• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Ich baue mir meine Kamera

shootlife

Themenersteller
Hi,

nach D200, DP1 und weiteren Kameras hätte ich gerne eine kompakte Kamera mit der Bildqualität (bei schönem Wetter) einer DP1/s/x, 10-12 MP Auflösung und einer lichtstarken Linse (2,0 oer besser). Das ganze zu einem moderaten Preis.

Die Nikon V1 wäre evtl ein Kandidat, aber im Moment noch zu teuer und ich hätte das gute Stück gerne mit dem 18,5 mm Glas wegen der Lichtstärke.

Gibts was vergleichbares? Die V1 hat ja auch einige Kritikpunkte, wie dem kleinen Sensor und dem Bildrauschen bereits ab ISO 200.

Die DP1 war schon super, mit einer lichtstarken Linse, einer kürzeren Auslöseverzögerung und "echten" 10 MP wäre das meine Kamera. Wechselobjektive würden ihr auch gut stehen, dann kann man sich die Makrolinse sparen.

Ist grad was auf dem Markt, was in der Hinsicht interessant für mich wäre?

Fast vergessen, ich würde gerne auch Makroaufnahmen machen, zumindest soll es in die Richtung gehen. Bei der DP1 ging das durch die hammer Bildqualität. Bei 100 % hat man alle Details gesehen, allerdings nur bei schönem Wetter ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V1 hat ja auch einige Kritikpunkte, wie dem kleinen Sensor und dem Bildrauschen bereits ab ISO 200.

Wie groß soll der Sensor denn sein und was ist ein "moderater" Preis?

Das einzige, was mir dazu halbwegs einfällt, wäre eine PEN (Olympus), ggf. ein älteres Modell oder auch eine gebrauchte. "Kompakt" ist natürlich relativ (aber eine Nikon 1 V1 ist ja auch nur mittelmäßig kompakt).

Da müßtest Du schon ein wenig mehr "Butter bei die Fische" geben, sonst ist es zu sehr stochern im Trüben.
 
Hallo Eibbon,

mit moderaten Preis meine ich, dass die Ausstattung der Kamera, die Qualität, usw. zum Preis passen muss. Das ist meiner Meinung nach bei der Nikon 1 V1 nicht der Fall.

Die Größe des Bildsensors geht ja anscheinend auch mit der Bildqualität einher. Wenn die Bilder mit 10 MP top sind, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, ist mir die Sensorgröße fast schon egal.

Die Nikon 1 würde bei mir noch als Kompakte durchgehen ;)

Kompakt wie z.B. die Nikon 1 soll sie sein, ein lichtstarkes Objektiv haben (muss kein Zoom sein und ein Tele brauch ich nicht unbedingt), SD Karte muss reinpassen (kein MS oder MS Duo Mist), bei guten Lichtverhältnissen muss die Kamera TOP Bilder machen (ja, bei 100% am Monitor muss das Bild noch scharf aussehen) und sie soll auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch gute Bilder machen können.

So in der Art...

Grüße
 
Das ist meiner Meinung nach bei der Nikon 1 V1 nicht der Fall

Meiner Meinung nach ist das bei der Nikon 1 V1 durchaus der Fall. Wegen solcher Meinungsverschiedenheiten fragte ich ja konkret nach der "moderaten" Preisvorstellung.


Na dann suche mal "so in der Art" weiter, offensichtlich fange nicht nur ich nichts mit diesen subjektiven und dennoch abstrakten Vorstellungen etwas an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakte Wechselobjektivsysteme mit guenstigen superlichtstarken Objektiven gibt es nicht so wirklich. Damit du mal einen kleinen Marktueberblick hast:

-Sony NEX-System (E-Bajonett, Crop 1.5). APS-C Sensor, deshalb eher etwas groesser als Nikon 1. 35/1.8 fuer 350 Euro, 50/1.8 fuer 280 Euro, 30er Makro fuer 230.

-micro-four-thirds (Olympus und Panasonic, Crop 2). Verschiedenste Gehauese, auch kleinere als Nikon 1. 20/1.7 Pancake fuer 320 Euro, 45/1.8 fuer 260 Euro.

-Leica M-System. Messsucher. Sehr teuer.

-Samsung NX-System (APS-C, Crop 1.5). 30/2.0 fuer 220 Euro, 60er Makro fuer 440 Euro.

-Fuji X-Pro 1. Teuer.

-Canon EOS-M, APS-C, noch ganz neu, bisher kein Makro.

-Pentax Q - Minisensor, wenn dir Nikon 1 schon nicht gefaellt wohl eher nix.

Hast du dir denn neue Kompakte wie die Fuji X10 oder die Sony RX100 schon angeschaut? Weiss aber nicht, wie viel Makro die koennen.

Vorsicht: Ich besitze keine der genannten Kameras. Das ist nur das, was mir aus dem Kopf einfaellt und hilft dir vielleicht, dich weiter zu informieren.
 
Mal zwei Beispiele für moderate Preise:
1
2

Ich finde, das sind schon Unterschiede und es geht noch krasser! Du musst schon konkreter werden, sonst wird hier zugemacht!
 
LIeber Moderator,

ich will den Preis nicht näher beschreiben, da ich Kameras die den Preis überschreiten würden somit von vorherein ausschließe. Das möchte ich aber auf keinen Fall.

Ich finde die Nikon V1 z.B. zu teuer, da sie für das was sie kostet nicht genug bietet bzw. zu viele Kritikpunkte hat. Für 400 Euro wäre der Preis moderat und würde eher zu der Kamera passen.

Die 600 Euro würde ich für die V1 bieten, wenn es keine Kritikpunkte gäbe, denn das ist schon sehr viel Geld für eine Gebrauchskamera (immer dabei).

Für eine Sigma DP1, die es bei Limal auch schon mal für 140 Euro gab, finde ich den Preis auch moderat, passt zu der Kamera, die bei Schönwetter eine sehr gute Abbildungsleistung hat, mit einer leider langen Auslöseverzögerung. Da war der UVP schon sehr unverschämt.

Bisher hat mir der Beitrag von -=DFY=- am meisten geholfen, vielleicht kommt ja noch was in der Art.

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten