eric
Themenersteller
Letztes Wochenende bin ich mit einen Fotofreund insg. 1500km gefahren. Ziel war der Böhmerwald/Tschechien.
Dort besuchte ich eine Art WS von Jan Brosz, es ging um Greifvögel, vorzugsweise Eulen und Käuze, meist statische Aufnahmen.
animalphoto-czech.com
Wir hatten Glück mit dem Wetter an dem Tag.
Ich mag euch hier gerne ein paar Ergebnisse zeigen.
Wie gesagt, diesmal kein wildlife, sondern falknerisch geführte Vögel.
Dafür aber hier ohne Geschüh.
Ich fange mal mit den Arten Highlights für mich an, als da wären Habichtskauz und Schneeeule.
Für diese Arten müsste ich ja sonst sehr sehr weit fahren und ob man sie dann so erwischen würde, bleibt auch noch Zufall.




Bei Gefallen hätte ich noch mehr....
Dort besuchte ich eine Art WS von Jan Brosz, es ging um Greifvögel, vorzugsweise Eulen und Käuze, meist statische Aufnahmen.
Aktuelle Veranstaltungen - Workshops in Czech Republic
Fotografieren der Greifvögel am 12.10. 2024 im Böhmerwald Am Samstag, den 12.10. 2024 veranstalte ich im Böhmerwald in der Nähe von Bayrisch Eisenstein ein eintägiges Fotografieren der Greifvögel und Eulen (Habichtskauz, Bartkauz, Schleiereule, Sperlingskauz, Habicht, Waldkauz, Rauhfusskauz oder...

Wir hatten Glück mit dem Wetter an dem Tag.
Ich mag euch hier gerne ein paar Ergebnisse zeigen.
Wie gesagt, diesmal kein wildlife, sondern falknerisch geführte Vögel.
Dafür aber hier ohne Geschüh.
Ich fange mal mit den Arten Highlights für mich an, als da wären Habichtskauz und Schneeeule.
Für diese Arten müsste ich ja sonst sehr sehr weit fahren und ob man sie dann so erwischen würde, bleibt auch noch Zufall.




Bei Gefallen hätte ich noch mehr....
