• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ICC Profile in Photoshop laden.

archiphoto

Themenersteller
Kann mir jemand sagen wie ich ein ICC Profil in Photoshop laden kann? Ich bekomms nicht hin.
Apple Osx 10.4 /Ps CS3 10.0
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du einen neuen Arbeitsfarbraum definieren (ich nehme mal an, dass Du weißt, dass das Monitorprofil von PS automatisch geladen wird, und dass Druckerprofile im System hinterlegt sein müssen und dann auch in PS zur Verfügung stehen).

Ich hab leider PS gerade nicht zur Hand, aber vielleicht hilft Dir die Hilfe weiter: Arbeitsfarbraum-Optionen - siehe vorletzter Absatz ("Erweiterte Optionen").
 
Mich verwirrt die Frage schon etwas.
Man kann in dem Sinn ja kein ICC-Profil in Photoshop laden. Man kann nur eins einstellen, sei es in den allgemeinen Farbeinstellungen oder beim Softproof.

Vielleicht sollte der TO nochmal genauer sagen, wo er was versucht.

Jürgen
 
Bisschen ausführlicher ginge es schon, vermute mal, dass du ein ICC-Profil einbinden willst. Du kannst es unter Library/Colorsync ablegen, dann steht es in PS zur Auswahl.
 
sorry...
ich möchte fotos ausarbeiten lassen, dazu habe ich mir das icc profil vom fotolabor schicken lassen. Jetzt möchte ich mir die fotos mit dem profil ansehen, um sicher zu gehen das farben, kontrast etc. passen.
 
Siehe oben, danach kannst du das Profil unter "Ansicht/Softproof einrichten" einbinden. Was hier sonst noch wie einzustellen ist, steht meist auf der Website des Anbieters, auf keinen Fall sollte aber "RGB-Werte erhalten" aktiviert sein.
Danach kann man diese Drucksimulation mit Apfel+Y ein- und ausschalten.
 
Weil mit diesem Hackerl die RGB-Werte nicht von Quell- ins Zielprofil umgerechnet, sondern unverändert übernommen werden.

Das entspricht "Profil zuweisen" in PS.
Das geht am Sinn eines Softproofs vorbei.

edit:
ach ja...das war übrigens die Begründung dafür, warum ich davon abgeraten habe :)
warum prismacolor das empfohlen haben, habe ich keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - jetzt bin ich beruhigt, dass ich den Sinn des Softproofs und den Unsinn dieser Option doch richtig verstanden hatte :)

P.S. Mit dem "Warum?" meinte ich auch "Warum steht das so im Link?" - sorry, war etwas mißverständlich geschrieben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten