• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin ein bischen überwältigt... :(

Man kann hier jederzeit Bilder einstellen :) Die Frage ist aber, ob die Diskussion über Weißabgleich, Lightroom und Co. nicht besser im Bereich Bildbearbeitung aufgehoben wäre. Das sind keine kameraspezifischen Fragen.
 
@ bloo : Die Bilder hab ich eingestellt, damit man auch mal sieht das ich weiterkomme und nicht nur in den vorgegebenen Kameraprogrammen unterwegs bin. Ich versuche mich mit meiner Kam auseinander zu setzen um einigermaßen vorzeigbare Bilder zu erhalten.

@Dr. Digi, deine Antwort kommt bischen krass rüber >meine Meinung<. Ich habe meine Kam auf awb eingestellt und auf tageslicht. Ja ich weiß, daß das Licht unterschiedlich ist. Ja, ich kenne auch die *goldene und blaue stunde*.

und ja ich bin blond, aber nicht ganz so doof :angel:
 
Super! Dann kanns ja nur aufwerts gehen :top: Ich war eben so doof als ich angefangen hatte und musste das alles zuerst lernen! :p

Nicht nur du. Keinem wurde es in die Wiege gelegt und jeder, der es jetzt weiß, hat es irgendwann gelernt :)

(Für diesen Satz müsste ich fast schon einen Euro in das Phrasen-Schwein werfen...)
 
Ich fotografiere seit 3 Jahren ubd habe immer noch Schwierigkeiten den Weißabgleich so einzustellen, das ich zufrieden bin. Mal klappt es mal nicht. Ich wollte nur sagen, das sy nicht einfach ist und mary sich nicht angegriffen fühlen brauch (kam so rüber). Schön finde ich, dass du Bilder zeigst und lernwillig bist. So macht mir das auch sehr viel Spass, obwohl ich kaum beigetragen habe. Hab aber mit gelesen. :p

Es hilft schon sehr einfach die fertigen Weißabgleich Einstellungen wie "wolkig" oder "tageslicht" einzustellen. Gerade das nachträgliche Verändern des Weißabgleich ist schwer, weil man nicht mehr weiß wie es ausgesehen hat.
 
Die Testversion von Lightroom funktioniert 30 Tage. Genug Zeit um kostenlos zu testen, ob man mit dem Workflow klar kommt.

Besser, als sich in so einen frickeligen Sony-Konverter einzuarbeiten, wo man vermutlich sowieso wieder frustriert die Finger von lässt, und denkt, dass Bildbearbeitung wohl doch nichts für einen ist.
 
Der Sony Image Data Converter ist nicht der allerletzte Schrott. Lass dir sowas nicht erzählen und probiere es aus. Nachteilig ist nur, das es langsam ist. Aber es kann dir einfach aus deinen Raw Dateien ähnliche JPEGs generieren wie aus der Kamera. Es fehlen zwar fortgeschrittene Features und Elemente, aber das macht gerade in der Lernphase nichts. Es hat eben jeder andere Ansprüche. Der eine sagt das ist Schrott, der andere findet es gut. Und es kostet nichts.

Vor allem sollten mal einige am Umgangston arbeiten. Selbst konstruktive Beiträge sollten nicht herabwürdigend ankommen. Das die Moderatoren hier nichts sagen, finde ich nicht komisch. Aber es ist ja nicht mein Forum...

mary lass dich nicht provozieren. Die Bilder müssen nicht ihm, nicht mir, nicht deinen Helfern hier gefallen, sondern nur dir und deinem ausgewähltem Benutzerkreis. (Wow so viele Kommas.) Edit: Übrigens, im Kontrollzentrum kann man eine Ignorierliste bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige unqualifizierte Behauptungen und die Antworten darauf gelöscht.
Übrigens gibt es eine Ignorierfunktion im Forum.
 
Hallo an alle...

Toller Thread.

Am besten wäre, wenn Dr. Digicam denn mal erklärt, wie man einen manuellen Weisabgleich macht...

Er hat ja doch einiges kund getan. Das wichtige jedoch behält er für sich. Warum?

Mary, tolle Bilder! Übung macht den Meister. Du bist auf gutem Weg...

Gruß

Slotty
 
Am besten wäre, wenn Dr. Digicam denn mal erklärt, wie man einen manuellen Weisabgleich macht...

Menu Weissabgleich -> Manuel wählen. Jetzt muss man eine graue Fläche finden, die eben grau ist. Einige führen eine Graukarte mit sich, die man dann ab-fotographieren kann und die Kamera macht dann den Weissabgleich. Hat man keine solche Karte, genügt oft auch ein weisses Hemd oder eine graue Bettonplatte z.B. Eine weitere Möglichkeit ist, wenn man so einen speziellen lichtdurchlässigen Deckel kauft, der das Licht nur sehr diffus durchlässt. Man richtet die Kamera auf die Lichtquelle und macht so den Weissabgleich. Jetzt ist die grosse Frage wo man denn Weissabgleich macht, wenn Mischlicht vorherrscht. In einem Raum z.B. kommt Licht durch das Fenster, aber es brennt auch noch die Glühbirne. Oder draussen, macht man den Weissabgleich in dem Schatten oder an der Sonne? Oder sucht man einen Zwischenweg, halb-halb. Das ist dem Fotographen überlassen, je nach dem was ihm besser gefällt. Richtig oder falsch gibt es nicht. Ganz ehrlich mach ich das nicht immer, der Auto-Weissabgleich genügt mir oft, und dann im Raw-Konverter mache ich den Feinabgleich wenn nötig, wie man das macht, ist wieder ein Thema für sich! Eine weitere Möglichkeit ist, wenn man im Weissabgleich-Menue, z.B. das Sonnensymbol wählt, wenn die Sonne scheint etc. damit habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Noch ein Schlusswort, grau muss nicht immer grau sein! Will man die warmen Farben eines Sonnenuntergangs zeigen, dann sollte natürlich grau nicht grau sondern ein wenig gelb-rötlich sein. So jetzt habe ich aber die Geduld der Moderatoren und einiger User stark beansprucht und ich entschuldige mich dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hund ist nicht wegen dem Weissabgleich gruen, sondern weil der Gras gruen strahlt. Man kann in dieser Situation keinen sinnvollen Weissabgleich. Wenn man Gruen wegmacht, damit die Seite vom Hund richtig aussieht ist anschliessend die Oberseite und das Gras selbst "falsch". Einzige sinnvolle Moeglichkeit ist eine Maske um das Gruen selektiv etwas zu reduzieren. Aber bitte nicht zu viel, sonst sieht der Hund wie reingeschnitten aus - unser Gehirn interpretiert das Gruene naemlich automatisch als "der Hund laeuft aufm Gras".
 
Ihr seit so cool. Danke für die Zusprüche. Ich weiß gar nicht ob ich Euch ein bildchen zeigen darf....ich will ja nicht wieder mecker von unserem lieben Admin *badboogeyman* erhalten ;)

Zunächst mal bin ich kein Admin des Forums sondern ausschließlich Moderator in einem Teilbereich.
Außerdem hatte ich dich zu Beginn des Threads zum Zeigen von Beispielbildern animiert. Dafür wird es also kaum Mecker geben.


Nun aber zu den Bildern.
Da ist noch Luft nach oben...

Das Grün im Bild ist wohl das kleinste Problem.
Obwohl etwas weniger Sättigung dem Bild vermutlich nicht schaden würde.

Ein Killer ist aber die Schärfe.

Bei 200mm und f/2.8 ist offensichtlich nicht recht viel scharf im Bild.
Und da der Hund sich anscheinend auf die Kamera zu bewegt, ist die Schärfe auch nicht auf dem Kopf, sondern dahinter.

Es muss nicht 1/4000s sein. Da kann es durchaus länger sein und dafür eine oder zwei Stufen mehr abgeblendet. Dann wird mehr scharf.

In den EXIF-Daten sehe ich auch noch, dass Auto-Bracketing eingestellt war. Das erste Bild ist mit -0,7EV aufgenommen, also ist es wohl das zweite Bild der Reihe. Ich vermute, dass die Kamera da keinen AF nachführt. Somit muss das Bild ja daneben gehen.

Stelle mal auf Einzelaufnahme und versuche es erneut.
Oder auf Serienbild mit AF-C, wenn du mehrere Bilder haben willst.

Als Anfänger ist ein Hund nicht unbedingt das beste Übungsobjekt. Da steckt einiges Frustpotential drin.
 
Hallo Dr.Digicam,

Besten Dank für die Ausführung. Werde ich gleich beim nächsten Photoexkurs mal durchspielen...

Schönes Wochenende...

Gruß

Slotty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten