• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bitte um wenig rauschen, DSLR Kaufberatung erwünscht!

copic

Themenersteller
da ich mit meiner eos 400d im bezug auf das rauschen ab iso 400 extrem unzufrieden bin, brauche ich ersatz!
vollformat kann ich mir nicht leisten. mein budget für den body wäre ca. 1000€. wünschenswert wäre kein systemwechsel, da gute objektive vorhanden. jedoch würde ich für weniger rauschende bilder wechseln.
voraussetzung: nikon oder canon (begründen will ich das nicht)

danke sehr!
 
Hallo!

Da sehe ich keine Lösung. Wenn du bei der EOS 400D ab ISO 400 "extrem unzufrieden" bist, wirst du mit keiner Kamera bis 1000 Euro "zufrieden" sein. :rolleyes:
 
da ich mit meiner eos 400d im bezug auf das rauschen ab iso 400 extrem unzufrieden bin, brauche ich ersatz!
vollformat kann ich mir nicht leisten. mein budget für den body wäre ca. 1000€. wünschenswert wäre kein systemwechsel, da gute objektive vorhanden.

Oh der war echt gut! ;)
Tja, dann wirst du vielleicht mit der alten 5D glücklich werden. Wenn du Glück hast bekommst du sie irgendwo für ca. 1000€.
Denn wenn du mit dem Rauschen der 400D extrem unzufrieden bist, wirst du mit dem Rauschen einer 40D oder 50D nicht viel glücklicher werden.
 
das macht hoffnungen:( sicherlich willst du mich zu einer 5d schieben:rolleyes:
...das haben die anderen jetzt schon gemacht! :D

Aber jetzt mal anders: Die EOS 400D hat ein sehr gutes Rauschverhalten. Im Crop-DSLR Bereich gibt es wohl keine Kamera, die so entscheidend besser wäre...auch nicht für über 1000 Euro. Vielleicht hast du einfach die falsche persönliche (nicht kameraseitige) Einstellung zum Bildrauschen? :p

Wie sieht es denn mit Alternativen zu hohen ISO-Werten aus wie z.B. lichtstärkere Objektive, Blitz usw. ?
 
...das haben die anderen jetzt schon gemacht! :D

Aber jetzt mal anders: Die EOS 400D hat ein sehr gutes Rauschverhalten. Im Crop-DSLR Bereich gibt es wohl keine Kamera, die so entscheidend besser wäre...auch nicht für über 1000 Euro. Vielleicht hast du einfach die falsche persönliche (nicht kameraseitige) Einstellung zum Bildrauschen? :p

Wie sieht es denn mit Alternativen zu hohen ISO-Werten aus wie z.B. lichtstärkere Objektive, Blitz usw. ?

Woher beziehst du deine Infos??? also ich würde schonmal behaupten dass die 50D n ganz anderes Rauschverhalten hat!

Aber sicher ist dir Recht, der TE sollte einfach mal in ein lichtstärkeres Objektiv investieren!
 
Woher beziehst du deine Infos??? also ich würde schonmal behaupten dass die 50D n ganz anderes Rauschverhalten hat!

Aber sicher ist dir Recht, der TE sollte einfach mal in ein lichtstärkeres Objektiv investieren!
Ich kenne die Kameras nicht persönlich sondern nur von Testfotos, aber wenn der TO mit der wohl unbestritten rauscharmen EOS 400D bei Weitem nicht zufrieden ist, dann kann ihm wohl eine EOS 50D auch nicht so viel helfen, da ich persönlich denke, dass zwischen diesen Kamera bei mittleren bis höheren ISOs eher Nuancen liegen. Ich meine gerade bei ISO 400 ... da rauscht doch fast gar nichts! :confused: Außer man hellt die Fotos nachträglich um zwei Blenden auf. :rolleyes:

Wie sagt man so schön: Das ist Jammer auf hohem - ja fast auf allerhöchstem - Niveau.
 
die augen wurden mir geöffnet:D scheinbar führt kein weg an ein vollformat vorbei. himmel, was ist denn mit nikon (D300) :p:rolleyes:

PS: lichtstarke objektive habe ich.
 
Ich hatte die 400D und wollte ebenfalls ein besseres Rauschverhältnis. Zuerst bin ich auf die 40D gewechselt, welche am Anfang auch einen guten Eindruck in Sachen Rauschen gemacht hat. Das Rauschen war irgendwie nicht so farbig wie bei der 400D, irgendwie unauffälliger. Aber überzeugt hat mich das nicht.

Jetzt habe ich die 5D und das sind Welten. Ich hatte mir ehrlich gesagt noch ein bisschen mehr erwartet, aber das Rauschverhalten ist eine Wucht. ISO 800 kann man sich bei 100% anschauen und das Rauschen fällt absolut nicht unangenehm aus. Auch ISO 1600 ist gut zu verwenden.

Wenn du also wirklich eine Veränderung im Rauschverhalten sehen willst, dann bist du mit Vollformat gut beraten. :top:
 
Möglicherweise ist das Lernen richtig zu belichten schon völlig ausreichend. Vorallem doch recht kostengünstig.

Wenn's daran nicht liegt, wurde ja schon einiges gesagt. Dennoch, hast Du Deine Bilder mal technisch kritisch bewertet? (Histogramm bspw)
 
Wieviele "Blenden-Welten" sinds denn? ;)

Ich würde mal sagen eine Blendenstufe bestimmt. Vielleicht sogar noch mehr.

Das mit der Tiefenschärfe stimmt, deswegen sollte man sich natürlich vorm Kauf überlegen, was man haben will / was man braucht und was nicht. Ich fotografiere meistens bei wenig Licht (Feste, Konzerte, dunkle Hallen, usw.) und da sieht man gerade beim Rauschen den Unterschied wirklich deutlich. Zudem kannst du die geringere Tiefenschärfe durch Abblenden wieder wett machen (bei unverändertem Rauschverhalten), falls das nicht gefallen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen eine Blendenstufe bestimmt. Vielleicht sogar noch mehr.

Jo, vielleicht auch 1,5 Blenden. Ich finde das nicht sehr viel, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber man darf auch nicht vergssen, dass die 5D eine tolle Grundschärfe mitbringt. Die Bilder aus der 5D haben teilweise einen ganz besonderen Charme.

Zudem kannst du die geringere Tiefenschärfe durch Abblenden wieder wett machen (bei unverändertem Rauschverhalten), falls das nicht gefallen sollte.

;)
Ja sicher kannst du das, aber dann ändert sich logischerweise wieder die Belichtungszeit und somit ist schlußendlich der Rauschvorteil wieder dahin. (wenn wir von identischer Belichtungszeit und Tiefenschärfe ausgehen)
 
;)
Ja sicher kannst du das, aber dann ändert sich logischerweise wieder die Belichtungszeit und somit ist schlußendlich der Rauschvorteil wieder dahin. (wenn wir von identischer Belichtungszeit und Tiefenschärfe ausgehen)

Stimmt. Man kann zwar abblenden und die Iso höher stellen -> gleiche Belichtungszeit, gleiche Tiefenschärfe und gleiches Rauschverhalten. Also kein Nachteil gegenüber der 400D/40D. Aber man hat zusätzlich noch Reserven, um bei gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit ein besseres Rauschverhalten zu erhalten, dass man sich aber mit dem Verlust der Tiefenschärfe erkaufen muss.

So, jetzt haben wir alle Möglichkeiten durch und ich hab mich einmal im Kreis gedreht, weil das hattest du ja am Anfang schon gesagt, aber der Vollständigkeit halber.... :lol:

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und wenn du (copic) oft bei wenig Licht arbeitest und auf Techniken wie die autom. Sensorreinigung, ein gutes Display, Motivprogramme, einen sehr schnellen Autofokus, mehrere Kreuzsensoren usw. verzichten kannst, dann wäre die 5D eine Überlegung. Das Rauschverhalten war eigtl. mein Hauptgrund zur 5D zu wechseln und ich habe es nicht bereut. Kommt alles auf deinen Einsatzzweck an.
 
PS: lichtstarke objektive habe ich.

Was ist für dich lichtstark? Alles unter F1,8 ist für mich nicht lichtstark ^^


die augen wurden mir geöffnet:D scheinbar führt kein weg an ein vollformat vorbei. himmel, was ist denn mit nikon (D300) :p:rolleyes:


Was nun? Ich denke du hast Canon? Und ich dachte Vollformat ist die Lösung?
Warum dann eine D300? Das ist weder Canon noch Vollformat.
Das ist wieder eine Cropkamera - eine Nikon. ^^

Meine Empfehlung wäre auch ne gebrauchte 5d. Denke aber daran, dass Cropobjektive á la Tamron 17-50 oder EFS nicht mehr zu gebrauchen sind!


Möglicherweise ist das Lernen richtig zu belichten schon völlig ausreichend. Vorallem doch recht kostengünstig.

Wenn's daran nicht liegt, wurde ja schon einiges gesagt. Dennoch, hast Du Deine Bilder mal technisch kritisch bewertet? (Histogramm bspw)

Das war auch mein erster Gedanke :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten