• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich bin doch nicht.... Nikon D5000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_314284
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_314284

Guest
Hey Community,

wie der Titel schon leicht anschneidet, handelt es sich bei der Frage um das derzeitige Angebot eines großen Elektromarktes.
Dabei handelt es sich um die Nikon D5000 mit AF-S 18-55 VR Weitwinkel Objektives für 399€ Neupreis.

Nun, da ich im DSLR Bereich absolut unerfahren bin (soll meine erste Cam werden) bin ich natürlich recht überfordert, was die ganzen Hersteller und Modelle etc angeht.

Im Prinzip bin ich zu folgenden Ergebnissen (bzw Aussagen durch Foren etc) gekommen (ich gehe hierweils von den Einsteiger DSLR´s aus)

- Cannon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera => teurere Objekte, dafür aber große Auswahl, gute Bildquali, eher langsame Reihenaufnahme mit 3 Bildern pro Sekunde

- Nikon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera + D5000 kein eingebauten Autofokus => aufpassen bei Objektauswahl, wenn Autofokus erwünscht ist, die D5000 liefert 4 Bilder pro Sekunde

- Pentax: Bild Stabi in Kamera (soll aber zum Teil eher kontraproduktiv sein), kleinere Objektivauswahl, die K-R liefert 6 Bilder pro Sekunde

Im Prinzip steh ich irgendwo zwischen der Nikon D5000, der Pentax K-R, oder Cannon 1100D / 550D (jeweils alle Modelle im 500€ Bereich)


Das derzeitige Nikon Angebot klingt recht verlockend, aber ich bin mir nicht sicher da die richtige Wahl zu treffen (vorallem wegen dem fehlenden Autofokus der Kamera).

Die gewünschte Kamera sollte recht gut mit Reihenaufnahmen klar kommen, da ich gerne rumspielende Tiere wie Hunde etc fotografiere bzw sie vllt sogar für das ein oder andere Sportbild genutzt werden könnte.
Bin auch ein Fan von Makro Aufnahmen.
Ansonsten leg ich mich da nicht groß fest, halt alles schöne was einem bei einem Spaziergang vor die Linse kommt.

Klar die Eierlegende Wollmichsau gibt es nie, aber vllt kann man ja die eine oder andere Kamera ausschließen bzw wiederrum andere (die im Budget liegen) dazu nehmen.

Vielleicht können ja einige aus dem Forum ihre Meinung zur Nikon oder generell zu den oben genannten Kameras abgeben.


Lg,

Lycania
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich hat die D5000 Autofokus.

Sie hat nur keinen Autofokus-MOTOR eingebaut, wie er für ältere AF-Objektive ohne Eigenantrieb erforderlich wäre. Da Du aber Neueinsteiger bist, stellt sich die Frage nach der Weiterverwendung von (ehedem evtl. teuren) speziellen Objektiven ohne eigenen Motor wohl nicht.

Praktisch alle gängigen Objektive und Brennweiten von Nikon und den Drittherstellern sind inzwischen mit eigenem Motor erhältlich. Von derartigen Bedenken musst Du Dich also nicht leiten lassen.
 
Ah okay, dann hatte ich mich da wohl verlesen.

Ist prinzipiell die D5000 mit dem Objektiv für den Preis gut, oder sind vergleichbare Canons / Pentax(klar gegen rund 100€ mehr) besser als die D5000 ?

Wobei die D5000 Neu bei XXXXXXX zb. mit dem Objektiv 520€ kosten würde.

Bei der D5000 soll der Video Modus etwas lauh sein, was mir aber eh egal ist, da ich für ordentlich Videos nen Camcorder hab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=954211

bereits eine Kaufberatung laufen hast und das hier nur zu einer reinen Preisdiskussion wird -> klick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten