• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hab die Schnauze voll ....

Ich habe kein Geld! Sonst hätte ich das schon lange getan.
 
Ich bräuchte 5 Nebenjobs... Aber wenn Du so klug daherredest, kannst Du mir ja einen besorgen. Bzw. mehr Aufträge, dann kan ich von meinem Hauptjob leben und komme aus H4 raus.
 
Kehrt bitte zum Thema zurück, so unrühmlich es auch sein mag.
Danke.
 
Ich hatte bisher weder mit meiner Pentax noch mit einem der Objektive irgendwelche Probleme, der Service bei Check & Clean war vorbildlich und ich habe Objektive, die ich mir so bei CaNikon nicht hätte leisten können/wollen. Außerdem hat Pentax ein Gehäuse im Angebot, das es in der Form nicht bei anderen Herstellern gibt und das genau meinen Bedürfnissen entspricht.

Was mich wirklich an Pentax nervt sind die handvoll User in diesem und in anderen Foren, die immer wieder die Marke schlecht machen und regelmäßig in jedem Thread auftauchen, in dem irgendwas an Pentax kritisiert wird.
 
Ich hatte bisher weder mit meiner Pentax noch mit einem der Objektive irgendwelche Probleme, der Service bei Check & Clean war vorbildlich und ich habe Objektive, die ich mir so bei CaNikon nicht hätte leisten können/wollen. Außerdem hat Pentax ein Gehäuse im Angebot, das es in der Form nicht bei anderen Herstellern gibt und das genau meinen Bedürfnissen entspricht.

Was mich wirklich an Pentax nervt sind die handvoll User in diesem und in anderen Foren, die immer wieder die Marke schlecht machen und regelmäßig in jedem Thread auftauchen, in dem irgendwas an Pentax kritisiert wird.

Damit kann ich kaum gemeint sein ... bis Anfang Mai war ich mit Pentax sogar SEHR zufrieden. Mit keinem anderen System kann ich für das Geld so gute Bilder machen .... dann geht die K20D kaputt - kann ja mal vorkommen. Also Service ... dafür gibts ja auch Garantie. Was mit die Galle hochgekocht hat, sind drei Fakten:
1. Die Preise werden massiv angehoben - so bekomme ich eine Nikon D300 _günstiger_ als eine K7 und die Preise der Linsen sind auch fast auf Nikon Niveau. Da muss Pentax sich auch qualikativ mit denen messen. Mal ganz davon abgesehen dass ide Kamera (mal wieder) nicht lieferbar ist.
2. GLEICHZEITIG wird der Service MASSIV verschlechtert. Ich warte inzwischen seit 11 Wochen auf meine K20D. das ist fast ein Vierteljahr!
3. Ich habe mir als Ersatz eine neue K20D beschafft - diese hat nun nach nicht mal 10.000 Auslösungen denselben Fehler:
-TTL geht nicht, bei ISO größer 200 alle Bilder matschig und unscharf als hätte der Fokus um Meter daneben gelegen. Mal gehts, mal nicht - ich will was ZUVERLÄSSIGES. Klar kann man Pech haben und es geht mal was kaputt, auch zweimal - aber beim dem "Service" mag ich die neue K20D gar nicht einschicken lassen - soll ich mit etwa noch eine dritte K20D kaufen? NO WAY, ich kauf mit dann lieber ein anderes System dazu ....

Pentax hat mich mit den unrealistischen Preisen die sie für ihre Ware haben wollen schon geärgert - das in Kombination mit dem beschissenen Service macht die Marke leider uninteressant. Canon und Nikon, teilweise auch Sony kriegt man ÜBERALL - da muss ich nicht zig Wochen warten um mir ein Gehäuse zu kaufen. Pentax? Da gibts hier so einen schönen Thread, da schreibt einer, er würde sich den Liegestuhl vor die Vitrine stellen um die vielen ausgestellten Objektive zu "genießen". Pentax wird von unfähigen Managern systematisch kaputt gemacht. LEIDER. Denn die Produkte von Pentax mag ich nach wie vor. Vielleicht denke ich in ein paar Monaten anders, denn ich werde ja jetzt zweigleisig fahren: Pentax K10D und K200D, dazu kommt eine D300, D300s oder eventuell eine D700 - je nachdem was die Finanzen hergeben ..... und dann werd ich schon sehen was zuverlässiger ist!
 
[...]
Angeblich warten die seit dem 26.6. auf ein Ersatzteil und haben JETZT bei Pentax nach einem Austauschgerät gefragt.
Das Gleiche Problem hatte ich auch, als meine Samsung GX20 zum Service musste (ok, war mein Verschulden:rolleyes:). Der Händler schickt sie zu einem kombinierten Pentax/Samsung-Service. Der Kostenvoranschlag hat 3 Wochen gebraucht bis er den Weg gefunden hatte, die Reparatur (auch wegen nicht lieferbarem Ersatzteil) nochmals 4 Wochen. Ok, die Kamera hat mir gefallen weswegen ich DAS noch hätte akzeptieren können. Allerdings ist meine Kamera zu guter Letzt beim Weg aus der Werkstatt heraus auch noch verloren worden...:eek::grumble:
Gleichzeitig hatte der der Händler eine Nikon D90 im Angebot. Also gekauft. Zwei Tage später ruft er mich an, dass Nikon der Kamera ein Upgrade beilegt (wegen den zuvor verliehenen TIPA-Awards), jetzt im Paket als FatBox mit KDMI-Kabel, Tasche und 4 GB Karte. Für mich wäre die natürlich nachgeliefert worden. Naja was soll man dann zum Service von Pentax/Samsung sagen wenn man bei der Konkurrenz gleich so einen Service kennenlernt:o

Und übrigens: Mein Händler führt nur noch Nikon, Olympus und Panasonic-Kameras. Warum? Weil er mit den restlichen Marken Service-Erfahrungen gemacht hatte, die für ihn als absolutes NoGo einzustufen sind.
[...]habe Objektive, die ich mir so bei CaNikon nicht hätte leisten können/wollen. Außerdem hat Pentax ein Gehäuse im Angebot, das es in der Form nicht bei anderen Herstellern gibt und das genau meinen Bedürfnissen entspricht. [...]
:top: Bei den Linsen muss ich Dir ohne wenn und aber zustimmen. Ich bin mit meiner Kamera super zufrieden, leider hat Nikon nicht einmal annähernd die Auswahl an FBs wie Pentax!:(
Und wenn, dann ohne Stabi (der ja nun auch nicht mehr im Body sitzt), und auch nicht so wunderbar klein wie die Pancakes von Pentax (und Oly).
Die Bodies sind Geschmackssache, ich denke die K20 und die D300 geben sich da nicht viel (außer im Preis, wiederum zu Gunsten von Pentax).
Was mich wirklich an Pentax nervt sind die handvoll User in diesem und in anderen Foren, die immer wieder die Marke schlecht machen und regelmäßig in jedem Thread auftauchen, in dem irgendwas an Pentax kritisiert wird.
Wenn man halt mal schlechte Erfahrungen gemacht hat...
...außerdem: auch wenn ich hier nicht mehr schreibe, ich lese noch immer gerne mit:)
Pentax wird von unfähigen Managern systematisch kaputt gemacht. LEIDER. Denn die Produkte von Pentax mag ich nach wie vor.
:top::top::top:
*unterschreib*
 
p.s. diese matchigen Bilder würde ich gerne sehen, falls es bei meiner GX20 auch mal Problem gibt kann ich sie besser ein schätzen.

Hallo, unter http://www.bluerosepictures.de/IMGP1906.jpg befindet sich ein Beispielbild, aufgenommen mit Blende 3,5 ISO 320 - der Fokus lag auf dem rechten Auge des Models, dann wurde der Bildausschnitt verschwenkt. Ich habe eine Sucherlupe drauf und das Bild im Sucher war definitiv scharf. Ein externer Aufhellblitz war ebenfalls aktiv und wurde auch ausgelöst. In klein auf dem Kameradisplay sah das Bild auch sehr gut aus - die Ernüchterung kam zu Hause am Bildschirm .... Das war einer der ersten Totalausfälle - ich tippe übrigens auf ein Problem mit dem Stabi.
Das Bild ist völlig unbearbeitet und 100% - nur mit Lightroom als JPEG exportiert!

Hier übrigens mal zum Vergleich eines aus demselben Shooting, nur 5 Minuten davor, mit denselben Kameraeinstellungen, jedoch 100 mm statt 135 mm und schon fertig bearbeitet: http://www.bluerosepictures.de/IMGP1892.jpg
SO sollte auch das andere Bild sein :grumble:

Viele Grüße,
Frank
 
Ich für meinen Teil bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Pentax-System, obwohl meine erste K10D auch das eine oder andere Problemchen hatte. Diese wurde aber 3 Tage vor eintreten der Beweistlastumkehr innerhalb der Gewährleistung von dem gr. Buchhändler mit dem A (unerwarteterweise) zurückgenommen und mir mein Geld erstattet. Danke nochmals :top:.
Von dem Geld holte ich mir dann die K20D, die seitdem (3/4 Jahr und >35k Auslösungen) klaglos ihren Dienst verrichtet.
Auch bei einem 5 Stunden Fototermin, bei dem 480 Bilder raus kamen, war der Ausschuß sehr gering und es gab keinerlei Farbschwankungen, Weißabgleichsprobleme oder ähnliches.
Einzig das Gehäuse knarrt ein wenig an einer Stelle, was ich gedenke irgendwann im Herbst/Winter richten zu lassen. Das ist aber auch eher ein kosmetischer Mangel.
Mein DA* 50-135 funktioniert tadellos (toitoitoi), das 18-55 II auch und die Sigma 70-300 und 18-200 ebenso.
Für mich gibt es also bislang keinen Grund zu klagen.

Das musste auch mal gesagt sein,

Gruß
Phishkopp
 
[...]
Für mich gibt es also bislang keinen Grund zu klagen.

Das musste auch mal gesagt sein,

Gruß
Phishkopp
Jepp, bei mir nicht anders. Habe 8 Pentax-, eine Sigma- und eine Tamron-Linse und 2 Bodys im Benutzung. Lediglich eine preiswert gebraucht erworbene Linse sollte mal justert werden (das DA*55 seinen BF korrigiert bekommen).

Kann also auch nicht klagen. Natürlich tut es mir leid, dass andere Nutzer solche Probleme haben, gerade wenn diese in Folge auftreten. Diesen kann man auch nicht den Wechsel verdenken, habe ich auch schon bei anderen Konsum-Produkten gemacht, wenn gefühlt "die Seuche drin" ist.

Gruß
Rookie
 
Ich habe auch keine Probleme. Habe im Moment 10 Linsen im Einsatz, neun Pentax, davon zwei MF und ein Tamron. Hatte zwei weitere AF-Objektive, die ich verkauft habe. Keines der Objektive hat bzw. hatte Fehlfokus. Die Kamera war mal beim Service und hat eine neue Mattscheibe bekommen, weil ich sie mit Iso gereinigt habe. :o War damals kein Akt und fair.

Das was im Moment läuft ist ärgerlich. Ich fände es auch nicht gut, wenn ich sehr lange auf meine Kamera warten müsste.

Es bleibt aber die Hoffnung, dass Hoya mit den Änderungen am Ende Erfolg hat, damit das Bajonett nicht verwaist. Möglich ist es zumindest, dass irgendwann der Service sich nach der Urlaubszeit und Abarbeitung der Rückstände normalisiert. März ist jetzt nicht neu in dem Bereich. Der andere Punkt mit den Preisen, bleibt auch zu hoffen, dass sie einen Bereich finden, wo sie über den Preis konkurrieren können, ohne das Zeug zu verramschen. Auch da habe ich Hoffnung.

Zumindest ist auch mit der Sieben ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Das ist wirklich eine tolle Kamera mit sehr sehr praktischen Features.
 
Damit kann ich kaum gemeint sein ... bis Anfang Mai war ich mit Pentax sogar SEHR zufrieden. Mit keinem anderen System kann ich für das Geld so gute Bilder machen .... dann geht die K20D kaputt - kann ja mal vorkommen. Also Service ... dafür gibts ja auch Garantie.
TOI, TOI, TOI; momentan ist bei mir alles in Ordnung.

1. Die Preise werden massiv angehoben - so bekomme ich eine Nikon D300 _günstiger_ als eine K7 und die Preise der Linsen sind auch fast auf Nikon Niveau.
Ich verstehe momentan nicht, warum ständig ein Body, der gerade neu herausgekommen ist preislich mit einer Kamera verglichen wird, die schon eine Weile auf dem Markt ist.
Wenn die K-7 preislich mit einer Nikon verglichen wird, dann doch bitte mit der neueren D300S, die auch in Kürze erscheinen wird - und dann sieht das Preisgefälle auch wieder anders aus.

2. GLEICHZEITIG wird der Service MASSIV verschlechtert. Ich warte inzwischen seit 11 Wochen auf meine K20D. das ist fast ein Vierteljahr!
Deine Reaktion kann ich gut verstehen, wenn meine Kamera so lange beim Service wäre, dann wäre ich auch irgendwann "echt sauer"; und wahrscheinlich wäre bei mir dann auch inzwischen der Wechselgedanke aufgekommen; aber dann wahrscheinlich auch ausgeführt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die K-7 preislich mit einer Nikon verglichen wird, dann doch bitte mit der neueren D300S, die auch in Kürze erscheinen wird - und dann sieht das Preisgefälle auch wieder anders aus.

Es ist doch egal, wie lange ein Produkt schon auf dem Markt ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis zählt. Ein neues Produkt kostet meist mehr, ok. Aber nur deshalb, weil es die älteren Produkte meist in Innovation, Gebrauchswert und "Haben will" - Gefühl übertrifft. Und die D300 ist halt der Platzhirsch, den es zu schlagen gilt.
 
Gerade mit der D300 ist die K-7 nicht vergleichbar, sonst hätte ich in der Pressekonferenz gerade eben nicht Fotos und Videos mit einem Gerät produzieren können, und daher ist der (Preis-)Vergleich nur mit der neuen D300S sinnvoll.
 
...

Ich verstehe momentan nicht, warum ständig ein Body, der gerade neu herausgekommen ist preislich mit einer Kamera verglichen wird, die schon eine Weile auf dem Markt ist.
Wenn die K-7 preislich mit einer Nikon verglichen wird, dann doch bitte mit der neueren D300S, die auch in Kürze erscheinen wird - und dann sieht das Preisgefälle auch wieder anders aus.
...

Das ist ganz einfach so, dass bei einem einige Features wichtiger sind und andere (z.B. Video) nicht benoetigt werden.

Die D300s ist z.B. fuer mich lediglich um die Videofunktion (max. 5 Minuten HD-Video) und 7 B/s (ohne BG) erweitert bzw. verbessert worden ... beides wird aber nun nicht benoetigt.

Unterm Strich vergleiche ich das Preis-/Leistungsverhaeltnis. Und das liegt bei beiden Kameras in etwa auf gleichem Niveau (fuer mich!).

Zum einen ist es schoen, das Pentax leistungsmaessig (AF) aufgeholt hat und eine breite Palette an Features anbietet. Zum anderen mag aber keiner eine K7 wohl ernsthaft mit einer 500D oder D3000 vergleichen, bloss weil die auch Video bieten?
In der Preisklasse > 1000,-- € ist zur Zeit die D300. Ob Nikon die Preise mit Einfuehrung der D300s fuer die D300 senkt, bleibt abzuwarten, ebenso, ob Pentax die Preise nach der IFA ebenfalls nach unten korrigiert.
 
Es geht doch nicht „NUR“ um den Service, da spielen doch andere Dinge auch eine große Rolle. Der Service ist doch nur das Zünglein an der Waage.:rolleyes:

Hier mal die Vorgabe des TO:


Oder schau auch mal hier rein:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=842471#842471

Die Summe macht es, deshalb ist abwarten gar nicht so schlecht, mal schauen was dabei herauskommt und wie sich andere Hersteller entwickeln. Man muss ja nicht überstürzt wechseln, aber beobachten kann auf keinen Fall schaden bevor man mit BG 1600,- Euro auf den Tisch legt und sich Probleme einkauft.:ugly:
Ich besitze zum Beispiel einen Metz 58 AF1, also ist ein bzw. mehrere Probleme vorprogrammiert. Warum sollte man dann noch die Pentax K7 kaufen? An der K100Ds/K10D und K20D funktioniert mein Blitz ohne diese Probleme.:eek:

Gruß
det

Okay. Dann bin ich bisher nur auf ein Drittel der Kritikpunkte eingegangen.

Selber Nikonier sagte auch, dass die Kameras immer schlechter werden. Gerade bei den teuren Nikonmodellen gebe es sehr häufig Fehler und Reklamationen. Auch hier sei der Benutzer Beta-Tester.

Damit wären zwei Drittel der Punkte ohne Relevanz. Zumindest nicht anders als bei uns.

Die Preise haben alle erhöht. Auch da sehe ich jetzt noch nicht den Unterschied. Zumal die Objektive mit Stabbi bei denen nicht billiger sind.

Wie gesagt, sehe ich noch keinen Unterschied in der Gesamtsituation. Nur das Erwerben ist leichter, weil die Produkte der Konkurrenz viel mehr in den Läden verbreitet sind. Das gebe ich gerne zu,
 
Nur das Erwerben ist leichter, weil die Produkte der Konkurrenz viel mehr in den Läden verbreitet sind. Das gebe ich gerne zu,

Dafür musst Du mit einer Pentax auch nicht bei der nächsten Hochzeit Deiner Cousine anhand der Seriennummer feststellen, ob Du jetzt wirklich Deine Kamera in Händen hälst - oder vielleicht das identische Modell von Onkel Erwin, Tante Hilde oder Deiner Schwester. Es will halt nicht jeder mit einer Einheitskamera eines der Markführer um den Hals herumlaufen.

Micha
 
Es wurden ja eine Menge abstruser Gründe für Pentax vorgebracht, aber der toppt alles...

Das scheint nur auf den ersten Blick so zu sein. Aber die Originalitaet war fuer viele Menschen schon immer ein grosses Dafuer gewesen. Von den ganzen positiven Auswirkungen der alternativen Ideen, Konzepte und Produkte auf die Markt- und Produktentwicklung, vor der letztenendes auch die einzelnen Kunden profitieren, ganz zu schweigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten