• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bleibe bei Pentax!*

Wir bleiben bei Pentax und Olympus. Außer Canon oder Nikon bieten irgendwann "dichte" und stabilisierte Standardzooms an. Oder Nikon bringt für KB sowas wie das Canon 24-105. Oder Canon eine KB mit 12 bis 15 MP und macht auch noch die 5D Mk.II bzw. das Nachfolgemodell richtig dicht.

Nein, im Ernst jetzt: Die Kombination aus Oly E-3 und Pentax K-7 lässt uns so ziemlich alle Freiheiten, was Objektive, Blitze und Zubehör anbelangt. Wobei ich draußen die E-3 und drinnen die K-7 bevorzuge.

Was bei Pentax fehlt (abgedichtetes UWW und Makro), gibt es bei Olympus, und was bei Oly fehlt (z. B. ein leistbares und einigermaßen lichtstarkes Standardobjektiv) gibt es bei Pentax. Und wo es Überscheidungen gibt ... hat man die Qual der Wahl :D

ciao
Joachim
 
AW: Ich bleibe bei Pentax!

Mutige Vermutung! Vor einem Jahr hat Sony vorgestellt, wie man die Empfindlichkeit ohne das Rauschen verdoppelt:

Ein paar Parameter werden sich verbessern sicher. Dennoch bleibt das wesentliche an Bildqulaität erhalten. Die Entwicklungsschritte bleiben klein. Ihc bin mir sicher dass wer bis jetzt mit seinem Body zufrieden war durch Neuvorstellungen an der Bildqulaität seines Bodies nichts verliert.

Gutes Beispiel ist die S5 Pro. Wirklich ein gelungener Sensor der den Dynamikumfang sehr weit gesetzt hat. Dennoch ich behaupte dass 90% der User den Unterschied entweder nicht bemerkt oder für nicht gross genug erachtet. Soche Änderungen erwarte ich in Zukunft und ich erwarte dass in Summa auch in 10-20 Jahren der Unterschied klein bleibt. Für wenige Freaks und neu haben mag Typen sowie Profis wird es relevant. Wer jetzt aber ein komplettes System mit dem er zufrieden ist hat wird kein weiteres benötigen.

Meine K20D wird ja auch nicht schlechter nur weil die K7 raus gekommen ist. Bin ich jetzt mit der K20D zufrieden werde ich in der Qualität keine schlechteren Fotos machen auch wenn die K9 oder K10 von Pentax rausgekommen ist.
Oder schau dir mal die Entwicklung der Kompakten an. Features überlastet aber in der Bildqualität eher rückläufig denn fortschrittlich bestenfalls auf dem Niveau der 6MP cams.
 
ein fehler hat pentax in der vergangenheit gemacht, sie hatte sich mit den alten preisen selbst erniedrigt. solange wie ich meine pentaxlinsen anschrauben kann, bleib ich bei pentax. finde sie aus überzeugung gut-sehr gut. willi
 
Hey Willi, das nimmt ja langsam religiöse Ausmaße an. :ugly:
Btw., Firmen erniedrigen sich selbst nicht. Bei Firmen geht es immer um Geschäftspolitik. ;)
hallo kassad, meinst nicht auch, dass die linsen von pentax mehr wert als die damaligen preise waren? schau mal bei der konkurrenz. wir waren wahrscheinlich verwöhnt. willi
 
Das Doofe ist halt: Trotz des (damals) unverschämt guten Preis/Leistungs-Verhältnisses stieg der Marktanteil von Pentax nur marginal an. Und wenig Marktanteil = wenig verkaufte Sachen = wenig Umsatz = wenig Gewinn.

Ich bin mit Pentax in die Welt der DSLRs eingestiegen und bleibe auch bei der Marke, weil mir mein Equipment alles bietet, was ich brauche.

Es macht einfach Spaß, mit einer Pentax loszuziehen, um die Welt und das Leben auf Fotos, respektive SD-Karten, zu bannen! :top: :)
 
Ich sehe gar keine Untergangsstimmung sondern an vielen Orten Pentax-Frustration in einer neuen Dimension. Fangen wir mal mit mir an: Ob der Pentax Preispolitik sind meine letzten Objektiv-Anschaffungen in den vergangenen 2 Monaten contra Pentax ausgefallen. Tamron SP 10-24, Sigma 70 F2.8 EX und das Tamron SP 180 wurden angeschafft obwohl Pentax Pendants geplant waren. Und es lag bei mir ausnahmsweise mal nicht an mangelnder Knete - ich habe einen längst verloren geglaubten Prozess bei dem es um viel Geld ging gewonnen und derzeit durchaus etwas Geld über. Nun zu meinem Umfeld: Ich bin irgendwie nicht ganz allein mit meinem Frust. Ich könnte Foto Equipement zu sehr guten Einkaufspreisen über eine befreundete Firma besorgen. Anfragen von Pentax Ausstiegswilligen gab es bislang kaum aber in den letzten 3 Monaten so viele das ich nun doch etwas irretiert bin. Aus meiner bescheidenen Sicht rumort es bei den Pentax Kunden momentan ganz gewaltig! Da wirkt es auf mich wenig verwunderlich das hier Durchhalteparolen propagiert werden. Ist aber nur meine bescheidene Sicht - eventuell müsste meine Sichtweise ja mal einer Fokuskorrektur unterzogen werden...
Edit: Achso - iich bin mit meiner derzeitigen Fotoausrüstung zufrieden aber ich bleibe dennoch nicht bei Pentax weil ich heute schon an morgen denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gar keine Untergangsstimmung sondern an vielen Orten Pentax-Frustration in einer neuen Dimension.
[...]
Anfragen von Pentax Ausstiegswilligen gab es bislang kaum aber in den letzten 3 Monaten so viele das ich nun doch etwas irretiert bin. Aus meiner bescheidenen Sicht rumort es bei den Pentax Kunden momentan ganz gewaltig!
[...]
Ja ich denke auch, dass das in etwa die Gemütslage vieler Pentaxianer darstellt (wenngleich nicht meiner, aber ich war eh immer etwas anders...).
Einerseits wurden sicher viele von den teils exorbitanten Preiserhöhungen geschockt, andererseits waren vielleicht einige enttäuscht, dass nicht für den schmalen Taler die Überkamera kam zum düpieren des gesamten Mitbewerbs.

Inwieweit im Zwiespalt Emotionen versus Verstand hier die Entscheidungen getroffen wurden oder werden, ist auch nicht bekannt, aber schließlich lebt auch eine Marke von den Emotionen ihrer Kunden.

Mal sehen, wie Hoya/Pentax seine kostenbegründete Serviceauslagerung der stets hochgelobten eigenen Truppe und die zum Weiterbestehen erforderliche Preiserhöhungen am Markt wegsteckt bzw. wie die Masse der Kundschaft das mittelfristig honoriert (oder wegläuft).

Gruß
Rookie
 
...(oder wegläuft).
Ich habe nun die ganzen Auf-und Abfreds zu diesem Thema gelesen und freilich auch mal einen Blick auf mein Inneres geworfen. Was ist mein Befinden bei der ganzen Sache?

Ich bin zu Pentax gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, sozusagen. Die K10 habe ich mir seinerzeit bestellt, als sie noch gar nicht auf dem Markt war - die Ankündigung mit den Spezifikationen haben mich irgendwie angesprochen.
Das ist noch keine drei Jahre her, aber seitdem habe ich mein Equipment Schritt für Schritt ausgebaut. Erfahrungen gesammelt, Fremdlinsen gekauft und wieder abgestoßen. Ok, LBA ist bei mir bedenklich ausgeprägt (eigentlich zum Glück, so entging ich den neuerlichen Preiserhöhungen..), aber kein Euro hat mir bisher weh getan.

Was das mit dem Thema zu tun hat? Ganz einfach. Ich habe inzwischen natürlich auch (sporadische) Berührungen mit anderen Systemen gehabt, aber kein einziges hat mich auch nur Ansatzweise näher hinschauen lassen.

Ob ich der einzige Glückliche bin, der bislang weder ein Gehäuse noch ein Objektiv hat beanstanden müssen, weiß ich nicht und sicherlich trägt so etwas auch eher zur Zufriedenheit bei. Mag sein, dass ich einmal den Service in Anspruch nehmen muss, aber erst dann bilde ich mir darüber selbst ein Urteil.

Ich will ganz einfach nicht weg von Pentax, auch wenn die Unken heuer lauter rufen als je zuvor. Wenn es die Marke eines Tages nicht mehr gibt, kann man daran nichts ändern, aber nur auf Grund von Spekulationen, Mutmaßungen und Annahmen werde ich nicht vorzeitig abspringen.

Kann sein, dass man meine Zeilen als Fanboygeschreibsel einstuft, aber Beispiele, wie jemand an einem bestimmten Produkt festhält - und zwar aus Überzeugung - gibt es in fast allen Bereichen genug.

Bedenklich ist der momentane Stimmungsbarometer natürlich schon und so ganz an den Haaren herbeigezogen ist das alles sicher auch nicht. Ich nehme an, dass zwar einige eine Abwanderung nicht nur in Erwägung ziehen, sondern auch konsequent durchziehen, aber schlimmer noch dürfte es im Einsteigerbereich aussehen. Niemand will "die Katze im Sack" kaufen und das sich seit Jahren abspielende Wiederholungszenario vom Pentax-Untergang ist auch nicht jedem bekannt.
Schade auch deshalb, weil ausgrechnet jetzt Pentax die K-7 herausgebracht hat, die womöglich in kommenden Tests recht positiv abschneidet und dann steht der Neukäufer im Laden und winkt ab: Die würd ich ja nehmen, aber die Firma ist doch am Boden..

LG Dario
 
@Dario : das ist bei mir genau so, habe die K10D fast 3 Jahre und auch bestellt, als sie noch nicht augf dem Markt war. Bisher keine Probnleme, meist lag es an meinem Unvermögen. Mittlerweile habe ich mein Equipment zusammen und mache nur noch Bilder, bin ständig auf der Suche nach neuen Locations für Bilder, oder treffe mich mit Leuten, mit denen man sich austauschen kann. Es gibt viele, die mit anderen Systemen in ähnlicher Konfiguration ( High-Speed-Sport mal ausgenommen ) auch keine besseren Bilder machen.

Ich habe auch schon mal mit einem Systemwechsel ( Nikon ) geliebäugelt, aber bei dem Gesamtpreis ähnlichen Equipments wurde mir etwas schwindelig und nutze mein Zeug jetzt einfach weiter, bis es Stück für Stück auseinanderfällt. Im Frühjahr schaue ich dann nochmal nach der K7 ( Preis ) und dann evtl. auch noch mal nach links oder rechts ( D400 ? ).

Bis dahin erfreue ich mich immer wieder an den in Kombination mit meinem Können und dem Pentax-Zeugs gemachten schönen Bilder :D
 
Bedenklich ist der momentane Stimmungsbarometer natürlich schon und so ganz an den Haaren herbeigezogen ist das alles sicher auch nicht. LG Dario

Ich glaube die "große Masse" kriegt von all dem nichts mit. Das "Stimmungsbarometer" das du ansprichst findet sich nur in gewissen Foren wie hier. Wenn man das einfach nicht all zu ernst nimmt, hat man Freude an der Ausrüstung und macht Fotos :top:

Ich lass mir den Spaß nicht verderben und manchmal bereue ich, dass ich den ganzen Quatsch hier dann doch immer durchforste und lese. Warum in manchen Foren so miese Stimmung in Bezug auf Pentax ist? Die Leute glauben sie kriegen Ausstattung die den Mitbewerb übertrifft und dann soll das auch noch genau so günstig sein wie vor 1, 2 Jahren. Hallo??

LG
Manfred
 
Ich glaube die "große Masse" kriegt von all dem nichts mit. Das "Stimmungsbarometer" das du ansprichst findet sich nur in gewissen Foren wie hier. Wenn man das einfach nicht all zu ernst nimmt, hat man Freude an der Ausrüstung und macht Fotos :top:

Ich lass mir den Spaß nicht verderben und manchmal bereue ich, dass ich den ganzen Quatsch hier dann doch immer durchforste und lese. Warum in manchen Foren so miese Stimmung in Bezug auf Pentax ist? Die Leute glauben sie kriegen Ausstattung die den Mitbewerb übertrifft und dann soll das auch noch genau so günstig sein wie vor 1, 2 Jahren. Hallo??

LG
Manfred
ey,ey,ey, hat ja keiner gesagt, daß du unseren quatsch lesen sollst. willi
 
Das "Stimmungsbarometer" das du ansprichst findet sich nur in gewissen Foren wie hier.
Eigentlich meinte ich das ja auch - aber es gibt dennoch eine gewisse Veränderung in der letzten Zeit: So locker wie vor gar nicht langer Zeit sitzt das Geld nicht mehr und vielleicht gerade deshalb durchforsten immer mehr Interessenten das Internet. Einfach um die Frage zu klären, wofür man sein Geld ausgeben will.
So gut wie all diejenigen werden dazu eine Suchmaschine benutzen und sehr wahrscheinlich früher oder später in diesem oder dem Nachbarforum landen- je nachdem, wie intensiv sich jemand um Informationen bemüht.
Die wenigsten werden sich zwar anmelden, aber mitlesen dürfte eine nicht zu geringe Menge. Man darf das Medium INet heute einfach nicht mehr unterschätzen.
Wie die Beiträge von den Lesern letztlich eingeschätzt werden, muss ich dahingestellt lassen, aber manche Themen hier wie dort sorgen u.a. auch für Unsicherheiten, dessen bin ich mir sicher.

LG Dario
 
Wie die Beiträge von den Lesern letztlich eingeschätzt werden, muss ich dahingestellt lassen, aber manche Themen hier wie dort sorgen u.a. auch für Unsicherheiten, dessen bin ich mir sicher.

LG Dario

Da stimme ich dir zu. Das Jammern von Vielen, färbt auf diejenigen die nicht genau wissen was sie wollen, ab. Was aber schade ist. Gerade Pentax hat mit soliden Produkten seine Fans. Die meisten die zu Pentax greifen wissen warum. :top:

LG
Manfred
 
Ich glaube die "große Masse" kriegt von all dem nichts mit. Das "Stimmungsbarometer" das du ansprichst findet sich nur in gewissen Foren wie hier. Wenn man das einfach nicht all zu ernst nimmt, hat man Freude an der Ausrüstung und macht Fotos :top:

Nun ja, du könntest natürlich recht haben, aber letztlich ist es auch nur eine Vermutung, so ganz Genaues weiß man nicht!

Was ich eher bedenklich finde ist die Situation in den Foto-Läden und Großmärkten, dort wird auch "Kamera-Politik" gemacht! Dort findet sich überall mindestens CanoNikon, und manchmal und vielleicht noch andere kleinere Alternativen (Olympus, Pentax, Sony).
Und wenn man den Berichten hier glauben schenken kann, gibt es offensichtlich genügend Großstädte, in den es bezüglich Pentax sehr mager aus sieht.

Dem gefühlten Trend nach gibt es durchaus einen gewisse Nachfrage nach der K7, und es ist durchaus so, dass nicht nur unzufriedene Pentax-Kunden das vermeintlich sinkende Schiff verlassen, sondern auch Kunden von Canon oder Nikon zu Pentax wechseln oder zumindest damit liebäugeln.

Unterm Strich denke ich, dass dem ganzen Getue über Vergleiche technischer Daten (wessen AF ist schneller, wer hat noch 1 B/s mehr zu bieten, etc.) viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, als es zumindest für den Hobbyfotografen bedeutungsvoll wäre! Darüber kann man dann schon mal das Fotografieren vergessen. :rolleyes:

Da werden teure Kameras nach nur wenigen Wochen und nur wenigen Auslösungen wieder verkauft, weil man angeblich gemerkt hat, dass man damit doch keine guten Bilder machen kann, aber die neue oder Kamera der anderen Firma, die solls dann besser machen?! :ugly:

Vergleichst du noch technische Daten, oder fotografierst du schon?


LG
Hannes

Ach ja: Ich bleibe auch bei Pentax, weil mir meine Ausrüstung gefällt, ich damit zufrieden bin und auch nicht glaube, mit etwas anderem glücklicher zu sein. :)
 

Vergleichst du noch technische Daten, oder fotografierst du schon?


LG
Hannes
Hallo Hannes! Mit diesem Satz bringst du es auf den Punkt! Grandios!

Und ja, Pentax könnte etwas präsenter sein in den "großen Läden". Aber andererseits freu ich mich auch immer, wenn bei Veranstaltungen viele Menschen mit Canikon - Gurten auf den Schultern herumrennen. Die sehen mich dann oft ganz verwundert an. Fast so ein wenig: "P - E - N - T - A - X ?? Wasn das?? :D
Ich finde auch, das in Foren über "Leistungsdaten" dikutiert werden sollte. Warum auch nicht. Aber viele steigern sich dann da völlig rein und dann gehts nur noch um Kleinigkeiten um die gerangelt werden.
"Negative Stimmung" sehe ich jetzt nicht hier in diesem Thread aber in anderen Threads. Wenn man sich da manche Sachen auf der Zunge zergehen lässt und sich dann das auch noch zu Herzen nimmt, glaubt man ja wirklich fast, man müsse wechseln, weils woanders "Ach so viel besser" ist. :)
Aber das kommt keineswegs in die Tüte. Ich hab aber auch "Glück" gehabt, mir einige wenige Objektive zu krallen bevor die Preise gestiegen sind. Und viel brauch ich auch nicht zum fotografieren.

LG
Manfred
 
Ich glaube die "große Masse" kriegt von all dem nichts mit.

Weiß denn jemand in diesem Zusammenhang, ob über die Zukunft von Pentax auch schon einmal in irgendeinem populären Magazin berichtet oder spekuliert wurde? Nur so wäre es m. E. gefährlich. Ansonsten halte ich die Spekuliererei auch für ein Forenproblem.

Ich habe zum Beispiel einen Kaffeevollautomaten, der mir nur Scherereien macht. War schon zwei Mal zum Service, habe ein Austauschgerät bekommen - und immer dieselben Probleme. Allerdings habe ich noch nie ein Kaffeevollautomatenforum besucht oder ein Markenforum für Kaffeevollautomaten. Ich weiß also nicht, ob mein Hersteller besonders schlecht ist, dessen Service generell eine Katastrophe oder der Anbieter gar schon vom Markt verschwunden ist.

Ich habe einfach nur eine Kaffemaschine, die ich immer wieder reparieren lasse. Das beeinflusst mein Leben übrigens kaum. ;)

Ich habe tatsächlich das gefühl, dass der in Fotoforen existierende Handelsplatz für Gebrauchtsachen den Benutzern den Eindruck vermittelt, sie würden ihr Geld in Wertsachen investieren, die an einer Börse gehandelt werden. Daher fühlen sich manche gezwungen, sich ständig Gedanken machen über Wertverlust oder Wertsteigerung zu machen, anstatt mit dem Gebrauchsgegenstand Fotoapparat zu machen, wofür er gedacht ist: ihn zu gebrauchenm Fotos zu machen.

Ich stelle mal folgende These auf: Könnte man über den Handelsbereich nicht wie in einem Börsenchart permanent und in Echtzeit verfolgen, wie viele Systeme gewechselt, zu welchem Preis was verkauft wird - mindestens zwei Drittel der Wechsel- oder Bleibe-Thread würde es nie gegeben haben!

Ach ja, ich bleibe bei Pentax! Wahrscheinlich kaufe ich aber demnächst ´nen anderen Kaffeevollautomaten. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten