• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Iceland | Ice-Cave | Aurora | Winter-Photo-Tour ::

Geführten Fototouren sind nicht so mein Ding, da würde mir doch einiges fehlen. Mal schauen was diese Jahr wird :)

Bis dahin bin ich gespannt was noch an Bildern und Anregungen kommt!

... ja - mein ding ist das eigentlich auch nicht - hatte auch große bedenken ...
aber zum glück waren wir eine coole truppe und haben uns gut verstanden ...
wußte halt so gar nicht was mich erwarten würde im winter und so war mir das
"rumdum-sorglos-paket" erstmal ganz recht ... würde es wieder machen -
aber auf eigene faust ist man sicherlich noch flexibler ... solche sachen wie die
eishöhlen muss man aber buchen - da ist ein guide unerlässlich!

bin fleissig am bearbeiten und werde regelmäßig bilder nachliefern ...
 
... ja - mein ding ist das eigentlich auch nicht - hatte auch große bedenken ...
aber zum glück waren wir eine coole truppe und haben uns gut verstanden ...
.....

Das ist ja auch das Wichtigste. Ich wollte da auch keinen negativen Touch herein bringen. Fototouren und Workshops haben ihre Berechtigung und für viele ist dies das Optimale.

Mir würde die Abenteuerlust, das Entdecken und auch hin und wieder die Ruhe bei solchen Versammlungen fehlen.
Das Du ähnlich tickst, wusste ich vorher schon :D
 
Das ist ja auch das Wichtigste. Ich wollte da auch keinen negativen Touch herein bringen. Fototouren und Workshops haben ihre Berechtigung und für viele ist dies das Optimale.

Mir würde die Abenteuerlust, das Entdecken und auch hin und wieder die Ruhe bei solchen Versammlungen fehlen.
Das Du ähnlich tickst, wusste ich vorher schon :D

... keine sorge - kam nicht negativ rüber ... so ein workshop ist schon eine feine sache,
wenn man gute leute dabei hat mit denen man gut klar kommt ... da kann man aber auch
schnell mal pech haben - weiß man vorher ja nicht ...

Hammergeile Pics!!! :top:

... danke !!!

::

... hier noch ein nachschlag von unserer "östlichsten" location ...

[5] Vestrahorn

Iceland_Winter_03.jpg


::
 
Hammergeil deine Bilder :top:
Ich werde in zwei Wochen ebenfalls für 9 Tage den Süden Islands bereisen.

Schön, dass ich mir hier noch ein wenig Inspiration holen kann :D
Freue mich schon auf mehr...
 
Die letzten drei gefallen sehr gut. Vor allem auch das letzte. Nur eine Frage: Woher kommt denn da die dunkle Verfärbung im Vordergrund?
 
Die letzten drei gefallen sehr gut. Vor allem auch das letzte. Nur eine Frage: Woher kommt denn da die dunkle Verfärbung im Vordergrund?

... die verfärbung entsteht durch feinen schwarzen sand ... der bildet diese kleinen hubbel
und der wind pfeifft dort immer recht ordentlich ... die verwehungen haben
immer einen großen teil sand mit im gepäck - das ergibt diese tollen strukturen ...
hätte mich dort ewig aufhalten können - leider war es arschkalt und wir hatten
auch die ganze zeit über schnee und wind satt ... aber ein paar gute shots waren möglich ...

::

... nachschlag von einem meiner lieblings-wasserfälle ... das war auch die letzte
location auf unserer tour ... auch hier hatten wir wieder mit schnee zu kämpfen -
sieht man dem bild allerdings nicht wirklich an ...

[6] Brúarfoss
Iceland_Winter_09.jpg


::
 
::

... dann schieb ich nochmal was nach ...

hier waren wir am fjallsárlón - eine etwas kleinere gletscherlagune direkt neben
der bekannten jökulsárlón-lagune ... der eiskalte wind und schneeschauer haben
uns hier das fotografieren etwas schwer gemacht ...

[6] Fjallsárlón
Iceland_Winter_10.jpg


::
 
Die Schwarzweißbilder gefallen mir auch ausgesprochen gut. Landschaftsbilder so wie ich es mag, ohne irgendwelche Gebäude oder sonstige Zeichen der Zivilisation, wo man manche Bilder in diesem Unterforum dann doch wohl eher im Bereich der Architektur anzusiedeln sollte :D
 
::

... nochmal nachschlag!

... das ist die eishöhle aus meinem ersten beitrag ... allerdings ist hier der
"eingang" zur höhle zu sehen ... für dieses foto bin ich auf den eisflanken
die im vordergrund zu sehen sind rumgekrabbelt ... dahinter ging es in eine
mehrere meter tiefe schlammpfütze ... die höhle lag nämlich zum teil noch
in der nicht zugefrorenen gletscherlagune ...

mittlerweile sind dort die temperaturen aber so gestiegen, dass das höhlendach
große risse bekommen hat und die höhle nun für den rest der saison nicht mehr
betreten werden kann ... das war es dann wohl mit der "sapphire cave" ...
nun bleibt den fotografen nur noch eine etwas größere eishöhle - bilder davon
werde ich auch noch zeigen ...

[7] Svínafellsjökull :: Ice-Cave
Iceland_Winter_11.jpg


::
 
::

... hmm - ich lade einfach nochmal was rein ... infos spare ich mir jetzt mal ...

[8] Falljökull :: Ice-Cave
Iceland_Winter_12.jpg


::
 
Erzähl ruhig mehr und alles besonders ausführlich. Ich find den Thread klasse:top:

Du hast doch bestimmt auch noch Bilder gemacht die mehr ins Detail gehen bei
den Strukturen und Lichtverhältnissen in der Höhle?

Ich find das Eis faszinierend, da kann ich mich gar nicht dran satt sehen:eek:

Welche größere Höhle ist das denn die auch später noch begehbar ist?
Ich bin im Mai auf Island, sowas will ich mir nicht entgehen lassen:D

Gruß,
Mathias
 
Erzähl ruhig mehr und alles besonders ausführlich. Ich find den Thread klasse:top:

Du hast doch bestimmt auch noch Bilder gemacht die mehr ins Detail gehen bei
den Strukturen und Lichtverhältnissen in der Höhle?

Ich find das Eis faszinierend, da kann ich mich gar nicht dran satt sehen:eek:

Welche größere Höhle ist das denn die auch später noch begehbar ist?
Ich bin im Mai auf Island, sowas will ich mir nicht entgehen lassen:D

Gruß,
Mathias

... da das feedback ja doch eher mau ausfällt dachte ich, dass es nicht viel
sinn macht auch noch viel text zu den fotos zu schreiben ... die einen mögen
es so - die anderen so ...

detail-shots habe ich tatsächlich nur sehr wenige gemacht - warum auch immer ...
habe es einfach vergessen ... man ist so sehr mit dem beschäftigt
was man im augenblick macht - und man hat fast immer das extreme weitwinkel drauf ...
werde mal durchsehen was ich so im angebot habe ...

die "kleine" höhle ist auf #1 und #7 zu sehen ... die große höhle siehst du auf #8 ...
diese höhle ist relativ sicher und hält wohl noch ein wenig ... die kleine höhle
am svínafellsjökull ist wohl nicht mehr begehbar weil die decke risse bekommen hat ...
die temperaturen waren in den letzten tagen wohl bei +10° -
was natürlich sehr ungewöhnlich ist für diese jahreszeit ... momentan regnet es
wie aus kübeln und der guide muss fast alle höhlentouren absagen ...

ich fürchte im mai hast du sehr schlechte karten was den besuch der eishöhle angeht ...
die touren werden nur von nov. bis märz angeboten und das auch nur wenn
es wirklich kalt genug ist ... momentan sieht es ja schon übel aus, weil es eben
viel zu warm und nass ist ...

mir gefällt 8 von den Farben her besser als 7 :top:

... das sind auch zwei vollkommen unterschiedliche höhlen ...
anderer aufbau, andere zusammensetzung des eises, anderes licht ...
hat beides seinen reiz!
 
Ich hab bis jetzt sprachlos mitgelesen, aber was du hier zeigst ist wirklich ein Hammer. War auch schon im Winter (und im Sommer) auf Island, aber mit deinen Bildern halten meine nicht mit ;)

Weiter so! Und vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen und die Infos!
 
Ich bin begeistert von Deinen Bildern!

Das sind so völlig andere Motive als ich sie in der Regel vor der Linse habe.

Bitte unbedingt weitere Bilder zeigen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten