..... mary..Schiess Fotos ohne Ende und gugg Dir diejenigen an, die was geworden sind. Dann weißt Du warum. (Exif-Dateien... Blende und Verschlusszeit...)
Ich weiss nicht so recht, aber mit dem Vorschlag bin ich nicht so sehr glücklich.
Qualität ist nicht durch Quantität zu erreichen.
Ich bin eher ein Anhänger einer bewußt überlegenden Vorgangsweise.
Fotos machen - ja - aber ich würde eher Brennweite, Verschlusszeit und Blende bewußt einsetzen und DANN überlegen, was ich wie ändern muss, um ein anderes (besseres) Ergebnis zu erzielen.
Dazu ist auch notwendig die weniger guten Fotos anzusehen und mit den besseren zu vergleichen (Auge fürs Motiv, Perspektive, technische Umsetzung, ISO, Blende, Zeit, BW, usw).
Manchmal wundere ich mich, wenn im Forum halbjährige Kameras zum Verkauf angeboten werden, die in etwa dreimal so viele Auslösungen haben wie meine A-900 in vier Jahren.
Aber ob das der richtige Weg ist, bezweifle ich.