• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich brauche bitte Hilfe

Maya-Devi

Themenersteller
Hallo ihr alle :)

ich hab vor einiger Zeit eine 26 Jahre alte Minolta X 500 geschenkt bekommen. Kann aber denjenigen von dem ich sie bekommen habe nicht mehr dazu befragen.
Ich hab keinen blassen Schimmer von der Kamera. Ich weiß nicht was ich womit machen kann/muss.
Das find ich schade. Denn ich mag analoge Bilder sehr gerne.
Betriebsanleitungen zum freien Download habe ich leider auch nicht gefunden.
Würd mich sehr freuen wenn der eine oder andere ein paar Tipps zur Optimierung meiner Fotos für mich hätte!

Achja, ich habe allgemein nicht viel Ahnung von Kameras. Aber das würde ich gerne ändern!

Liebe Grüße!
 
Hallo, Maya-Devi,

eine englische Bedienungsanleitung als pdf-Datei für die X-570/X-500 findest du hier:

http://ca.konicaminolta.com/support/manuals/film-cameras/film_mf_slr/x_570/x_570_manual.pdf (Äh, zu langsam, Micronox hat dir den Link bereits gegeben...:o)

(In Europa wurde die Kamera als X-500 verkauft, in den USA und dem Rest der Welt unter X-570, nicht dass bei dir Verwirrung aufkommt).

Die deutsche Anleitung in gedruckter Form gibt es im Konica-Minolta-Forum www.mi-fo.de für 12,50 Euro, einen angemessenen Obolus, wie ich finde. Die Leute dort scheinen echt sehr rührig zu sein, wenn du Fragen zu den Kameras der Marke, egal ob neu (auch Sony) oder alt hast. Genaueres findest du hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20950&st=0&p=231991&#entry231991

Hope that helps:) Ich wünsche dir eine gute Nacht und viel Freude an der Minolta.

OT @ krohmie: Die Hahnweide am Sonntag war ja super, bist du auch draußen gewesen? (Als Kirchheimer und Flieger ist das ja wohl ein Muss.;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur X-500. Damit wirst Du sicher viel Spass haben.

Es gab zur großen Schwester der X-500 - also der X-700 - einen ähnlichen Thread mit Links zu Bedienungsanleitungen, darunter auch eine deutsche. Vielleicht hilft auch die, denn abgesehen von der fehlenden Programmautomatik ist es weitestgehend die gleiche Kamera.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405306&highlight=x-700&page=2

Ansonsten reichen eigentlich die Grundlagen der Fotografie um die Kamera bedienen zu können. Einfach mal nach Fotolehrgang im Internet schauen.
 
Also:

Film einlegen
Iso einstellen (geht nicht automatisch!)
Wählrad auf A stellen
gewünschte Blende einstellen
Scharf stellen
Auslösen

Und gut is. So einfach ging das früher :ugly:

Grüße,
Heinz
 
Ihr seid der Hammer! Mit so vielen Antworten hätte ich nie gerechnet! wunderbar!!!!! DANKE.

Ich fahr nächste Woche nach Prag und da würde ich meine Kamera gerne gut einsetzen!!

Vielen Dank nochmal!
 
Da bei SW logischerweise keine Farben wiedergegeben werden hat der Faktor Lichttemperatur keinen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis. Am besten wirken in Schwarzweiß vielmehr Bilder mit hohem Kontrast. Um in SW optimale Ergebnisse zu erzielen sollte die Entwicklung aber auf Dauer selbst gemacht werden.

Um dich erstmal mit der Kamera vertraut zu machen ist es vielleicht besser erstmal einen ganz einfachen Farbfilm mit ISO 200 zu nehmen. Das kann erstmal preiswertes Material sein denn es ist sinnvoll den ersten Film mit einer älteren Kamera als Probe zu sehen.

Was für ein Objektiv ist denn eigentlich bei der Kamera dabei?
 
Es macht auf jeden Fall viel mehr Spaß... Nur die Frauenwelt ist meist nicht immer so begeistert wenn man ein ganzes Wochenende das Badezimmer in eine Dunkelkammer verwandelt :D

:D Kann ich nachvollziehen. Bin in der glücklichen Lage noch eine in unserer Druckerei zu haben. Wenn ich nur mehr Platz zum Trocknen hätte. Taste mich aber auch erst an die Sache mit dem Selbstentwickeln ran.
 
ich bin grad schon dabei einfach mal Fotos zu machen und die will ich auch vor Prag noch entwickeln lassen. Mal schauen:)

Auf dem Objektiv steht: MD W.Rokkor 28mm 1:3.5 Durchschnitt (also das Zeichen dafür) 49 mm

Ist das gut?
Hat halt keinen zoom. Ich werd mir aber noch eins mit zoom besorgen, das ist ein Luxus den ich schon noch gerne hätte.

Wie ihr seht, hab ich keinen blassen Schimmer^^
 
Die Originalobjektive von Minolta sind eigentlich alle von guter Qualität.

28mm ist die Brennweite. F1/3.5 ist die Angabe der größtmöglinen Blende. Die 49mm beziehen sich auf den Durchmesser des Filtergewindes.

Dieses hier ist natürlich ein Weitwinkel. Damit bekommt man also mehr aufs Bild, hat aber nicht immer eine natürliche Bildwirkung.
Als Ergänzung wäre ein MD ROKKOR 50mm F1/1.7 schön ... das wäre dann ein Normalobjektiv das bei einem engeren Bildwinkel eine natürliche Bildwiedergabe ermöglicht.

Natürlich gibt es auch Zoomobjektive, allerdings nicht mit den Zoomfaktoren wie heute. Ich habe ein MD 35-70mm f1/3.5 von Minolta welches eine gute Abbildungsleistung hat. Es gibt aber noch andere mit etwas mehr Zoom von Minolta oder auch von Tokina.

Viele Fachhändler bieten übrigens auch solche gebrauchten Ojektive an; teilweise sogar mit einigen Monaten Garantie. Es muss also nicht immer EBay sein.

Aber erstmal den Testfim entwickeln und schauen ob alles OK ist.

Mal was zum einlesen:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
Hallo,

wenn du in Prag unterwegs bist kannst du auch mal einen Blick in die teilweise riesigen Fotolaeden werfen. Da gibt es auch alle moeglichen S/W Filme und tonnenweise alte Kameras. Die Preise sind allerdings nicht wirklich niedriger als Deutschland.

z.B. hier
Vodičkova 707/37, 110 00 Praha 1 (in der naehe der Haupteinkaufsstrasse)
 
ich hab mir heute spontan ein neues objektiv mit zoom gekauft. hat 40 euro gekostet und ist original von minolta. da konnte ich nicht nein sagen.

was bedeutet es denn wenn die kamer piepst? ich hab das gefühl das es ihr dann zu dunkel ist aber ich bin mir da nicht so sicher...

ach ihr seid alle so nett!!! ich bin euch so dankbar für eure hilfe!:D
 
... was bedeutet es denn wenn die kamer piepst? ich hab das gefühl das es ihr dann zu dunkel ist aber ich bin mir da nicht so sicher...

Stimmt genau ist ein Warnton der losgeht wenn die Belichtungszeit zu lange wird und Verwacklungsgefahr besteht. Man braucht dann halt Stativ, sichere Unterlage oder Blitz.

ich hab mir heute spontan ein neues objektiv mit zoom gekauft. hat 40 euro gekostet und ist original von minolta. da konnte ich nicht nein sagen.

Welches ist es denn?
 
blitz find ich irgendwie doof...

MD ZOOM 35 - 70 mm 1:3.5 - 4.8 Durschschnitt 55 mm

bitte sag ich nicht ich hab mir ******* gekauft...
 
bitte sag ich nicht ich hab mir ******* gekauft...

Ich selbst habe eine andere Version des Objektivs mit durchgehender Lichtstärke und Macrofunktion und kenne dieses daher aus eigener Erfahrung nicht. Wie ich aber schon sagte sind die Original Minolta Objektive eigentlich fast alle zu gebrauchen. Der Preis scheint mir angemessen, bei EBay wird sogar mehr verlangt.


blitz find ich irgendwie doof...

Ich benutze meinen auch nur selten aber es geht halt nicht immer ohne.


Durschschnitt 55 mm

Ist der Durchmesser des Filtergewindes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten