• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin verzweifelt,bin ich zu doof?

Bin ich einfach zu doof?

naja wenn du schon fragst, wird es wohl so sein........
 
Ich bin auch ziemlich enttäuscht. Was einige hier heute vom Stapel gelassen haben, ist der Gipfel der Erbärmlichkeit. Am Ende sind es selbst noch die Anfänger, die andere Anfänger hier verbal angehen. Wer wirklich was kann, hat das nicht nötig.

Sorry fürs OT, aber heute fand ichs besonders schlimm.

--lox
 
liebe ela,

ich entschuldige mich im namen der anderen forum-user für dieses unangemessen verhalten einiger anderer hier. man muss sich echt schämen. ich hoffe du bist nicht allzu enttäuscht!

die D40 ist im übrigen eine sehr gute einsteiger kamera und ich bin sicher, dass du mit übung alles hinbekommst. ich bezeichne mich als fortgeschrittenen anfänger und es braucht halt manchmal zeit. eine (D)SLR ist halt nicht nur ein zauberkasten, der alles für einen macht :lol:

LG
KingCAZAL

ps: anbei ein paar bilder meiner strassenrandübungsfotos ;) alle mit 1/125 und blendenautomatik und isoautomatik und natürlich AF-C. bin "relativ" zufrieden :cool:
 
liebe ela,
ich entschuldige mich im namen der anderen forum-user für dieses unangemessen verhalten einiger anderer hier. man muss sich echt schämen. ich hoffe du bist nicht allzu enttäuscht!

Guten Morgen KingCAZAL,

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen!
Es gibt immer wieder Menschen, die sich durch solche Äusserungen hervorrufen müssen!
Deine Bilder finde ich sehr gut gelungen.
Mal schauen, wann ich so etwas hin bekomme. Danke

und an alle,

Vielen Lieben Dank, an die, die mir hier erstgemeinte Tipps gegeben haben.
Ich werde so einiges ausprobieren und üben üben!
 
Ich würde auch sagen, ohne mir Feinde machen zu wollen, dass King's F16 an den Lichtverhältnissen gemessen 'zu optimistisch' gewählt war. 1/125 ist viel zu lang für bewegte Objekte (ohne VR und als Mitzieher). Ist halt so. Die Bilder sind auch nicht scharf. Da hat der D5Nonac wohl leider recht.

Was Pepples vielleicht versuchen sollte wäre :
- Blendenautomatik S.
- Eine Verschlusszeit von ähhhh mind. 1/320 bis ähhhh vielleicht 1/800 oder noch kürzer wählen. (kommt u.a. aufs Licht und die Geschwindigkeit der Bewegung an)
- ISO-Automatik oder ISO so anpassen das die Blende ... hmmm jetzt kommt es darauf an welche Tiefenschärfe du erwirken willst (und wie schnell der Autofokus ist) ... vielleicht F6.3 - F8 wird ? Nach Möglichkeit nicht mehr als ISO 400 oder max. ISO 800
- Autofocus C
- Serienbildfunktion

oder Modus M *ggg*
- Eine Verschlusszeit von ebenfalls mind. 1/320 bis 1/800 (Bei viel Umgebungslicht auch gerne kürzer) (AUSPROBIEREN)
- Blende nach Möglichkeit und Geschmack wählen. (AUSPROBIEREN)
- ISO-Automatik (ungern aber wäre ein deinem Fall einen Versuch wert)
- Autofocus C
- Serienbildfunktion

Und einfach hoffen das du genug Licht hast um die ISO-Zahl niedrig zu halten damit das Bildrauschen nicht so weh tut :)

Es ist irgendwie alles ein Zusammenspiel zwischen Kompromissen.

Immer schön das Ergebnis prüfen und AUSPROBIEREN. Am besten ohne Zwang gleich gute Ergebnisse zu bekommen. Lernfaktor.

Mit der Canon wären die Bilder auch nicht besser geworden. Ganz sicher.
Vielleicht kennst du ja jemanden der dich mal 'an die Hand nehmen kann' und der dir in der Praxis erklärt was genau passiert und wofür es gut ist die Einstellungen situationsbedingt anzupassen. Halt quasi ein Fotokurs. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen (Auch wenn das hier im Forum gerne einige von sich behaupten würden *g*). Und an Aufnahmen, die nicht so geworden sind wie man sie gerne hätte, lernt man am meisten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten