• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich brauche noch etwas Zubehör

Cougarman

Themenersteller
1. Eine Tasche.
Die alte und immer gleiche Frage: Welche nehmen ?
Macht doch mal ein Foto von eurer Fototasche (keine Rucksäcke) und zeigt mir den Inhalt. :D

2. Metz SCA Adapter.
Für die 10D und den 54MZ-3 gibt Metz den Adapter "3102 M2" an.
Könnte man auch den M3 verwenden ?

noch was.........?
ne im Moment nicht.
:p
 
der M3 funzt an der 10d.
Anbei 2 Fotos von 2 Fotorucksäcken.
Der große Gefüllte ist der LowePro Minitrekker Classic und der andere der Tamrak Expedition 3.
Sorry für die schlechten Fotos. Die sind nur grad schnell mit der XT gemacht worden.
Der Expedition sieht etwas leer aus. Dessen Einteilung mache ich immer individuell je nach einsatzzweck. Er ist wirklich sehr klein. so ein immer dabei Rucksack. Auf dem Bild der Lowepro ist die 10d+ BG drin. (nur damit du die Höhe abschätzen kannst)

Das zweite Bild ist zu groß. Ich schicks dir per Mail.
 
35360110.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@bunteknete

Endlich mal noch jemand, der eine LowePro Stealth Reporter 500 AW hat. Was würdest Du den im Extremfall in die Tasche reinbekommen? Ich habe damals die Angaben auf der Seite von LowePro gesehen und dachte mir, dass das locker auch für eine Riesen-Sammlung reicht. Sieht in der Realität dann aber doch irgendwie anders aus. Vielleicht bin ich auch nur nicht so der Verpackungskünstler? :(


In der Mitte habe ich die D70 drin. Mit einem aufegschraubten Sigma 28-70/2,8. Mehr passt da imo bei bestem Willen nicht rein. Eigentlich ist das sogar schon zu viel.


Links habe ich ein Sigma 70-300/4 - 5,6 Super APO Makro II. Rechts ein Nikon 50/1,8. Daneben "fliegen" dann noch eine Wasserwaage, Deckel, Ersatz-Akku und die IR-Fernbedienung rum. Die Tasche hätte ruhig mehr Innentaschen haben können. Die "Rollen" für die Objektive finde ich ebenfalls immer irgendwie unpassend. Kann mir auch nicht vorstellen, dass in einem Abteil mehr als eines reinpassen soll.

In die Tasche sollen doch 2 SLRs und 6 Objektive reinpassen. Ich kann mir nur nicht mehr vorstellen, wie das gehen soll. Wenn ich dann lese, dass andere User noch kleinere Taschen haben. Wenn ich dann sehe, was in manchen Rucksack reingeht, ... :mad:

Ich bräuchte eine noch größere Tasche. :o
 
lumière schrieb:
@bunteknete

Endlich mal noch jemand, der eine LowePro Stealth Reporter 500 AW hat. Was würdest Du den im Extremfall in die Tasche reinbekommen?

Ich glaub, das ist schon der Extremfall - ich überleg noch mir das Canon 24-70 zu holen - dann müsste aber definitv was anderes aus der Tasche fliegen!

Mal ab von dem Platz - das Gewicht bei dem ganzen Equipment spielt ja nun auch eine Rolle und eine Umhängetasche mit 6 oder 7 Kilo ist deutlich schwerer zu tragen als das gleiche Equipment im Rucksack

lumière schrieb:
In der Mitte habe ich die D70 drin. Mit einem aufegschraubten Sigma 28-70/2,8. Mehr passt da imo bei bestem Willen nicht rein. Eigentlich ist das sogar schon zu viel.

Absolut - mehr geht auch nicht - ich hab im kleinen "Beutel" noch das 50er drin, dass passt grad so

lumière schrieb:
In die Tasche sollen doch 2 SLRs und 6 Objektive reinpassen. Ich kann mir nur nicht mehr vorstellen, wie das gehen soll. Wenn ich dann lese, dass andere User noch kleinere Taschen haben. Wenn ich dann sehe, was in manchen Rucksack reingeht, ... :mad:

Beim besten willen nicht. Ich will auch vernünftig an mein Equipment ran ohne gross wühlen zu müssen und da hab ich mit dem 500er genau die richtige Wahl getroffen. Es passt alles bequem rein und ich komm entsprechend fix ran.

Für mein Equipment perfekt - sollte das 24-70 kommen, fliegt eh das 28-135 raus - von daher wird sich platztechnisch nicht viel ändern - die Tasche wird nur schwerer ;-)
 
Also ich habe zwei Taschen. Die eine (Tatonka Focus 3) trage ich immer am Mann, da darin der Foto mit dem aktuellen Objektiv verstaut ist. In die Tasche passt knapp eine 20D mit montierten EF 24-70/2,8 L. Die Tasche schützt die Kamera, ist sehr stabil (habe ich schon seit 4-5 Jahren) und nicht sperrig. Eine größere Umhängetasche finde ich unpraktischn und habe deshalb für den Rest der Ausrüstung einen Loewe Pro Rover AW II. Darein passt mein Laptop, sämtliche anderen Objektive und etwas Marschverpflegung...


Gruss

mannel
 
ich sollte wohl mal sagen was in die Tasche rein soll. ;)
1. 10 + BG-ED3
2. 17-40
3. 28-x
4. 70-200/2.8
5. Blitz
6. ST-E2
7. Kleinkram

Hatten hier nich auch welche den "LOWEPRO NOVA 5 AW" ?
 
Cougarman schrieb:
ich sollte wohl mal sagen was in die Tasche rein soll. ;)
1. 10 + BG-ED3
2. 17-40
3. 28-x
4. 70-200/2.8
5. Blitz
6. ST-E2
7. Kleinkram

Hatten hier nich auch welche den "LOWEPRO NOVA 5 AW" ?

Dafür reicht die Nova 5 auf jeden Fall, siehe die Fotos von Jörg L im Taschen-Thread.

Du musst dir aber im klaren sein, dass du einiges an Gewicht an der Schulter hängen hast ... kann auf Dauer ganz schön lästig werden.

Stefan
 
ich sollte wohl mal sagen was in die Tasche rein soll.
1. 10 + BG-ED3
2. 17-40
3. 28-x
4. 70-200/2.8
5. Blitz
6. ST-E2
7. Kleinkram

Da schleppste Dir aber gelinde gesprochen einen Wolf.

Hatte mein ganzes Material auch in einer Tasche(Crumpler). 1. war es ziemlich eng und 2. sehr schwer (geschätze 7-8 kg)durch die einseitige Belastung der Schulter.

Und das obwohl die Crumpler einen sehr breiten Schultergurt hat und noch einen Stützgurt, der entlastet.

Ich habe die große Tasche dann verkauft und mir nun einen Lowe AW II wenn das komplette Equipement dabei sein muss und für die "kleine Tour" eine Crumpler 15 love zugelegt.


Da bekomme ich die 300D mit BG sowie dem 16/35 und dem 24/70 rein (ist allerdings schon eng)
Diverses Kleinzeug passt da auch noch mit rein.

Natürlich sind die Zugriffsmöglichkeiten bei einer Tasche wesentlich besser. Aber wenn Du mal 3-4 Stunden Wanderungen mit kompletten Equipement unternimmst, wird´s m.E. ziemlich lästig. Von den Verspannungen die ich immer hatte gar nicht zu sprechen.

LG
Peter
 
Möfter schrieb:
Da schleppste Dir aber gelinde gesprochen einen Wolf.

Ach, das ist doch nur die Standartausrüstung. ;)
Alles was in Planung ist kann ich natürlich nicht mitnehmen.
Das wird von Fall zu Fall neu entschieden.


Möfter schrieb:
Natürlich sind die Zugriffsmöglichkeiten bei einer Tasche wesentlich besser. Aber wenn Du mal 3-4 Stunden Wanderungen mit kompletten Equipement unternimmst, wird´s m.E. ziemlich lästig. Von den Verspannungen die ich immer hatte gar nicht zu sprechen.

"Wanderungen" sind nicht geplant, ich bin doch kein Wandersbursche oder Bergsteiger. ;)
Für "Ausflüge" habe ich eine kleinere Tasche, für 2 Objektive und Gehäuse.
Ne, was ich brauche ist eine Tasche für den Urlaub, wenn ich abends nicht auf meine Koffer zugreifen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten