".

Und auch der Fund eines Yeti wäre eine aktuelle Geschichte und wird uninteressant, sobald sie durch den Blätterwald gerauscht ist. Wenn der Fotograf mit seinem Top-Bild dabei nicht rechtzeitig am Markt bist, illustrieren sie diese eben entweder mit irgendwelchen "Fußstapfen im Schnee" oder handeln sie in den Kurznachrichten mit einem Dreizeiler ab.
Wenn man die Sache so sieht machen die Ausführungen durchaus Sinn.
Ging nur vom Bild aus das mal als einziger hat und das so auch noch nicht als "Nachricht" gab.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

"Für den bundesweit exklusiven Abdruck in BILD erhielt er 500 Euro Honorar. Und am Weiterverkauf an Zeitungen und Magazine in ganz Europa (u. a. nach Polen, Österreich, Frankreich) verdiente er mehrere Tausend Euro."

Und die Sender, die den Clip in den Nachrichten gebracht haben, hätten ein Vielfaches dessen gezahlt - aber nicht, wenn das Ding zur allgemeinen Selbstbedienung auf irgendeiner Community steht.

Entscheidend aber: mit jedem Tag, den das Foto nach dem Ereignis auf den Markt kommt, verliert es deutlich an Wert.

Weil der Yeti von voriger Woche dann mit dem Unfall von vor einer Stunde konkurriert. Und weil "vorige Woche" schon deshalb keinen Ausgabenaufmacher auf der ersten Seite abgeben kann, wenn sich der Laden nicht als Schnarchnase disqualifizieren will.
 
AW: Merkel erschossen - habe Foto vom Täter. Und nun?

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten