• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin glücklich mit...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28474
  • Erstellt am Erstellt am
-Silvax- schrieb:
falls ich mit einem Objektiv nicht glücklich wäre hätte ich es nicht mehr. :ugly:

Genau :)

Am meisten gefällt mir nun aber mein 24-105 L, hauptsächlich wegen dem sehr schnellen und zuverlässigen AF. Bin aber ebenfalls sehr zufrieden mit dem Tokina 12-24 (da ist der eigentlich nicht schlechter, ich gebrauche es nur halt nicht so oft) und meinem 70-300 IS USM. Von den FB's muss ich wohl nicht viel sagen .. :top:
 
Also ich benütze das 17-40 4L am häufigsten, ist mein Immerdrauf und bin damit mehr als zufrieden.:top:

Dann das 70-200 4L, da ich aber noch kein so großen Objektivpark habe, fällt es mir absolut leicht, diese zu nennen!

Vielleicht zu Weihnachten noch das 100-400er!

Absoluter Flop war das 18-200 Sigma!:wall: Iss aber längst wech.
 
Mein EF 1.4/50 find ich gut. Mein neues Tokina F4/12-24 macht mir auch Freude; das hab ich aber erst seit gestern aber der erste Eindruck ist :top: !
Ach ja: allen Unkenrufen zum Trotz: Ich mag auch mein 17-85 IS USM als tolles & scharfes Zoom für viele Gelegenheiten. Nur mein 70-300 IS USM macht mir Kummer - ist gerade in Willich zur HF-Problem-OP.

Schöne Grüsse aus Bamberg
Andreas
 
noppenreifen schrieb:
Nur mal rein Interessehalber (vieleicht kann man dazu auch mal eine Umfrage starten) - mit welchem Objektiv seid ihr am glücklichsten (also unabhängig vom Einsatzgebiet, fotografischen vorlieben etc.)

Meins: 70-200 4L:top:

Sehr glücklich bin ich mit meinem 85 1,8 mein absolutes Lieblingsobjektiv. Damit mache ich bestimmt 50% meiner Bilder.
 
Hallo Ihr Fotographen,

habe grade im Netz gestöbert und bin zufällig auf dieses Forum gestoßen. Da habe mich direkt mal angemeldet, nachdem ich einige interessante Artikel gelesen habe.

Aber nun zur Frage:

.... EF 70-200 4L (mt 20D)

Grüße aus Aachen,
Peter
 
PeterWS schrieb:
habe grade im Netz gestöbert und bin zufällig auf dieses Forum gestoßen. Da habe mich direkt mal angemeldet, nachdem ich einige interessante Artikel gelesen habe.
Hallo Peter,

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit 20D und 70-200 4L :top:
 
dann will ich auch mal....

das EF 70-300 DO ist mit Abstand das Objektiv, mit dem ich wirklich richtig glücklich bin, es steht überhaupt nicht zur Diskussion (es sei denn, ich würde einen Systemwechsel vornehmen).

Dann folgen Sigma 50er Makro und Sigma 17-70.

Mit dem EF 17-40 war ich auch zufrieden (Bildqualität), es ist mir aber oben zu kurz, werde es wohl bald verkaufen.

Mein inzwischen verkauftes Tokina 21-24 kam gleich nach dem DO, war mir aber dann doch zu nah am 17er, nach der Photokina werde ich mich neu orientieren.
 
Extrem glücklich bin ich mit dem 24-105mm. Sehr fein ist auch noch das 70-200 IS. Aber das 24-105mm gewinnt den Vergleich da es einfach Alltagstauglicher ist.
 
- Tokina 12-24mm -> mein zu 75% "Immerdrauf"; prima Brennweitenbereich & gute Abbildungsleistung :top:
- Canon EF 24mm -> 1A Normalbrennweite, mit der ich ab und an auch mal "alleine" losziehe :top:
- Canon EF-S 60mm -> schönes Portrait-Objektiv mit noch besserer Abbildungsleistung als das 24er; manche nutzen es auch als Makro :D

Gruss ChrisR
 
...Tamron 28-75/2.8
...Tamron 180/3.5
....sehr glücklich mit EF 100-400 L IS



unglücklich mit
EF-S 10-22
EF 50/1.8 weil das Tamron 28-75 schärfer ist, viel schärfer!
 
dodu909 schrieb:
unglücklich mit
...
EF 50/1.8 weil das Tamron 28-75 schärfer ist, viel schärfer!

dass nen Tamron 28-75 schärfer als nen EF50 1,8 I sein soll, das kann nur verneinen - umgekehrt also dass nen EF50 1,8 I schärfer als nen Tamron 28-75 ist das kann ich dann bejahen. Hab schon diverse Tamron's 28-75 /2,8 und nen Canon 24-70L 2,8 mit der 50mm Festbrennweite (1,4 / 1,8 I) verglichen - im Ergebnis immer zu Gunsten der Festbrennweite(n).
 
Minolta 2.8 / 80-200mm Apo, Tamron 2.5 90mm Makro und früher einmal ein Zeiss T* 1.8 50mm absolute Schärfe und Brillanz auf einer Contax 167 MT.
Tut mir heute noch leid, beides verkauft zu haben:mad:
Gruß Fotoboy
 
und Du bist sicher, dass das ein 1,8/50 war und nicht ein 1,7/50 Planar?
Ja, Planare bringen Spaß. Am besten sind sie am Vollformat (KB) aufgehoben.

Gruß
carum
 
Zufrieden bin ich mit meinem EF-S 17-55 IS und mit meinem 1,8/85.

Aber ein richtig gutes Gefühl beim Fotografieren kommt auf, wenn ich das 2,8/200 L drauf habe. Wie kommt sowas? Liegt wohl am roten Ring ...

Gruß
Kai

PS: Ein dejustiertes bzw. dezentriertes 50/1,8 kann durchaus schlechter als ein Tamron 28-75mm sein!
 
muaddib schrieb:
Zufrieden bin ich mit meinem EF-S 17-55 IS und mit meinem 1,8/85.

Aber ein richtig gutes Gefühl beim Fotografieren kommt auf, wenn ich das 2,8/200 L drauf habe. Wie kommt sowas? Liegt wohl am roten Ring ...

auch wenn ich den selben Krempel habe wie Du, kann ich das nicht nachvollziehen. Meine anderen Optiken nutze ich auch so gerne wie das 200er, allerdings interessiert es mich nicht die Bohne ob da ein roter Ring drum ist oder nicht. Vielleicht hättest Du statt dem 17-55/2,8 das 24-70/2,8L kaufen sollen dann hättest Du dauerhaft ein gutes Gefühl. :evil:

Btw mein Sigma 70-300 Apo II damals hatte auch ein roten Ring, aber viele andere Optiken haben mir da auch mehr Spaß gemacht. :ugly:
 
muaddib schrieb:
PS: Ein dejustiertes bzw. dezentriertes 50/1,8 kann durchaus schlechter als ein Tamron 28-75mm sein!
ja und?! das ist mit jedem fehlerbehafteten Objektiv so nicht nur mit den beiden oben genannten - wenn aber beide Objektive fehlerfrei sind gewinnt in Sachen Schärfe definitv die Festbrennweite - hab schon diverse Zooms dieser Brennweitengattungen 24/28 - 70/75/80 mit 50mm Festbrennweiten verglichen um mir hier nen Urteil bilden zu können.
 
-Silvax- schrieb:
..allerdings interessiert es mich nicht die Bohne ob da ein roter Ring drum ist oder nicht.

Zustimmung - so siehts aus, diese ganze Technikverliebtheit ist einfach nur nervig und geht m.E. schlichteweg nur zu Lasten schöner Bilder >> weil bei manchen eben die Technik im Vordergrund zu stehen scheint - anstatt das Motiv.
 
-Silvax- schrieb:
auch wenn ich den selben Krempel habe wie Du, kann ich das nicht nachvollziehen. Meine anderen Optiken nutze ich auch so gerne wie das 200er, allerdings interessiert es mich nicht die Bohne ob da ein roter Ring drum ist oder nicht. Vielleicht hättest Du statt dem 17-55/2,8 das 24-70/2,8L kaufen sollen dann hättest Du dauerhaft ein gutes Gefühl. :evil:

Btw mein Sigma 70-300 Apo II damals hatte auch ein roten Ring, aber viele andere Optiken haben mir da auch mehr Spaß gemacht. :ugly:

Meine Aussage war ironisch gemeint. Deshalb habe ich das Satzende offen gelassen!
Ist aber trotzdem lustig, wie auf so eine Aussage reagiert wird ...

PS: Habe in meiner Signatur gleich noch das rote L eingefügt :-)
 
Frank Schäfer schrieb:
ja und?! das ist mit jedem fehlerbehafteten Objektiv so nicht nur mit den beiden oben genannten - wenn aber beide Objektive fehlerfrei sind gewinnt in Sachen Schärfe definitv die Festbrennweite - hab schon diverse Zooms dieser Brennweitengattungen 24/28 - 70/75/80 mit 50mm Festbrennweiten verglichen um mir hier nen Urteil bilden zu können.


Mit meiner Aussage unterstütze ich dich doch!!!! Ich wollte dodu909 nur darauf hinweisen, dass er wohl solch ein fehlerhaftes 50er hat!
 
muaddib schrieb:
Mit meiner Aussage unterstütze ich dich doch!!!! Ich wollte dodu909 nur darauf hinweisen, dass er wohl solch ein fehlerhaftes 50er hat!

kein Problem - alles Bestens und weit im grünen Bereich - ok :top: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten