• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ich bin VERRÜCKT! Das 4.Tamron 17-50 mit EOS 450D

btw. ich hatte mal ein unscharfes 17-50 habs justieren lassen und dann verkauft. das objektiv war nach der justage perfekt scharf.

Ja, sowas macht Sinn :)
 
Man zahlt für canon für eine erhöhte wahrscheinlichkeit ein funktionierendes Produkt in der Hand zu halten und für die im Schadens,- oder Justierfall doch recht angenehm kurze Wartezeit (bei mir bei Willich 4 Tage!).
Die 18-55-Kitoptik meiner 400D hatte einen Fehlfokus. Die (erfolgreiche) Behebung dauerte 2 Wochen, abgegeben wurde Body plus Optik beim Geissler in Feucht.
Dann hatte ich ein paar Tage ein 18-85, abgesehen von den für meinen Geschmack doch zu heftigen Verzeichnungen im WW-Bereich hatte auch das einen Fehlfokus. Keine Reparatur da aus v.g. Gründen gegen ein Sigma 17-70 eingetauscht.
Selbiges ist jetzt seit 2 Wochen mitsamt Body bei Sigma, warum muss ich sicher nicht erwähnen...:rolleyes:
Ich kann da keinen Canon-Vorsprung erkennen.

Gruss
Toenne
 
Da würde ich einfach mal auf Pech plädieren :D
Bei mir hat alles gestimmt und bei meinen 2 Kollegen auch.

Aber das können wir so fortführen...da müssten dann reelle Zahlen her. Aber 14 Tage sind immer noch weniger als 42!
 
Mein Tamron war und ist super. Hatte nur mal Probleme mit dem EF 85 1.8, hab es dreimal getauscht wegen Dreck im Innern. Die Leute bei B&H kamen sich schon verarscht vor.
 
Das Frontfokusproblem im unteren Brennweitenbereich ist bekannt. Das Problem hat nicht nur Tamron sondern auch anderen Hersteller und ja auch Canon. Mein 18-55 IS Kit macht es nämlich genauso und fast täglich kommt hier ein weiterer Thread dazu mit Leuten die auch das Problem haben. Mein Tamron 17-50 was ich vor zwei Wochen bekommen habe, hatte übrigens auch das Problem, und mein Tamron 28-75 was ich Samstag bekommen habe auch. Da es aber ansonsten ein sehr scharfes Exemplar ist, werde ich es zu Tamron zur Justage bzw. hier eine Korrektur für den WW-Bereich. Auch Tamron ist dieses Problem bekannt (laut Aussage, eines dpreview-Mitglieds, das bei Tamron deswegen nachgefragt hatte).
Bei parfokalen Objektiven kannst du im Telebereich scharfstellen und dann auf den unteren Bereich zurückdrehen, dann sollte es auch im WW scharf sein. Beim Tamron klappt das IMHO auch. Bei meinem Kit-Objektiv auch.
Meines Erachten kann das Fokusproblem zwei Ursachen haben:
1. Im Weitwinkel ist meist alles ab ~3m scharf sobald das anvisierte Objekt mehr als 5m entfernt ist. Das Objektiv stellt den Fokus dann aber etwas anders ein, um den Schärfebereich zu optimieren (was auch immer das genau bedeuten mag). Auf jeden Fall liegt der wohl dann immer zu weit vorne

2. Im Weitwinkel ist der Kontrast für den AF-Sensor wesentlich geringer, da ja eben alles kleiner ist, sodass der AF-Sensor den Kontrast (der ja horizontal oder vertikal sein muss beim Kreuzsensor) nicht richtig erkennt. Dennoch müsste er dann bei sehr großen, kontrastreichen Objekten dennoch richtig fokussieren, was bei mir jedoch nicht der Fall war.

Ich tendiere von daher eher dahin, dass der Fehler beim Objektiv zu suchen ist, da eine Justage ja Abhilfe schafft.
 
ich hatte auch erhebliche probleme mit frontfokus beim 17-50/2.8
das erste exemplar habe ich dem händler zurückgegeben und das 2. dann schließlich zu tamron geschickt. am telefon wurden mir 3 wochen versprochen. letztendlich hats 4 wochen gedauert. ich habs jetzt letzten samstag zurückbekommen. der erste eindruck ist gut, interessehalber mach ich nochmal nen fokustest.

jedenfalls bin mit dem tamronservice sehr zufrieden....freundliche und kompetente an der hotline, die keine teure vorwahl hat!!
 
Hiho!

Also mir wärs ehrlich gesagt zu doof 4 mal ne Linse umzutauschen...:rolleyes:

Ich hab meins direkt zu Tamron geschickt, da es auch einen starken Frontfocus hatte. Die Sache dauerte etwa 3 Wochen.

Nach der Justage sehen die Bilder nun so (17mm Offenblende) :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]760442[/ATTACH_ERROR]

und so (50mm, Offenblende) aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]760410[/ATTACH_ERROR]

Ich liebe diese Linse...(y). Sie ist definitiv schärfer als meine 18-55 Kit-Linse..
 
Hiho!

Also mir wärs ehrlich gesagt zu doof 4 mal ne Linse umzutauschen...:rolleyes:
Richtig!

Ich hab meins direkt zu Tamron geschickt, da es auch einen starken Frontfocus hatte. Die Sache dauerte etwa 3 Wochen.

Nach der Justage sehen die Bilder nun so (17mm Offenblende) :D
Bekommst du im WW denn jetzt auch die Sachen scharf die weiter weg sind? (Bei Bild 1 z.B. das Haus?). Das ist nämlich das Problem des TOs
 
ich hatte auch erhebliche probleme mit frontfokus beim 17-50/2.8
das erste exemplar habe ich dem händler zurückgegeben und das 2. dann schließlich zu tamron geschickt. am telefon wurden mir 3 wochen versprochen. letztendlich hats 4 wochen gedauert. ich habs jetzt letzten samstag zurückbekommen. der erste eindruck ist gut, interessehalber mach ich nochmal nen fokustest.

jedenfalls bin mit dem tamronservice sehr zufrieden....freundliche und kompetente an der hotline, die keine teure vorwahl hat!!

Musst Du auch die Camera oder nur das Objektiv zu Tamron schicken ?
 
Das Problem ist hier einfach, dass der Fehlfokus nicht nur von der Linse kommt. Durch das "Fremdobjektiv" kann es kommen, aber es hängt auch von der eigenen Kamera ab. Die Kamerahersteller geben ihr AF Protokoll ja nicht preis - die freuen sich ja, dass die Kunden entnervt dann das meist 50% teurere Eigenglas kaufen, weil sie keine Lust haben auf Umtausch oder das Einschicken zum Service(ganz nebenbei, Canon z.B. hat auch große Qualitätsprobleme - der Verein ist auch nicht Gurkenfrei!).
Bei meinem Tamron 17-50 passte es nach einer Justage auf die damalige 400D von der Tamronwerkstatt, und es passt noch an meiner jetzigen 50D. Bei meinem 70-200 passte es nach einer Justage auf deren 50D nicht bei mir, musste also für ein paar Tage noch meine Kamera mit einschicken, denn dort trat das auf, dass das Zusammenspiel Kamera und Glas direkt abgestimmt werden musste.
Tamron anrufen - Service sagen"Ich brauch es für einen "Auftrag(Fantasie ist gefragt) in 20Tagen ... - die werden dir dann sagen, wie man da verfahren muss, dann ist das kein Problem!
Investiere die 5,90€ Versand - du bekommst eine ar***geile Linse zurück:D
 
Das Problem ist hier einfach, dass der Fehlfokus nicht nur von der Linse kommt. Durch das "Fremdobjektiv" kann es kommen, aber es hängt auch von der eigenen Kamera ab. Die Kamerahersteller geben ihr AF Protokoll ja nicht preis - die freuen sich ja, dass die Kunden entnervt dann das meist 50% teurere Eigenglas kaufen, weil sie keine Lust haben auf Umtausch oder das Einschicken zum Service(ganz nebenbei, Canon z.B. hat auch große Qualitätsprobleme - der Verein ist auch nicht Gurkenfrei!).
Bei meinem Tamron 17-50 passte es nach einer Justage auf die damalige 400D von der Tamronwerkstatt, und es passt noch an meiner jetzigen 50D. Bei meinem 70-200 passte es nach einer Justage auf deren 50D nicht bei mir, musste also für ein paar Tage noch meine Kamera mit einschicken, denn dort trat das auf, dass das Zusammenspiel Kamera und Glas direkt abgestimmt werden musste.
Tamron anrufen - Service sagen"Ich brauch es für einen "Auftrag(Fantasie ist gefragt) in 20Tagen ... - die werden dir dann sagen, wie man da verfahren muss, dann ist das kein Problem!
Investiere die 5,90€ Versand - du bekommst eine ar***geile Linse zurück:D



Genau so siehts aus!!!! Bei mir hat es ganze 10 Werktage gedauert bis ich es wieder hatte. Die Schärfe meines Tamrons ist vergleichbar mit der meines Canon 24-70 2.8L!!! Und das ist extremscharf!!(y)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=881342&d=1243187205


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=874116&d=1242736080

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=864355&d=1242053753

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=847750&d=1240940026



Ich würde es heute noch zur Post bringen.......
 
Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem ich meine EOS 450D mit dem 17-50er nun endlich in den Händen halte, habe ich gleich ein paar Fotos gemacht. Voller Vorfreude und ohne schlechte Gedanken,...Allerdings bin ich dann doch stutzig geworden, als ich meine Sohn fotografiert habe, Fokus auf sein Gesicht und oh schreck, plötzlich ist die ausgestreckte Hand schärfer als der fokusierte Bereich. Ok, denke ich mir, hast dich halt wieder mal zu blöd angestellt.
Ich habe dann den "Flaschentest" gemacht.
Leider scheint das Problem doch nicht "hinter" der Linse zu stehen.

Anbei der Link zu den Bildern, bei meinem Sohn habe ich "Erkennungsdienstlich" etwas nachgeholfen.
Die Dateinamen erklären was gemacht wurde (BW und Blende, wobei 28 = 2.8 Offenblende)
Was meint ihr dazu?

http://www.flickr.com/photos/marti_n2/
 
Flickr Fotos sind schxxxx. Da sind die EXIFs tot, sprich ich kann weder kucken welches AF Feld Du verwendet hast, noch welche sonstigen Einstellungen verwendet wurden. Wer soll Dir da helfen? :(

PS: Was ich so von den Fotos sehe sind die Flaschen alle einwandfrei, wie gesagt ohne genau zu wissen worauf fokussiert wurde...
 
Hallo,
ich hatte auch schon zwei Tamron 17-50 zuhause und habe ebenfalls beide zurückgeschickt. Im Endeffekt kaufte ich mir dann das Canon 17-55 (gebraucht, hier im Forum) und bin sehr zufrieden damit!
Tamron kann bestimmt sehr gute Linsen bauen, aber die Serienstreuung ist einfach zu hoch.
 
Hallo,
ich hatte auch schon zwei Tamron 17-50 zuhause und habe ebenfalls beide zurückgeschickt. Im Endeffekt kaufte ich mir dann das Canon 17-55 (gebraucht, hier im Forum) und bin sehr zufrieden damit!
Tamron kann bestimmt sehr gute Linsen bauen, aber die Serienstreuung ist einfach zu hoch.

Schwachsinn. Was habe ich schon Canonschrott in Händen gehalten. :lol: Ich wette Tamron hat eine annähernd gleiche Streuung wie Canon. Ich hatte mein Tamron verkauft weil es A) vom Geräusch her ekelhaft ist und B) es von der Schärfeleistung nicht akzeptabel war. Trotz 3x Justierung, immer auf eigene Versandkosten. Sehr lustig! Tja, aber wenn ich mir jetzt die Qualität ansehe die Canon beim 17-55 IS liefert, besser ist das nicht. Da könnte ich gleich beim Tamron bleiben. Der einzige Unterschied sind der leise AF und der IS. Und dafür den mehr als doppelten Preis zahlen? Ich denke eher darüber nach mir nochmal ein Tamron zu holen, und es so lange einzuschicken bis es passt oder ein Tamrontechniker Amok läuft! :angel: Muss jeder wissen ob ihm IS und leiser AF 600 Euro Aufpreis wert sind. Mir ehrlich gesagt nicht mehr. Hatte eigentlich fix ein 17-55 IS eingeplant, aber nach 5 Tests habe ich vom Canon die Schnauze auch voll. Und das es trotz des Preises ein primitives und billiges Plastikobjektiv wie die 18-55 IS Reihe ist das Staub aufsaugt diskutier ich mal gar nicht. Anscheinend kann Canon nur bei den Teles die Marke noch hochhalten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten