• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Iceland | Ice-Cave | Aurora | Winter-Photo-Tour ::

Bild 12: Entweder bin ich heute romatisch veranlagt, oder der Wuchs der Pflanzen erinnert tatsächlich an ein Herz. Tolles Bild!

Bild 15: Mein Favorit bisher. :top::top::top:
 
::

... passend zum eiskalten wetter :p

allerdings wäre ich jetzt lieber dort am strand und würde viel lieber auf
glitzernde eisblöcke und die tosenden wellen starren als aus dem fenster
auf meine eingeschneite garage + bürgersteig ... :ugly:

[16] Breiðamerkursandur
Iceland_Winter_18.jpg


::
 
Sehr schönes Bild!
Wie hast du die Höhlen eigentlich aufgespürt?
Und wie weit/ lange warst du jeweils in der Höhle, ist unter umständen ja nicht ungefährlich.
 
Sehr schönes Bild!
Wie hast du die Höhlen eigentlich aufgespürt?
Und wie weit/ lange warst du jeweils in der Höhle, ist unter umständen ja nicht ungefährlich.

... also das letzte bild ist einfach nur ein loch in einem großen eisklumpen der
am strand lag ... einer von tausenden ... ;)

die höhlen waren teil des foto-workshops an dem ich teilgenommen habe ...
also eine geführte fototour und die beiden höhlen haben wir mit einem guide besucht ...
die gruppe wurde aufgeteilt damit man sich in der höhle nicht auf die füße tritt
und gegenseitig im weg rumsteht ... wir waren ca. 1 std. in der etwas kleineren
höhle und mehr als 2 std. in der größeren höhle - bei der größeren höhle kam aber
auch noch ein 45-minuten marsch dazu um die höhle zu erreichen ...

die höhlen sind eigentlich nicht sehr groß ... man kommt nur ca. 40-50 m weit rein ...
aber die dimesionen sind trotzdem gewaltig und es ist ein ganz besonderes erlebnis ...
auf fotos kann man das nur schwer rüberbringen ...
ohne einen erfahrenen guide kommt man dort eigentlich nicht hin - man findet
diese höhlen ja nicht einfach so neben der straße ... einem besuch auf eigene
faust ist dringend abzuraten - es ist und bleibt eine gefährliche angelegenheit!
 
::

... nochmal ein schnappschuss von unserer schönsten nacht auf der fototour ...

[17] Hoffelsjökull :: Aurora
Iceland_Winter_19.jpg


::
 
::

... um den thread nicht ganz einschlafen zu lassen hier noch ein neues bild
von meinem "lieblings-wasserfall" ... im winter besonders schön, weil sich die
blaue fließrinne schön von der recht dunklen umgebung abzeichnet ...


[18] Brúarfoss
Iceland_Winter_22.jpg


::
 
ohja das ist auch mein Favorit! Leider hatten wir keinen Schnee mehr.
Hast ihn leicht gefunden? Wir sind ner flashcne Wegbeschreibung gefolgt und haben dann ewig gerbaucht
 
Hast ihn leicht gefunden? Wir sind ner flashcne Wegbeschreibung gefolgt und haben dann ewig gerbaucht

... ich war ja per "foto-workshop" im winter dort unterwegs und unser guide [isländer] kannte sich natürlich super aus ...
aber letzten sommer war ich auf eigene faust das erste mal beim brúarfoss und da hab' ich mich auch 2x verfahren
und habe danach auch noch ein weilchen suchen müssen ... die ferienhaus-siedlung ist wie ein labyrinth -
2x falsch abbiegen ist dort tödlich ... :grumble:
 
ja sind einer etwas älteren Beschreibung gefolgt, die hätte auch wunderbar gepasst. Aber jetzt haben die am Eingang ne Schranke hingesetzt :grumble:
 
::

... nochmal nachschlag ... der strand und die lagune am jökulsárlón war so
vollgepackt mit eisbrocken, dass es unmöglich war ein paar isolierte eisbrocken
in der brandung zu fotografieren ... wir mußten ca. 1 km am strand entlang laufen
um diese shots zu machen ... die brandung war unberechenbar und einige
wellen haben uns "eiskalt" erwischt ...


[19] Breiðamerkursandur
Iceland_Winter_20.jpg


[20] Breiðamerkursandur
Iceland_Winter_21.jpg


::
 
::
... nochmal nachschlag ... der strand und die lagune am jökulsárlón war so
vollgepackt mit eisbrocken, dass es unmöglich war ein paar isolierte eisbrocken
in der brandung zu fotografieren ... wir mußten ca. 1 km am strand entlang laufen
um diese shots zu machen ... die brandung war unberechenbar und einige
wellen haben uns "eiskalt" erwischt ...

Der Aufwand hat sich gelohnt :top:
Mal wieder super Fotos, wobei mir das Erste noch ein klein wenig beser gefällt.
 
sehr, sehr geil!
das einzige was mich stört ist dieser Farbstich im Himmel das harmoniert für MICH nicht, aber das muss jeder selber wissen.
Kannst mir mal ein jpg ooc zeigen (gerne auch 500px breit per PN)?
 
sehr, sehr geil!
das einzige was mich stört ist dieser Farbstich im Himmel das harmoniert für MICH nicht, aber das muss jeder selber wissen.
Kannst mir mal ein jpg ooc zeigen (gerne auch 500px breit per PN)?

... danke für das feedback (auch an alle anderen!)

beim himmel habe ich etwas nachgeholfen - der war im original eher trostlos
und die farben waren sehr blass ... fand das aber zu langweilig - ist sicher
geschmackssache ... mir gefällt es so.

hier noch ein bild von unserem aufenthalt in vík ... dort hat die brandung auch
einige von uns eiskalt erwischt ... eine teilnehmerin unseres workshops stand
bis zur hüfte im wasser ... nasse füsse hatten aber fast alle beim abendessen ...


[21] Vík í Mýrdal - Reynisdrangar
Iceland_Winter_23.jpg


::
 
beim himmel habe ich etwas nachgeholfen - der war im original eher trostlos
und die farben waren sehr blass ... fand das aber zu langweilig - ist sicher
geschmackssache ... mir gefällt es so.
Der Farbstich stört mich persönlich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil.
Mir fehlt allerdings etwas an Zeichnung im Himmel, bzw. Klarheit in den
Wolken. Die Wolken wirken leider auf mich bei 19, 20 und 21 recht
verwaschen. Irgendwie lenkt das mein Auge ab. Aber trotzdem sind's
sehr schöne Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten