Gebraucht kaufen von Privat ist schon eine sehr gute Sache, man muss sich einfach nur ein Bild vom Verkäufer machen. Bevor ich mich um den Kaufgegenstand kümmere, muss ich erstmal ein gutes Gefühl beim Verkäufer haben, es muss alles konsistent sein.
Gerade jetzt wird viel F-Equipment sehr gut abgegeben, einfach weil es eben abgelöst wurde. Da gibt es einfach wirklich viele Schnäppchen, es ist ja im Grunde Kram, der keine Zukunft hat.
Und man merkt schnell im Gespräch ob das passt, und wenn man sogar vor Ort beim Verkäufer ist, kann man sich ein Bild machen, wie dieser so mit Sachen umgeht.
Privat kaufe ich schon, klar, am liebsten von meinem Stammladen, der auch immer sehr viel gebrauchtes Equipment im Laden hat, jedoch kein online Shop. Man muss hin und schauen was er hat. Tatsächlich beim kauf eines 70-200 VR2 ein quietschen im AF gehabt, es wurde anstandslos zu nikon geschickt und 1 Woche später hatte ich ein komplett runderneuertes Objektiv zurück…
Gerade jetzt wird viel F-Equipment sehr gut abgegeben, einfach weil es eben abgelöst wurde. Da gibt es einfach wirklich viele Schnäppchen, es ist ja im Grunde Kram, der keine Zukunft hat.
Und man merkt schnell im Gespräch ob das passt, und wenn man sogar vor Ort beim Verkäufer ist, kann man sich ein Bild machen, wie dieser so mit Sachen umgeht.
Privat kaufe ich schon, klar, am liebsten von meinem Stammladen, der auch immer sehr viel gebrauchtes Equipment im Laden hat, jedoch kein online Shop. Man muss hin und schauen was er hat. Tatsächlich beim kauf eines 70-200 VR2 ein quietschen im AF gehabt, es wurde anstandslos zu nikon geschickt und 1 Woche später hatte ich ein komplett runderneuertes Objektiv zurück…