• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich glaubte ich SPINNE - Tier HINTER der Linse

Lebt das liebe Tierchen denn eigentlich noch??

Genau.
Vielleicht ist es schon lange tot und vielleicht schon bei der Montage reingekommen?
 
Ich würde mal versuchen einen Staubsauger auf niedriger Stufe vorsichtig an das Bajonett zu halten, vielleicht saugt es das Vieh dann raus...

Vorher wäre es aber noch gut zu wissen, ob da nicht irgendwelche Teile verbaut sind, die keinen Unterdruck vertragen oder durch den Sog abgerissen werden können...
 
So eine Makroaufnahme bekommt nicht jeder hin. :top: :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]283695[/ATTACH_ERROR]
 
wow...ich wär wahrscheinlich auch zu Tode erschrocken.

Da fällt mir dieser 50er-Jahre-Schinkein ein. Mit den Spinnen die nach Atomtests mutiert sind :)

Mit dem Sucher direkt vor dem Auge dürfte das etwa der Eindruck von der Spinne sein...
 
Genau.
Vielleicht ist es schon lange tot und vielleicht schon bei der Montage reingekommen?

Nee, die ist garantiert erst vor ein paar Tagen da rein gelangt. Wie auch
immer. Die Kamera habe ich seit über 2 Jahren...
Montag morgen hatte ich noch keine Spinne im Sucher. (Gott, das klingt so
bescheuert :ugly:) Da hatte ich die EOS das letzte mal im Anschlag...
 
mal dezent reinpusten? oder n bissel schütteln? oder auf den kopf stellen und dann etwas wäre zuführen ;-)

nee, nich brutzeln, aber n bissel wäre wäre nich schlecht :top:
 
Ich kenn mich mit Spinnen nicht so aus, da weiß ich ned,
welche wann und wo ein Netz baut :angel:

Da es angeblich eine Springspinne sein soll, denke ich mal, dass sie kein Netz spinnt ...

Ich würde einen Staubsauger nehmen, auf leichte Stufe stellen, Plastik-Strohhalm dranhalten, Kamera Bajonett nach oben und vorsichtig in Richtung Sucher gehen.
 
Das ist mit ziemlicher Sicherheit keine Springspinne, sondern eine sogenannte Glattbauchspinne (Gnaphosidae).

Obwohl, jetzt mal im Ernst: Das ist der Prototyp einer neuen biologischen Sensorreinigungsfunktion, scheint sich etwas verlaufen zu haben... :ugly:
 
Also der letzte Stand von gestern Abend: Die Kamera war 24h offen (so gut wie möglich vor Staub geschützt). Die Spinne ist verschwunden - allerdings nicht spurlos... ein feines Gespinn lässt sich auf der Mattscheibe ausmachen. Nicht viel, aber es stört. Werde jetzt mit Foto-Maerz in HH Kontakt aufnehmen und die EOS reinigen lassen - wer weiß wo das Tierchen noch weitere Spuren hinterlassen hat... oder ob sie immer noch in irgendeiner dunklen Ecke sitzt :grumble:
 
Also der letzte Stand von gestern Abend: Die Kamera war 24h offen (so gut wie möglich vor Staub geschützt). Die Spinne ist verschwunden - allerdings nicht spurlos... ein feines Gespinn lässt sich auf der Mattscheibe ausmachen. Nicht viel, aber es stört. Werde jetzt mit Foto-Maerz in HH Kontakt aufnehmen und die EOS reinigen lassen - wer weiß wo das Tierchen noch weitere Spuren hinterlassen hat... oder ob sie immer noch in irgendeiner dunklen Ecke sitzt :grumble:

Vielleicht hast Du auch in einigen Wochen hunderte von Jungspinnen in der Kamera rumkrabbel :rolleyes:
 
Also der letzte Stand von gestern Abend: Die Kamera war 24h offen (so gut wie möglich vor Staub geschützt). Die Spinne ist verschwunden - allerdings nicht spurlos... ein feines Gespinn lässt sich auf der Mattscheibe ausmachen. Nicht viel, aber es stört. Werde jetzt mit Foto-Maerz in HH Kontakt aufnehmen und die EOS reinigen lassen - wer weiß wo das Tierchen noch weitere Spuren hinterlassen hat... oder ob sie immer noch in irgendeiner dunklen Ecke sitzt :grumble:

Und sie bauen doch ein Netz. Hab ich's doch wieder gewusst :lol:
 
Also der letzte Stand von gestern Abend: Die Kamera war 24h offen (so gut wie möglich vor Staub geschützt). Die Spinne ist verschwunden - allerdings nicht spurlos... ein feines Gespinn lässt sich auf der Mattscheibe ausmachen. Nicht viel, aber es stört. Werde jetzt mit Foto-Maerz in HH Kontakt aufnehmen und die EOS reinigen lassen - wer weiß wo das Tierchen noch weitere Spuren hinterlassen hat... oder ob sie immer noch in irgendeiner dunklen Ecke sitzt :grumble:

Nimm doch einfach mal die Mattscheibe raus und schau nach :confused:
 
apropos, ob das ein garantiefall ist. ich erinnere mich, dass vor ein paar jahren ein bild im netz rumging, da hatte jemand ein kleines tierchen in seinem schlepptopmonitor, also im display drin. sony hat sich geweigert, das unter garantie laufen zu lassen, und glaub ich auch vor gericht sogar recht bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten