• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich blick es nicht mit Tamron...

Wastman

Themenersteller
Tut mir leid, bin Anfänger!

Vielleicht eine doofe Frage:

Also ich bin gerade dabei meine Canon D40 zu kaufen und wollte mir folgende Objektive zulegen:

http://www.bestpricecameras.com/prodetails.asp?prodid=312503

http://www.bestpricecameras.com/prodetails.asp?prodid=246577

Passen die nun auf die D40, oder muss ich dem Händler noch sagen: "FÜR CANON bitte" ? Weil eigentlich stellt Tamron ja auch für andere Marken her... Oder haben die einen universal Anschluss?!

Tut mir leid, blick da nich durch, war natürlich schon auf der Tamron Seite...

Währe toll wenn mir jemand helfen könnte!

PS: Ich weiß, dass hier viele von dem Kauf aus USA abraten, aber da ich ein Visum hab und die nächsten 8 Monate hier lebe, dürfte dem nichts im Wege stehen. Außerdem will ich hier Fotos machen! Hatten die letzten 2 Wochen fast 3 Meter Neuschnee.... :-D
 
Also es ist die 40D und nicht D40 (das ist eine von diesen komischen gelben hersteller)

Bei den Objektiven ist es dass du nach Tamron Objektiven für Canon fragen musst natürlich haben die von Nikon einen anderen anschluss als die von Canon ... soweit ich weiß haben die meisten für nikon nichtmal nen eigenen AutoFocus Motor im Objektiv
 
PS: Ich weiß, dass hier viele von dem Kauf aus USA abraten, aber da ich ein Visum hab und die nächsten 8 Monate hier lebe, dürfte dem nichts im Wege stehen. Außerdem will ich hier Fotos machen! Hatten die letzten 2 Wochen fast 3 Meter Neuschnee.... :-D

Hi,

du darfst nur nicht vergessen, das du die Objektive hier dann noch verzollen musst. Lt. Gesetzgebung darfst du Ware im Wert von ca. 175,- € zollfrei einführen, ich denke das gilt auch bei einem längeren Aufenthalt.

Suche mal nach "Zoll USA", da gibt´s ne Menge input.
 
Hi,

du darfst nur nicht vergessen, das du die Objektive hier dann noch verzollen musst. Lt. Gesetzgebung darfst du Ware im Wert von ca. 175,- € zollfrei einführen, ich denke das gilt auch bei einem längeren Aufenthalt.

Suche mal nach "Zoll USA", da gibt´s ne Menge input.

ich bezweifle dass das den lieben herrn vom zoll auffallen wird, die kamera wird ja nach 8 monaten net mehr neu aussehn
 
ich bezweifle dass das den lieben herrn vom zoll auffallen wird, die kamera wird ja nach 8 monaten net mehr neu aussehn

Guck Dir mal hier im Forum die wirklich ausführlichen Abhandlungen zu Import aus USA und Zoll an. Da hat sich jemand richtig Arbeit gemacht.

So nice and easy wie Du Dir das vorstellst, geht es nicht. Auch wenn der Kram gebraucht ist. Wenns blöd läuft, mußt DU nachweisen, daß Du den Kram schon besessen hast.
Die Jungs vom Zoll sind nicht blöd und haben von morgens bis abends mit Schlaumeiern, Tricksern und Täuschern zu tun.

Spar Dir den Ärger
Harry
 
Ich bin schon häufiger mit niegelnagelneuen Kameras ins nicht-europäische Ausland verreist, die auch noch sehr neu waren als ich wieder zurück kam, und es hat sich noch nie jemand für meine Kameras interessiert oder dafür, wo und wann ich sie gekauft habe.
 
Ich bin schon häufiger mit niegelnagelneuen Kameras ins nicht-europäische Ausland verreist, die auch noch sehr neu waren als ich wieder zurück kam, und es hat sich noch nie jemand für meine Kameras interessiert oder dafür, wo und wann ich sie gekauft habe.

Gut, wir erheben jetzt das "Glück gehabt" zur Regel!;)

Harry
 
Hallo,
die 'Einfuhr' einer einzelnen Kamera mit einem oder zwei Objektiven ist nicht unbedingt das Problem. Klar gibt es gesetzliche Regelungen, und es ist immer ein Riskio, aber solange Du nicht 2 oder 3 zusaetzliche Kameras im Gepaeck hast fuer Deinen Freunde (sprich zum Weiterverkauf) ist das Risiko nachweisen zu muessen dass Du das Equipement erst in den USA (oder sonstwo, Hongkong, Dubai, etc) gekauft hast, gering. Auch der Zoll weiss dass nicht jeder der mit einer Fotoausruestung ins Ausland faehrt auch immer seinen Kaufbeleg dabei hat.
Das gilt allerdings nur im Fall von Canon fuer die 2- und 1-stelligen Modelle wie 40D oder 1D. Die 3-stelligen (400D) haben andere Namen (Rebel in USA) und sind daher sofort auf einen Blick als Nicht-Europaeer zu erkennen.

Das grosse Problem sehe ich in der Website die Du angegeben hast. Der Shop ist einer der beruechtigten NY/Brooklyn Geschaefte. Ich wuerde in den USA entweder nur vor Ort in einem Geschaeft kaufen, z.B. Wolfs Camera, oder nur von einer renommierten Site ordern, wie BHphoto.com. Du zahlst im Endeffekt weniger, glaub' mir.
Bei Mail-Order immer abklaeren ob sie auch an eine von der Rechnungsadresse (Kreditkarte) abweichenden Lieferaddresse, unter Umstaenden auch Hotel, liefern. Es kann sein dass Du per Email ordern musst, aber haeufig ist es kein Problem.

Zum Ueberpruefen ob ein Onlineshop empfolen wird kannst Du diese Site verwenden: http://www.resellerratings.com/ . Ich hab' aus Jux und Tollerei mal den Link aus deinem Post eingegeben: http://www.resellerratings.com/store/Infiniti_Photo_3 .
Erschreckend. Ich wuerde bei denen nicht bestellen.

So, ist jetzt doch etwas laenger geworden, aber vielleicht hilfts ja weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten