• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich blogge

  • Themenersteller Themenersteller Gast_172471
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_172471

Guest
Hi, ich hab jetzt seit ein paar Tagen einen Foto Blog,

wollte nur einmal drauf aufmerksam machen und würd mich über ein paar Meinungen dazu hören.

http://danielwillingerphotography.blogspot.com/

mfg
Click_It
 
Hi ...

die Idee habe ich auch gerade verwirklicht. :)

Ich selber schreibe allerdings noch was zu den Aufnahmen und Nachbearbeitungen.
Sowas ist meist interessant (ich selber bin auch immer dabei, nach Exifdaten zu schauen).

Grüße,
Jan
 
Hi, ich hab jetzt seit ein paar Tagen einen Foto Blog,

wollte nur einmal drauf aufmerksam machen und würd mich über ein paar Meinungen dazu hören.


Die eigenwillige Groß-/Kleinschreibung ist ein wenig anstrengend. Und irgendwie gefällt mir die Schrift in den Bildern auch überhaupt nicht.
 
hi, danke erstmal für das feedback

ich denke das mit den infos zu bearbeitung und exifs werd ich auch noch irgendwie einbauen

wegen der rechtschreibung, da muss ich wohl mehr drauf achten

und die schrift in den bildern habe ich eigentlich nur bei den bildern von meinem fotoprojekt, wobei das heutige bild das erste ohne text ist (also ohne in photoshop erzeugten text ;-) )
 
Also mir gefällt dein Blog ganz gut. Die Schlichtheit des Blogs steht durch die - meiner Meinung nach - sehr guten Fotos in einem schönen Kontrast zueinander.
 
Hi ...

Willst Du, daß sich die Leute Deine Bilder anschauen oder die technischen Daten der Bilder?

Es ist natürlich immer eine Frage, was man möchte.

Ich selber schaue mir nebst des Bilds auch die technischen Daten an. Manche nennen es vielleicht abgucken und nachmachen, ich nenne es lernen und lasse mich gerne durch Ideen anderer Inspirieren.

Auch find ich manchmal nett, wenn Gedanken zu den Bildern geschrieben werden, denn manch ein Bild lebt davon, dass der Photograph mit eben diesen was verbindet aber die anderen Betrachter leider keinen Zugang bekommen.

Just my two cents.

Grüße,
Jan
 
Ich selber schaue mir nebst des Bilds auch die technischen Daten an. Manche nennen es vielleicht abgucken und nachmachen, ich nenne es lernen und lasse mich gerne durch Ideen anderer Inspirieren.


Wenn es darum geht etwas zu lernen, dann werden die EXIF Daten oft überschätzt.

Was helfen Dir z.B. Belichtungszeit, ISO und Blende, wenn Du sie nicht in Bezug zu einer Belichtungsmessung vor Ort setzen kannst?

Daß ein Bild eher High- oder Low-Key, eher Über- oder Unterbelichtet ist, sieht man auch so. Wie weit das von 0 entfernt ist sagen dir die effektiven Belichtungsparameter auch nicht.

Daß ein Mitzieher oder ein Bild mit Bewegungsunschärfe mit einer langen Zeit gemacht wurde, kann man sich denken. Wie schnell der Rennwagen gefahren ist oder ob er genauso schnell gefahren ist wie der, den man selbst aufnehmen will, kann man aus dem Exifdaten nicht entnehmen.


EXIF Daten verführen dazu etwas so zu machen wie es jemand anderer bei Bild X gemacht hat, statt es generell zu lernen.
 
Hallo Daniel,

netter Blog, einfach und zielgerichtet.
Habe schon wieder was gelernt, ich wußte nicht, dass es in Wien eine "Höheren Graphischen Bundes Lehr- und Versuchsanstalt" gibt :)

Bin gespannt wie Du Dich entwickelst, bist in meinem Fotographie-Feed beim Reader von Freund Google eingetragen ;)

Schönes bloggen noch :top:
 
Das mit den Anmerkungen und "etwas zu dem Bild schreiben" ist aber wirklich eine gute Sache... Somit wird mit dem Foto vllt eine persönliche Geschichte verbunden und somit hat es auch schon eine ganz andere Wirkung, als ein "alleinstehendes Foto"

PS: ich mach das Aber auch nicht immer:P
 
Zuletzt bearbeitet:
ja^^ wissen viele nicht das es in wien so eine schule gibt

im september gehts dann ab in die 4te klasse


der heutige beitrag wird demnächst online kommen :)


lg Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten