Gast_314284
Guest
Hey Community,
wie der Titel schon leicht anschneidet, handelt es sich bei der Frage um das derzeitige Angebot eines großen Elektromarktes.
Dabei handelt es sich um die Nikon D5000 mit AF-S 18-55 VR Weitwinkel Objektives für 399€ Neupreis.
Nun, da ich im DSLR Bereich absolut unerfahren bin (soll meine erste Cam werden) bin ich natürlich recht überfordert, was die ganzen Hersteller und Modelle etc angeht.
Im Prinzip bin ich zu folgenden Ergebnissen (bzw Aussagen durch Foren etc) gekommen (ich gehe hierweils von den Einsteiger DSLR´s aus)
- Cannon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera => teurere Objekte, dafür aber große Auswahl, gute Bildquali, eher langsame Reihenaufnahme mit 3 Bildern pro Sekunde
- Nikon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera + D5000 kein eingebauten Autofokus => aufpassen bei Objektauswahl, wenn Autofokus erwünscht ist, die D5000 liefert 4 Bilder pro Sekunde
- Pentax: Bild Stabi in Kamera (soll aber zum Teil eher kontraproduktiv sein), kleinere Objektivauswahl, die K-R liefert 6 Bilder pro Sekunde
Im Prinzip steh ich irgendwo zwischen der Nikon D5000, der Pentax K-R, oder Cannon 1100D / 550D (jeweils alle Modelle im 500€ Bereich)
Das derzeitige Nikon Angebot klingt recht verlockend, aber ich bin mir nicht sicher da die richtige Wahl zu treffen (vorallem wegen dem fehlenden Autofokus der Kamera).
Die gewünschte Kamera sollte recht gut mit Reihenaufnahmen klar kommen, da ich gerne rumspielende Tiere wie Hunde etc fotografiere bzw sie vllt sogar für das ein oder andere Sportbild genutzt werden könnte.
Bin auch ein Fan von Makro Aufnahmen.
Ansonsten leg ich mich da nicht groß fest, halt alles schöne was einem bei einem Spaziergang vor die Linse kommt.
Klar die Eierlegende Wollmichsau gibt es nie, aber vllt kann man ja die eine oder andere Kamera ausschließen bzw wiederrum andere (die im Budget liegen) dazu nehmen.
Vielleicht können ja einige aus dem Forum ihre Meinung zur Nikon oder generell zu den oben genannten Kameras abgeben.
Lg,
Lycania
wie der Titel schon leicht anschneidet, handelt es sich bei der Frage um das derzeitige Angebot eines großen Elektromarktes.
Dabei handelt es sich um die Nikon D5000 mit AF-S 18-55 VR Weitwinkel Objektives für 399€ Neupreis.
Nun, da ich im DSLR Bereich absolut unerfahren bin (soll meine erste Cam werden) bin ich natürlich recht überfordert, was die ganzen Hersteller und Modelle etc angeht.
Im Prinzip bin ich zu folgenden Ergebnissen (bzw Aussagen durch Foren etc) gekommen (ich gehe hierweils von den Einsteiger DSLR´s aus)
- Cannon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera => teurere Objekte, dafür aber große Auswahl, gute Bildquali, eher langsame Reihenaufnahme mit 3 Bildern pro Sekunde
- Nikon: Kein eingebauten Bild Stabi in der Kamera + D5000 kein eingebauten Autofokus => aufpassen bei Objektauswahl, wenn Autofokus erwünscht ist, die D5000 liefert 4 Bilder pro Sekunde
- Pentax: Bild Stabi in Kamera (soll aber zum Teil eher kontraproduktiv sein), kleinere Objektivauswahl, die K-R liefert 6 Bilder pro Sekunde
Im Prinzip steh ich irgendwo zwischen der Nikon D5000, der Pentax K-R, oder Cannon 1100D / 550D (jeweils alle Modelle im 500€ Bereich)
Das derzeitige Nikon Angebot klingt recht verlockend, aber ich bin mir nicht sicher da die richtige Wahl zu treffen (vorallem wegen dem fehlenden Autofokus der Kamera).
Die gewünschte Kamera sollte recht gut mit Reihenaufnahmen klar kommen, da ich gerne rumspielende Tiere wie Hunde etc fotografiere bzw sie vllt sogar für das ein oder andere Sportbild genutzt werden könnte.
Bin auch ein Fan von Makro Aufnahmen.
Ansonsten leg ich mich da nicht groß fest, halt alles schöne was einem bei einem Spaziergang vor die Linse kommt.
Klar die Eierlegende Wollmichsau gibt es nie, aber vllt kann man ja die eine oder andere Kamera ausschließen bzw wiederrum andere (die im Budget liegen) dazu nehmen.
Vielleicht können ja einige aus dem Forum ihre Meinung zur Nikon oder generell zu den oben genannten Kameras abgeben.
Lg,
Lycania
Zuletzt bearbeitet: