echolav
Themenersteller
Gruesse an Alle,
Ich lese hier schon ne Weile mit und wollte nun auch einmal etwas zum Forum beitragen. Ich denke mal, das der Kauf einer E3 auch ein ganz guter Grund ist.
Ich war eigentlich ganz gut in Canon investiert. 30D, 40D und ein paar Objektive, hatte aber dann die Idee mir die E3 nur mal anzuschauen. Nun ja, anschliessend war dann die 30D und einige Objektive schnell verkauft.
Die 40D habe ich noch, liegt aber doch jetzt meistens im Schrank.
Warum? Die E3 produziert bessere Farben, liegt besser in der Hand, hat einen profesionellen Body, ist wetterfest, ist solide gebaut, hat den ausklappbaren Screen, in Kamerastabilisator, ein funktionierendes Sensorreinigungssystem, auch sehr gute Objektive, fuehlt sich einfach besser an, usw..... ihr wisst schon.
Was mir nicht gefaellt ist, dass sie jetzt bei Olympus liegt und den Sucher gerichtet bekommt. Der war nicht richtig ausgerichtet und die Bilder, im Sucher noch gerade, waren dann in Wirklichkeit in Schieflage. Nicht viel, aber es fiel doch auf bei Bildern mit geraden, horizontalen Linien.
Was dabei positiv war, der Service hat festgestellt, dass das 14-54 nicht schnell genug fokussiert hat und haben das gleich in Ordnung gebracht.
Hatte ich nicht bemerkt, das Ahaerlebnis kam dann als ich es ausprobiert habe.
Gruesse
Olav
Ich lese hier schon ne Weile mit und wollte nun auch einmal etwas zum Forum beitragen. Ich denke mal, das der Kauf einer E3 auch ein ganz guter Grund ist.
Ich war eigentlich ganz gut in Canon investiert. 30D, 40D und ein paar Objektive, hatte aber dann die Idee mir die E3 nur mal anzuschauen. Nun ja, anschliessend war dann die 30D und einige Objektive schnell verkauft.
Die 40D habe ich noch, liegt aber doch jetzt meistens im Schrank.
Warum? Die E3 produziert bessere Farben, liegt besser in der Hand, hat einen profesionellen Body, ist wetterfest, ist solide gebaut, hat den ausklappbaren Screen, in Kamerastabilisator, ein funktionierendes Sensorreinigungssystem, auch sehr gute Objektive, fuehlt sich einfach besser an, usw..... ihr wisst schon.
Was mir nicht gefaellt ist, dass sie jetzt bei Olympus liegt und den Sucher gerichtet bekommt. Der war nicht richtig ausgerichtet und die Bilder, im Sucher noch gerade, waren dann in Wirklichkeit in Schieflage. Nicht viel, aber es fiel doch auf bei Bildern mit geraden, horizontalen Linien.
Was dabei positiv war, der Service hat festgestellt, dass das 14-54 nicht schnell genug fokussiert hat und haben das gleich in Ordnung gebracht.
Hatte ich nicht bemerkt, das Ahaerlebnis kam dann als ich es ausprobiert habe.
Gruesse
Olav