• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ich Dreh durch...:-) Objektivdschungel...

...Hier werde ich mal auf das neue Oly 12-40 2.8 warten, vor allem auf die Schärfe bei Offenblende bin ich gespannt. Das Pana 12-35 ist mir am langen Ende zu kurz (hier sind sogar die 40 mm des neuen Oly für mich grenzwertig).

Ich kann dich gut verstehen! Hab mir das Kit M1+12-40 bestellt. die 40mm sind mir auch fast zu kurz! Ich hab in den letzten Wochen mal ganz bewußt drauf geachtet bei meinem 14-54er nicht über 40mm hinaus zu gehen. Oft hätte ich gern etwas mehr gehabt. Aber in den meisten fällen wären bzw. sind mir auch die 54mm zu wenig gewesen. Und das 14-54er finde ich um unteren Brennweitenbereich bei Offenblnede nicht so wirklich super. Da erhoffe ich mir vom 12-40er mehr! Deutlich mehr! In irgendeinem Test war auch ganz klar die Rede davon, dass das 12-40er eher im unteren Bereich seine Stärken hat.

Das wäre mir recht mit der Kombination 12-40er + 45er + 50-200er (oder später mal 40-150er F2,8 wenn das mal kommt).

Nachdem mir die 54mm eh oft auch noch zu kurz waren, kommt dann wohl das 50-200er öfter zum Einsatz, was mich aber nicht so stört, da ich es eh fast immer mit schleppe! ;)

Wenn du das 75er hast könnte das 12-40 +75er eine sehr interessante Kombi sein!

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten