• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich baue mir meinen "F-Stop" selber (Deuter Fotorucksack)- jetzt mit Bildern :-)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292545
  • Erstellt am Erstellt am
Coole Sache, da hast du mir Experimentierarbeit abgenommen.:D:ugly:
War auch letzte Woche bei De... und habe mir den gleichen Rucksack angeguckt, aus den selben Gründen wie du. Nur mit dem Einsatz war ich nicht sicher, ob es eine der F-Stop ICUs oder ein B&W Einsatz werden soll...
Welche Nähte hast du vernäht? Die des Rucksackes mit denen der ICU zwecks Befestigung? Wie viele cm bleiben ca. oberhalb der ICU als "Stauraum"?
 
Oben sind etwa 20cm Platz. Aber oben auf den Rucksack kann ja noch dieser Beutel drauf befestigt werden.
Anbei nochmal ein paar Bilder. Habe oben mal was reingestopft damit man besser sieht wieviel Platz das Daypack bietet. Das andere Bild zeigt wo ich vernäht habe. Habe die Seiten und unten die Kanten von den Reißverschlüssen miteinander vernäht.
Habe jetzt nachträglich auch unten den "doppelten Boden" entfernt dadurch sitzt der Einsatz 10 mal besser im Rucksack.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten