• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin zu blöd

Isdrasil

Themenersteller
Hi

Wollte nur mal loswerden, dass ich einfach zu blöd zum Knipsen bin...habe mir im Dezember eine EOS 450 D im Double-Zoom-Kit gekauft und habe bis heute kein vernünftiges Foto zustande gebracht. Sicher könnte ich Nachbearbeiten (knipse ja schon nur in RAW), aber ich würde gerne mal einfach so ein schönes Foto knipsen können - ich kriegs aber einfach nicht hin.

Erst gestern - ich war im Wald, und die Sonnenstrahlen (es war gegen 19:00 Uhr) fielen wunderschön auf einen kleinen Trampelpfad. Die Lichtverhältnisse waren gigantisch und ich wollte dieses Farben- und Lichtspiel unbedingt festhalten. Also - Programm TV probiert, Blende von 11, und genknipst...stockfinster das Bild...hm...also mal Programm AV, Zeit bei einer 18er Brennweite von 1/100s....wieder nix...und so ging das etwa 5 Minuten...ich habe gedreht, Programme gewechselt, überbelichtet, unterbelichtet, alles versucht. Kein einziges schönes Foto dabei. Am Ende hatte ich 20 Fotos und keines war so, wie ich es mir vorgestellt habe oder auch nur annähernd mit dem tollen Eindruck der Realität vergleichbar :(

Das gleiche hatte ich mit kleinen Fuchsjungen, die ich zufällig beim Waldspaziergang sah...wieder die Abendstunde, ein schönes warmes Licht auf einer offenen Wiese. Ich knipse und knipse im Programm TV drauf los und kein einzigstes scharfes Foto der Füchse ist entstanden. Im Nachhinein kommt mir dann, dass bei der hohen Brennweite von 250mm bestimmt die Belichtungszeit zu lang war, aber andererseits habe ich Objektive mit IS und im Bild sind nur die Füchse unscharf (die sich in Bildmitte und direkt innerhalb der Sensormessfelder befanden).

Ich weiß nicht mehr weiter - ich kapiere das mit den Messfeldern nicht, verstehe nicht, welches Programm ich wann nehmen soll, kenne mich mit dem Einsatz des Polfilters nicht aus und habe langsam keinen Bock mehr, mich einzulesen...ich habe Stunden hier im Forum gelesen, habe das Buch von Kyra Sänger (das über die EOS 450 D) ein paar mal durch...und dann gehe ich auf Tour und krieg nix hin. Es ist nicht so, dass es mich nicht interessieren würde, ich habe mir die Kamera nicht umsonst gekauft...es ist, als wollte ich etwas zu dem ich nicht zustande bin. :(

Und in einer Woche gehts nach Irland...

Echt keinen Bock mehr...danke fürs Zuhören.

Isdrasil
 
Hi

Danke für deine angebotene Hilfe - ich sehe gerade, dass ich das Thema vielleicht auch falsch gesetzt habe...eigentlich will ich auch keinen Rat, wollte das nur mal loswerden. Bin echt gefrustet.
Aber wenn Du möchtest, kann ich gerne mal heute abend ein oder zwei Fotos reinstellen.

Danke Dir.

Grüße, Isdrasil
 
Knips doch zuerst einfach mal mit dem passenden Motivprogramm und schau dir dann Blende, Zeit und ISO an. Damit bekommst du zumindest mal eine Näherung. Und anschließend versuch es mit der Zeitautomatik.
 
na rom wurde auch nicht an einem tag erbaut :-)

lesen ist gut und schön. aber hast du nicht freunde oder bekannte, die auch fotografieren und mit den du üben könntest? bilder machen und drüber reden - darüber geht nichts. grad wenn's am anfang hängt.

los, zeig mal deine bilder. hier fällt bestimmt jemand etwas dazu ein (und nicht nur blödmist).

grüße

tom
 
Hi,

mach es nicht zu kompliziert. Polfilter u.s.w. kannst du später noch benutzen. Für gute Bilder ist er nicht unumgänglich.

Zum richtigen Belichten braucht man nur Blende und Belichtungszeit. Mehr gibts da nunmal nicht. Die nötige Lichtmenge muss lediglich auf den Sensor kommen. Mit dem Iso-Wert kannst du noch die Lichtempfindlichkeit beeinflussen. (Hoher Iso-Wert = weniger notwendige Lichtmenge).
Im Vollautomatikmodus werden die Bilder technisch meist korrekt (jedenfalls entstehen keine groben Fehler). Versuch erstmal damit ein Foto zu machen, dass deinen Wünschen in etwa entspricht. Dann kannst du dich im P-Modus mit Iso, Weißabgleich, Messfeldern, u.s.w. austoben. Die richtige Belichtung übernimmt die Kamera in diesem Modus immer noch für dich. So solltest du in den meißten Fällen sehr gute Bilder machen können. Alles weitere würde ich später ausprobieren. Oder wie Scott Kelby sagen würde: "Der P-Modus ist echt cool!"

Was die mindeste Belichtungszeit angeht, um Verwackler zu vermeiden gilt 1/Brennweite = Belichtungszeit. Beispiel Teleobjektiv mit 300mm Brennweite solltest du auf keinen Fall länger als 1/300 Sekunde belichten. Eher kürzer. Mit Bildstabilisator gehts auch etwas länger.

Hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben und du verlierst nicht die Lust am Fotografieren.

Und denk dran: Mit jedem schlechten Bild wirst du besser!
 
Danke für deine angebotene Hilfe - ich sehe gerade, dass ich das Thema vielleicht auch falsch gesetzt habe...eigentlich will ich auch keinen Rat, wollte das nur mal loswerden. Bin echt gefrustet.

Es könnte einfach sein, dass da ein technisches Problem vorliegt, und dann hilft kein Üben und kein Einlesen. Besonders tückisch ist so was wie ein Frontfokus, weil man einfach keine scharfen Bilder bekommt, obwohl man alles richtig macht.

Aber wenn Du möchtest, kann ich gerne mal heute abend ein oder zwei Fotos reinstellen.

Ja bitte :)
 
Mann, ihr seid echt die Besten - habt mich schonmal ein wenig aufgebaut, vielen Dank. :top:

Habe leider keine weiteren Hobby-Fotografen im Bekannten- und Freundeskreis, deswegen muss ich da auf mich und das was ich lese verlassen. 100 % Autodidakt! :D

Werde mal heute oder morgen ein paar Bilder einstellen.

@Fitzgerald
Diese Befürchtung hatte ich auch schon. Allerdings: Einmal sind mir ein paar gute Bilder gelungen - ich habe im Sportmodus meine Liebste beim Inlinern geknipst. Die waren eigentlich durchgängig scharf und schön vor dem Hintergrund freigestellt.
Aber das ist es ja - sobald ich selbst Einstellungen vornehme, passt es vorne und hinten nicht!

Ach Leute...wollt ja nur mal ein wenig Dampf ablassen. Wisst ihr was? Ich versuchs nochmal...gehe heute nochmal los. Ein paar Tipps hattet ihr ja schon mal für mich.

Bis dahin bedanke ich mich für das Anteilnehmen an meiner Frustration und hoffe, dass es sich um eine Sache handelt, die mit viel Praxis und Geduld zu beheben ist - und bei mir eben etwas länger dauert als bei manch Anderem. ;)

Die Bilder kriegt ihr trotzdem mal serviert.

Grüße, Isdrasil

PS: Wie waren eigentlich eure Erfahrungen am Anfang - kennt ihr auch diesen Anfängerfrust?
 
@Fitzgerald
Diese Befürchtung hatte ich auch schon. Allerdings: Einmal sind mir ein paar gute Bilder gelungen - ich habe im Sportmodus meine Liebste beim Inlinern geknipst. Die waren eigentlich durchgängig scharf und schön vor dem Hintergrund freigestellt.

Das ist ja schon mal was :)

PS: Wie waren eigentlich eure Erfahrungen am Anfang - kennt ihr auch diesen Anfängerfrust?

Nein :D Als ich anfing, gab es noch keine Fotoforen ;) Oder Fotoseiten. Oder Internet :lol:
 
PS: Wie waren eigentlich eure Erfahrungen am Anfang - kennt ihr auch diesen Anfängerfrust?

Besch###eiden - und das Ganze mit einer EOS 3000 (kein "D" weit und breit :D) vor 10 Jahren ... die ersten Bilder im P-Modus gingen noch, Av-, Tv- und M-Modus brachte die erste Enttäuschung, als ich die Bilder nach der Entwicklung abholte: schwarz ... also weiter im P-Modus :(
(Kurioserweise habe ich im darauffolgenden Urlaub mein bestes Foto ever geschossen - im M-Modus mit Blitz in bereits dünklerer Dämmerung :rolleyes: )

Umstieg auf Digicam (mit 3MP) und SLR im Schrank "vergessen".

Vor 4 Jahren stolperte ich dann zufällig über ein Angebot für eine EOS 350D - weiterhin im P-Modus fotografiert und vor ca. 2 Jahren AUF DAS HIER gestoßen.
ca. ein Jahr lang aufs gröbste herumprobiert, danach hatte ich die Bedienung der Kamera und was ich bei welchen Verhältnissen einstellen soll/muß/kann/darf intus und die Zufriedenheit wuchs - was aber auch heißt, dass ich wesentlich kritischer gegenüber meinen Bildern wurde und ich jetzt jene als "Ausschuß" betrachte, vor denen ich noch vor 2 Jahren niedergekniet wäre.
So habe ich dann die (vor-)letzten Schwachpunkte getauscht: "Objektivpark" umgestellt/erweitert; der "letzte" Schwachpunkt - der Body - muss noch einige Zeit durchhalten (Wie erklär ich meiner Frau, dass ich nach knapp 2000€ Ausrüstunginvestitionen innerhalb eines Jahres nun einen neuen Body unbedingt benötige?? :lol: )

Und trotzdem hört das Lernen/Probieren/Lernen nicht auf ...
 
Ich würde von Tv eher mal die Finger lassen.
Entweder P, Av oder wenn es sein Muss ein Motivprogramm

Wenn es an der Belichtung liegt, mach eine Belichtungsreihe die DU dann am Computer noch bearbeiten kannst

Investiere mehr Zeit VOR der Aufnahme, mach Dir Gedanken über den Bildausschnitt usw.

Zeig vielleicht wirklich mal ein Bild, dann können wir noch konkreter Tipps geben
 
... aber andererseits habe ich Objektive mit IS und im Bild sind nur die Füchse unscharf ...
Klar, weil der IS dein rumgezappel aber nicht das der Füchse ausgleicht. Die Belichtungszeit wird für die hoppelei der Füchse zu lang gewesen sein.

Am Besten Du stellst mal ein paar Deiner mißratenen Fotos unter "Problembilder" hier ein, dann wird Dir sicher ganz gezielt geholfen.

LG
Jörg
 
Hi

Leute, ich danke Euch für eure angebotene Hilfe. Ich glaube, ich habe nun selbst erkannt, an welchen Dingen es gelegen hat (zum Beispiel wie Jörgel erkannte die Belichtungszeit - wer hätte es gedacht!). Ich habe mir das Buch von Kyra Sänger geschnappt und habe gezielt "Problemmotive" gesucht. Hat ganz gut funktioniert. Und zusammen mit euren Tipps habe ich jetzt am Wochenende doch schon bessere Fotos schießen können...ich bin anscheinend ein Theoretiker und brauche in der Praxis etwas länger...
Habe nun wenig Zeit und werde mich erstmal in den Urlaub verabschieden, und dann könnt ihr mit fantastischen Fotos aus Irland rechnen! :D

Danke für alles, Isdrasil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten