HLB
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo liebes Forum,
in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2072063 habe ich nach den richtigen Einstellungen für meine Canon M50 gefragt. Dort bekam ich wirklich tolle Tipps und viel Hilfe. Danke nochmals an alle die uns geholfen haben *KISS*
Leider habe ich mich als Frau vorher mit dem Thema Kamera Technik noch nicht viel auseinander gesetzt.
Trotz den tollen Tipps bekomme ich es einfach nicht hin das die Videos die wir für meinen Neffen machen so aussehen wie er und ich das möchten.
Dieser bestimmte Look (unabhängig von Person und Inhalt) habe ich Euch anhand von zwei frei gewählten Youtube Videos hier verlinkt. Hier könnt ihr sehen wie ungefähr unseres aussieht also das des Herren und dann das der Dame welches wir vom Look schöner/besser und wünschenswert finden. Da die Dame mit dem selben Kameratypen filmt frag ich mich was Sie so grundlegend anders mach?
So ähnlich schauen leider unsere Videos von der Qualität aus; https://www.youtube.com/watch?v=AosvzC_S6-I
Und so würden wir es gern erreichen; https://youtu.be/Fj49zz_PmSs?t=77
Leider können wir den Abstand zur Wand nicht viel varieren aus Platzgründen. Heisst wir können maximal mit einem Meter abstand zur Wand filmen. Allerdings ist das bei der Dame ja auch nicht so viel mehr und ausschlaggebend.
Welche Kameraeinstellungen fehlen uns damit das Bild nicht so Kalt und grieselig wirkt wie bei dem Herrn?
Es tut mir wirklich leid für so viel Fragen aber wir stellen uns anscheinend wirklich an
Vielen Dank und Liebe Grüße
<3
Eckdaten zu unserem Equipment:
- Es handelt sich um die M50 ein Objektiv EF-M 15-45mm IS STM nicht um die Mark II.
- Es wird die SanDisk Extreme Pro SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30, Übertragungsgeschwindigkeit 170 MB/s, U3 benutzt.
- Geschnitten werden die Videos mit Shotcut
- Ringlicht hat er dieses : https://www.amazon.de/Neewer-Ringleu...DC5VB4T&sr=8-4
				
			in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2072063 habe ich nach den richtigen Einstellungen für meine Canon M50 gefragt. Dort bekam ich wirklich tolle Tipps und viel Hilfe. Danke nochmals an alle die uns geholfen haben *KISS*
Leider habe ich mich als Frau vorher mit dem Thema Kamera Technik noch nicht viel auseinander gesetzt.
Trotz den tollen Tipps bekomme ich es einfach nicht hin das die Videos die wir für meinen Neffen machen so aussehen wie er und ich das möchten.
Dieser bestimmte Look (unabhängig von Person und Inhalt) habe ich Euch anhand von zwei frei gewählten Youtube Videos hier verlinkt. Hier könnt ihr sehen wie ungefähr unseres aussieht also das des Herren und dann das der Dame welches wir vom Look schöner/besser und wünschenswert finden. Da die Dame mit dem selben Kameratypen filmt frag ich mich was Sie so grundlegend anders mach?
So ähnlich schauen leider unsere Videos von der Qualität aus; https://www.youtube.com/watch?v=AosvzC_S6-I
Und so würden wir es gern erreichen; https://youtu.be/Fj49zz_PmSs?t=77
Leider können wir den Abstand zur Wand nicht viel varieren aus Platzgründen. Heisst wir können maximal mit einem Meter abstand zur Wand filmen. Allerdings ist das bei der Dame ja auch nicht so viel mehr und ausschlaggebend.
Welche Kameraeinstellungen fehlen uns damit das Bild nicht so Kalt und grieselig wirkt wie bei dem Herrn?
Es tut mir wirklich leid für so viel Fragen aber wir stellen uns anscheinend wirklich an

Vielen Dank und Liebe Grüße
<3
Eckdaten zu unserem Equipment:
- Es handelt sich um die M50 ein Objektiv EF-M 15-45mm IS STM nicht um die Mark II.
- Es wird die SanDisk Extreme Pro SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30, Übertragungsgeschwindigkeit 170 MB/s, U3 benutzt.
- Geschnitten werden die Videos mit Shotcut
- Ringlicht hat er dieses : https://www.amazon.de/Neewer-Ringleu...DC5VB4T&sr=8-4
	(Amazon Partnerlink des Forums)
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 , beispielsweise seitliche Beleuchtung; durch Abschattung des Hintergrunds, so dass das Licht der Quellen, die die Person beleuchten, nicht auf den Hintergrund fällt; durch eine separate Beleuchtung des Hintergrunds. Man kann mit einer einzelnen Lichtquelle auskommen und auch mit Reflektoren (was einfach eine größere weiße, silberne oder goldene Fläche sein kann) arbeiten, um eine ausgewogene seitliche Beleuchtung hinzubekommen. Und da Ihr in einem Raum mit Tageslicht arbeitet, habt Ihr bei Bedarf ja eh eine zweite Lichtquelle – da müsst Ihr “nur” schauen, wie Ihr die so mit dem Ringlicht kombiniert, dass das gut aussieht – bei der Frau, deren Video Euch gefiel, seht Ihr ein
, beispielsweise seitliche Beleuchtung; durch Abschattung des Hintergrunds, so dass das Licht der Quellen, die die Person beleuchten, nicht auf den Hintergrund fällt; durch eine separate Beleuchtung des Hintergrunds. Man kann mit einer einzelnen Lichtquelle auskommen und auch mit Reflektoren (was einfach eine größere weiße, silberne oder goldene Fläche sein kann) arbeiten, um eine ausgewogene seitliche Beleuchtung hinzubekommen. Und da Ihr in einem Raum mit Tageslicht arbeitet, habt Ihr bei Bedarf ja eh eine zweite Lichtquelle – da müsst Ihr “nur” schauen, wie Ihr die so mit dem Ringlicht kombiniert, dass das gut aussieht – bei der Frau, deren Video Euch gefiel, seht Ihr ein 

 
			
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			