• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland 2012

rubbeldidup

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Bilder einer 11-tägigen Rundreise.

Hverarönd beim Pass Námaskarð (Námafjall)

isgal_Hverarond_1.jpg


Hier waren wir bereits seit über 14 Stunden aus dem Süden kommend unterwegs. Morgens um 0:30 Uhr und bei 3 Grad, dementsprechend war der Besuch auch nur relativ kurz (auch wegen der Geruchsnote :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das Zwielicht macht aber das Bild zu wirklich was besonderem. Ich habe die hellen Nächte geliebt. :)

Tolle Komposition und Atmosphäre.
 
Mhhh, schönes Wetter... Ich war kürzl. Auch "a oben", hab aber kaum die Sonne gesehen :(
 
Das zweite Bild gefällt mir super!
Bringt eine tolle Stimmung mit!

:top:

//edit: abgesehen davon ist das erste auch top.
lediglich das mit dem Eis gefällt mir persönlich weniger.
 
Coole Bilder, auch die entsättigen Farben finde ich hier passend! :)

Nur beim Wasserfallbild finde ich es etwas schade, dass der "Pool" unten abgeschnitten ist (rechts zwar auch, aber das finde ich nicht so störend).
 
Beim zweiten finde ich es schade das man den künstlichen Verlauf oder die Vignettierung oben im Bild zu sehr bemerkt.

Bei dritten ist es natürlich Schade das die Wetterbedingungen nicht gepasst haben. Aber ich bin trotzdem neidisch. Schon weil ich es in zwei Reisen nicht geschafft habe die Lagune mit eigenen Augen zu sehen. :(

Das ist aber für die dritte Reise auf jeden Fall in Planung.

Die Bilder sind aber, was die Komposition und Technik angeht auf hohem Niveau und ich freue mich auf mehr von dir.
 
Wieder mal ein Island Thread*– sehr schön! Weckt Erinnerungen.

Deine Bilder, die du mitgebracht hast, gefallen mir sehr gut.
#1 und #2 sind top.
#3 leidet in der Tat unter dem Wetter. Allerdings nicht, weil die Sonne nicht schien und der Himmel nicht blau ist. Der Jökulsarlon hat auch –*oder vielleicht gerade – bei Nebel seinen ganz besonderen Reiz.
 
Vielen Dank :)

@RaumKraehe - Die Ecken sind wirklich zu dunkel, ich hab das Foto noch ein bisschen angepasst.

@MAN0L0 - Nebel wäre mir auch deutlich lieber gewesen als Windstärke 8. An dem großen Parkplatz war dann auch kaum ein Eisberg zu sehen weil die durch den Wind wieder Richtung Gletscher getrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tun wir mal so als ob ich nicht die geringste Ahnung hätte was "D&B" ist :D

Falls du meinst heller und mehr Struktur? Das habe ich auch ausprobiert aber dadurch ging für mich nicht nur die Lichtstimmung verloren sondern auch mein persönlicher Eindruck.
 
Oh, sorry: D&B = dodge and burn oder auch lokales aufhellen/abdunkeln. In der Dunkelkammer früher auch nachbelichten / abwedeln genannt.

Ja, genau. Die Grünfläche unten leicht erhellen, geht auch mit Luminanzmaskensteuerung, in den Hügeln rechts und links Strukturen lokal heller bekommen. In Bildmitte die begrünten "Stufen" des Hanges herausarbeiten.
Das Bild ist so schon extrem gut!! Mit ein wenig BEA wäre es ein Megaposter.
 
Ne, mit dem Begriff konnte ich wirklich nichts anfangen, Danke für die Erklärung uwafot. Ich werde dann einfach auch mal eine Alternativversion zeigen...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten