• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich brauche Hilfe.. sehr dringend.. DANKE

knobi_92

Themenersteller
Die Beratung ist nicht für mich, sondern für eine Freundin. Also nicht von meinem Profil täuschen lassen xD

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

weiß ich nicht

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


So.. erstmal der Fragebogen;)

Sie wohnt auf den Philippinen und ist noch bis 6. Januar in Deutschland.

Da sie seh aktiv in der Kirche dort ist, fotografiert sie in Innnenräumen die
nicht sonderlich ausgeleuchtet sind.
Ich denke an eine Kamera mit guten ISO werten und ein Superzoom.
Mehr macht das Budget glaube ich nicht her.

Ich bitte euch mir schnell zu antworten :top:

Marke ist egal.

Meine Favoriten:

Canon 450/500D mit 18-200 Sigma (OS Version)

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, was hälst du von der Nikon D90 mit 18-105er?? Das Zoom ist nict so ganz ein Superzoom, dafür aber bei der D90 ein Top Rauschverhalten ! Im Kit gibts das ganze dann für schätzungsweise 850 Euronen.

VG Dubliner
 
Hallo, was hälst du von der Nikon D90 mit 18-105er?? Das Zoom ist nict so ganz ein Superzoom, dafür aber bei der D90 ein Top Rauschverhalten ! Im Kit gibts das ganze dann für schätzungsweise 850 Euronen.

VG Dubliner

Dake, da schau ich mal nach;)

Sony A500 mit 16-105 oder Tamron 18-250 - solltest Du aber wissen ;)

vg Ralph

Eigentlich schon :o. Die ISO Werte kene ich... nur keinen Preis... Das sind aber mehr als 800€??? Da bin ich ja bei fast 1000€
 
ja, ich werde bei konzertfotografie eigentlich regelmäßig dazu gezwungen mit 1600 oder 800 zu fotografieren, solange man keine großen poster druckt ist es ok
 
Ich denke an eine Kamera mit guten ISO werten und ein Superzoom.
Willst Du die "guten" ISO durch ein lichtschwaches Zoom wieder kaputt machen?

Nun gut, mehr gibt das Budget nicht her, da es ja auch noch schnell gehen muss und gebrauchte Objektive damit nicht in Frage kommen. Wenn schon Superzoom, dann entweder das von Nikon oder das Tamron 18-270 VC. Letzteres liegt dann aber zusammen mit einer 450D auch schon über den 800 Euro. Erst Recht, wenn Du noch einen Blitz (z.B. 430EX), Speicherkarte und Tasche dazu rechnest.

Ist die Canon 450/500D bei ISO 800 noch gut zu gebrauchen?
Ja, und wenn Du korrekt belichtest dann auch bei ISO1600. Hier einer der üblichen Vergleiche:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos500d/page26.asp

Gruss Bernhard
 
Innen? schlechtes Licht = hohe Iso? Pentax K-x. Einfach und praktisch, klein und - wie man liest und hört - super.
Da ist sogar noch Platz im Budget für ein ordentliches Objektiv.

Denk' ich mir mal so.
Gruß
Never
 
Danke.

Ja ich brauch ja gute ISO's um die Lichtschwachen Objektive ausgleichen zu können.

Also die Grenze ist schon bei 800€ ich habe mal noch die D90 aufgeschrieben.. mit 18-105 bei fast 900€:grumble:

Aber danke für den Hinweis auf die Pentax K-x;)
 
k-x? dem stimm ich zu.
und für ne frau auch noch schön handlich.
wobei ich mir das mit dem superzoom noch überlegen würde. frag sie lieber nochmal, was genau sie fotografieren will. evtl. reicht ein 17-70 auch (zumindest für das, was du angekreuzt hast).
ich hab auch eins, bin soweit auch zufrieden, aber für ihre zwecke würde ich mir dann vielleicht eher das tamron 17-50 2.8 holen.
 
k-x? dem stimm ich zu.
und für ne frau auch noch schön handlich.
wobei ich mir das mit dem superzoom noch überlegen würde. frag sie lieber nochmal, was genau sie fotografieren will. evtl. reicht ein 17-70 auch (zumindest für das, was du angekreuzt hast).
ich hab auch eins, bin soweit auch zufrieden, aber für ihre zwecke würde ich mir dann vielleicht eher das tamron 17-50 2.8 holen.

Ja es ist für eine Frau ;) und ihren Mann.

Ich habe eine Kombi gefunden. K-x mit 18-55 & 50-200

Klar.. der dunkle Raum ruft nach Lichtstärke, macht das Budget aber leider nicht mit.
Darum sollte es ja gute ISO Werte haben.
Sie meinte noch, das sie nach Hong Kong in Urlaub gehen.
Da finde ich ein Superzoom oder eine zwei-Kit-Lösung nicht schlecht.
 
Sind einige gute oder fast neue D90 im Gebraucht-Markt zu finden.
Das 18-105 Kit Objektiv ist für die beiden als Anfänger bestimmt eine gute Lösung. Alternativ eine neue NIKON D5000 mit 18-55VR + 55-200VR.

Eine Kamera-Marke welche hauptsächlich durch teure Objektive der gleichen Marke bedient wird würde ich nicht empfehlen. :evil:
 
500D und Tamron 18-50 2,8. Mit wenig Aufwand Recherche sollte das für unter 800 EUR zu haben sein. Unter anderem hier im Biete Forum zu finden.

Mit dieser Kombination deckt man ein erhebliche Bandbreite ab. Für was sollte Sie denn in der Kirche mehr als 50 mm brauchen.

Lichtstärke 2,8 ist auf jedenfall sinnvoll, alles was darüber ist macht m.E. für Innenräume wie Kirche und ohne Blitz keinen Sinn. Den internen Blitz der Kamera kannst Du getrost ignorieren.

Man müsste Ihr dann aber die Bedienung der Kamera im AV Modus und die ISO Einstellungen beibringen.

Ansonsten wäre eine kleine Kompakte eine Alternative. Bei denen gibt es auch schon Objektive mit 2,8er Blende
 
Sie meinte noch, das sie nach Hong Kong in Urlaub gehen.

Warum kauft sie dann nicht vor Ort in Hong Kong?
Oder lohnt sich das preislich heutzutage nicht mehr?

Eine K-x ist wegen der guten High-ISO-Performance sicher einen genaueren Blick wert. Denn wie DU schon selbst festgestellt hast, wird es bei dem Etat nichts mit lichtstarken Objektiven. Bzw. allenfalls etwas mit einem einzigen lichstarken Objektiv, wie dem Tamron 17-80/2,8, bei dem ihr dann aber der ganze Telebereich fehlen würde.

Ein Superzoom, wie das Tamron 18-250 ist gerade für Stadtereisen, wo die Motivwelt sehr oft nach starken Brennweitenwechseln schreit, sicher eine Überlegung wert. Gerade deshalb hatte auch ich mir ein 18-250 zugelegt; und bin auch mit der Leistung der Linse durchaus zufrieden. Natürlich hat so ein Superzoom auch seine Grenzen. Aber da wird auch viel auf rech thohem Niveau kritisiert.

Wenn die Lichtsituation jedoch schwieriger wird, musst Du das mit höheren ISO ausgleichen.. Sehr hilfreich ist dann vor allem auch eine stabilisierte Lösung, die einem auch bei längeren Belcihtungszeiten noch verwacklungsfreie Bilder liefert.Da das Tamron 18-250 selbst nicht stabilisiert ist, wäre hier eine Kamera mit Stabilisator im Body sehr sinnvoll. Da käme dann neben der Pentax auch eine Sony in Betracht.
 
High-ISO? K-x to the rescue^^
Die Bildstabilisierung hilft auch, aber das wissen wir ja alles schon.

Ein anderes Problem, das ich sehe: Ich denke mal sie wird mit 800 Euro ALLES gemeint. Da fehlen aber in der Rechnung der meisten hier meiner Meinung nach ein Stativ(n kleines fuer 70-80 sollte reichen) und Speicherkarte(fuer ne videofaehige Speicherkarte 16GB: 35). Noch Tasche vllt?

Ich persoenlich sehe keinen Platz fuer n lichtstarkes Standardzoom. Für Lichtstärke würden sich eventuell günstige, alte, manuelle Objektive anbieten und da punktet Pentax ja auhc mehr oder weniger.
 
Für was wird in Innenräumen ein Superzoom gebraucht? :confused:

Nikon D5000 mit gebrauchtem AF-S 18-55mm f3.5-5.6 :top:

Da bleibt noch genügend Raum für Zubehör!
 
Danke für eure Hilfe.

Ich habe mit ihr gestern noch Mal längers geschrieben. Sie wird die DSLR zu
90% in Hong Kong oder Manila kaufen. Da ist die D90 fast 100€ günstiger.

Sie selber meinte, dass sie zwei Objektive sinnvoller findet, wegen der Quallität.

Also zur Auswahl meinerseits steht:

Pentax K-x im doppel Kit -> später aber teurere Objektive:(
Nikon D90 mit 18-105 oder 18-200 (dieses Superzoom finde ich als eines der Besten, wird dann halt evtl. teurer)
Sony Alpha 5x0 im doppel Kit
?D5000 im doppel Kit?

Die DSLR's haben alle ein gutes Rauschverhalten. Die ISO muss halt die fehlende Lichtstärke ausgleichen.


Ich nehmen bewusst abstand zu den kleinen Nikons, da die weiteren Objektive teurer sind, wegen diesem doofen AF-Motor.
Wobei die D5000 im doppel Kit unter 800€ ist.

Brennweite bis 200mm ist sinnvoll, da sie nach Hong Kong fährt. Gebraucht geht schlecht, da sie nicht in Deutschland wohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten