• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab selbst keine Ahnung was ich davon halten soll :-D

Rhoys

Themenersteller
....aber irgendwie finde ich es hat was. Das kann sich aber morgen auch wieder ändern. Wie dem auch sei, war nur ne kleine Spielerei. Was meint Ihr?
 

Anhänge

Bild angeschaut-Kopf geschüttelt und weg.
10 sec später nochmals-Kopfschüttel...
Wieder 10 sec. später nochmal-irgendwie doch nicht schlecht...

:top:
 
Also ich finde das bild super :top: sehr sogar !!!
Allerdings hätte ich die ebene mit den Zahlen und Buchstaben evtl gespiegelt, so dass es aussieht als wenn die Person dahintersteht und diese liest (nur vielleicht, evtl siehts auch kacke aus). Außerdem stören mich die Pinselstriche z.B. Links oben die sehr amateurhaft aussehen auf dem sonst sehr professionell wirkenden Bild. Evtl kann man die Kanten etwas verschwimmen lassen oder so.
Aber wie gesagt ich finde es Super!!! :)
LG Coaster
 
Hi, danke für deine konstruktive Kritik. Leider sieht es sehr komisch aus, wenn ich den HG spiegle, da die linke Seite des Hintergrund von der Struktur viel dominanter ist, als der rechte Teil. An die Striche werde ich mich evtl. nochmal ransetzen, das kann gut sein, dass die amateurhaft aussehen, aber A) bin ich einer und B) hat das ganze Composing ca. 15min gedauert, da ich es eher als eine Spielerei angesehen habe.

Der Hintergrund ist übrigens eine Platine von Pixelio :-D
 
Ich finde den erzeugten Effekt nicht uninteressant, wenn vielleicht auch ein wenig stark.

Die Frage ist halt, was du erzeugen wolltest.

Zum Thema Unsicherheit: Wenn man die Zeit hat sollte man jedes Werk erstmal weglegen und sich am nächsten Tag oder nach einigen Stunden wieder ansehen. Das wirkt oft Wunder :top:
 
Mir gefällts gut. Sie wirkt ein bisschen wie eine Fernsehmoderatorin auf mich und der Print dahinter bringt den futuristischen kick rein.

Hast du zwei Bilder überlagert in der Bildbearbeitung oder doppelt ausgelöst? Ich glaube auch Filzstifte zu erkennen.
Naja gut gelungen auf jeden Fall!
 
Hi,

erzeugen wollte ich ein Bild, das ich mal gesehen habe, sprich ich wollte es nachmachen, aber es hat nicht funktioniert und das kam bei raus.

Ich wollte gerade einen Screen der Ebenenpalette machen, aber leider hab ich wohl die PSD gelöscht oder als JPG gespeichert.

Es besteht jedenfalls aus ca 8 Ebenen. Davon 1x Hintergrund (Platine), Hauptbild (Person), und den Strichen (gemalt mit Tablet). Der Rest sind Einstellungsebenen um den Look und die Farben zu regeln.
 
Hi
Ich find es gut!:top:
Was mir als erstes in den Kopf schoss war " Matrix " ;)
Wie wirkt das Bild den in S/W?
Ich könnte mir vorstellen, dass es dadurch etwas plastischer ( passend zur Platine ) wirken würde.
 
Wirklich Klasse! Ich weiss nicht, wie es gewirkt hätte, ohne der Dame oben den Kopf zu beschneiden, aber auch so gefällt das Ergebnis wirklich ausserordentlich!
 
Ich würde links und rechts die Ränder wegschneiden. In meinen Augen lebt das Bild zwar primär vom Model, deren entspanntem Ausdruck, dem Farbkontrast zwischen ihren blauen Augen und dem Orange und erst zum Schluss von den Strichen an sich, aber die Gesamtwirkung stimmt und das Technoide der Platinenbeschriftung passt gut zum Konzept. :top:
 
Ich finde das Bild gut, weil es keine Logik gibt. Da kann man keine Schublade finden, um es direkt einzuordnen.
 
...Allerdings hätte ich die ebene mit den Zahlen und Buchstaben evtl gespiegelt, so dass es aussieht als wenn die Person dahintersteht und diese liest...

Genau das und mit Blick auf diese Zahlenkolonnen wäre das Bild sehr sehr glaubwürdig- so sind es zwei übereinandergelegte Bilder, das Portrait ist einer anderen Motivation entsprungen als diese- wenngleich tolle Idee- Übereinanderlegung ...
 
Ich empfinde das genau andersherum: Mit dem Gesichtsausdruck guckt man ja eh nicht auf Tafeln. Wenn das Mädel den Betrachter anschaut, sollten die Zahlen das gleiche tun, also so bleiben, wie sie sind. :top:
 
Der allzu warme - ja schon "bruzzelnde" Farbton kollidiert für mich etwas mit dem umgebenden technischen Ambiente. Technik wird oft eher in etwas kühleren Farben dargestellt.

LG Steffen

So wirkt die Arbeit eher etwas spontan zusammengepfriemelt und nicht so recht konzeptionell durchdacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten