• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab selbst keine Ahnung was ich davon halten soll :-D

Hast Recht

Das Bild hat irgendswas (gutes) .. weiß aber nicht was (außer der Frau :evil:)..

Gefällt mir trotzdem


Grüße
Luca
 
Der allzu warme - ja schon "bruzzelnde" Farbton kollidiert für mich etwas mit dem umgebenden technischen Ambiente. Technik wird oft eher in etwas kühleren Farben dargestellt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das gerade angesprochen hat. Ehrlich gesagt kann ich diese ganzen unterkühlten pseudotechnoiden Fotos nicht mehr sehen: Genauso wie bei Businesskaspern, die in weißen Räumen fotografiert, dann aber im Zuge von Corporate Identity (zu 90% missverstanden) und Website-Design auf blau getrimmt werden. Elektronik ist IMO Leidenschaft - die darf warme Farben haben! :top:
 
Was richtig cool wäre ist, wenn ein Stufeneffekt bei den Streifen im Bild zu sehen wäre, wobei dunklere Streifen die Tiefe (je dunkler, desto tiefer) und die Helleren die Höhne (je heller, desto höher). Als ich das Bild in klein gesehen habe - vor dem Klicken darauf - habe ich mir solch ein Effekt nämlich eingebildet und habe es interessant empfunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten