• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich besuchte einen Falkner

eric

Themenersteller
Letztes Wochenende bin ich mit einen Fotofreund insg. 1500km gefahren. Ziel war der Böhmerwald/Tschechien.
Dort besuchte ich eine Art WS von Jan Brosz, es ging um Greifvögel, vorzugsweise Eulen und Käuze, meist statische Aufnahmen.


Wir hatten Glück mit dem Wetter an dem Tag.
Ich mag euch hier gerne ein paar Ergebnisse zeigen.
Wie gesagt, diesmal kein wildlife, sondern falknerisch geführte Vögel.
Dafür aber hier ohne Geschüh.

Ich fange mal mit den Arten Highlights für mich an, als da wären Habichtskauz und Schneeeule.
Für diese Arten müsste ich ja sonst sehr sehr weit fahren und ob man sie dann so erwischen würde, bleibt auch noch Zufall.










Bei Gefallen hätte ich noch mehr.... ;)
 
Schnee im HG ?




oder gar Feuer ?



Und Nein hier ist nix künstlich
 
Tolle Bilder (wie sollte das bei Dir auch anders sein)
Gehörte der Waldkauz auch zur Falknere? Das Bild ragt für mich heraus, weil es ihn in der natürlichen Umgebung zeigt. Bei den anderen ist der Holzstamm halt immer er Hinweis auf die Falknerei.
Gab es einen besonderen Grund für die weite Reise, denn so Exclusivvorführungen bieten die heimischen Falknereien ja auch an?
 
Hallo und danke, also ich hab da meine Probleme mit den Exklusivführungen in meiner Nähe.
Ich Finde keine in Niedersachsen oder NRW, vor allem ohne Geschüh nicht.
Rula kenne ich, ist aber Thüringen, auch weit.
Hier ist es halt in der freien Natur, was reizt.
Und Ja der Waldkauz gehört auch dazu. Der ist am Waldrand sowieso am natürlichsten unterzubringen.
Auch einfach ist ein Uhu, die kann man ja auch vielfältig treffen. ;)

statisch


oder gar im Wald fliegend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten