JottGee
Themenersteller
Da kann man mal sehen, was passiert, wenn man einem Hype aufsitzt! Ein paar Profikollegen rühmen jahrelang die 1 DS Mk II, dann die 1Ds MK III, sie rühmen das 16-35, zuerst das alte, dann das neue. 16 MP und später 21 MP Auflösung. Und so weiter und so fort. Ich habe all diese Arien geglaubt, vor allem nach Lektüre von "Testberichten" und Foreneinträgen. Vorige Woche habe ich nun den Wechsel von Nikon bzw. Kodak zu Canon vollzogen, weil ich eine schnellere Kamera brauchte als die, ich ich hatte: die Kodak SLR/n mit 14MP und Nikonbajonett, dazu einige lichtstarke UWWs und Teles. Jetzt habe ich die 1Ds MK III und 3 Linsen, das neue 16-35, das 24-105 und das 100-400sowie das neue speedlite 580EXII. Richtig gut ist nur der Blitz. Alle Objektive sind schlechter als alles, was ich bisher von Nikon hatte. Dies gilt insbesondere für das 16-35/2.8 L USM II Weitwinkel, das an den Rändern und in den Ecken qualitativ so drastisch abfällt, dass ich beim ersten Blick auf das Vollbild meinen Augen nicht trauen wollte. Dass diese Scherbe für die neuen MK IIIs optimiert sein soll, kann niemand ernsthaft glauben bzw. behaupten! Es mag sein, dass die Schwächen dieses Objektivs bei kleinen Vergrößerungen nicht zum Tragen kommen, aber ich gebe doch nicht 1,5 Mille für eine Linse aus, von der ich keine Vergrößerungen im Maßstab A3 bis Postergröße erwarten darf. Ich betone, dass ich keine Aktien bei Nikon halte, aber meine 8 Jahre alten Nikkore 2.8/17-35 oder 2.8/80-200 - zum Beispiel - lieferten eine um Klassen bessere Qualität in jeder Hinsicht.
Die neue 1Ds Mark III selber ist sicher ein sehr gutes Gerät, jedoch erwarte ich bei einem Preis von 7000 Euro ein wenig mehr Profiausstattung, z.B. einblendbare Gitterlinien und wenigstens 5 Bilder pro Sekunde. Letztere werden zwar propagiert, tatsächlich schafft die Kamera höchstens 3.
Da ich noch 1 Woche Rückgaberecht habe, werde ich die komplette Ausrüstung an den Händler zurückgeben und mir bis zur Vorstellung der Nikon D3x - mit hoffentlich höherer Pixelzahl - die Zeit mit der D3 vertreiben.
Die neue 1Ds Mark III selber ist sicher ein sehr gutes Gerät, jedoch erwarte ich bei einem Preis von 7000 Euro ein wenig mehr Profiausstattung, z.B. einblendbare Gitterlinien und wenigstens 5 Bilder pro Sekunde. Letztere werden zwar propagiert, tatsächlich schafft die Kamera höchstens 3.
Da ich noch 1 Woche Rückgaberecht habe, werde ich die komplette Ausrüstung an den Händler zurückgeben und mir bis zur Vorstellung der Nikon D3x - mit hoffentlich höherer Pixelzahl - die Zeit mit der D3 vertreiben.