Beefi
Themenersteller
Hi Leute,
im allgemeinen arbeite ich im AdobeRGB Farbraum.
Bei meinem Scanner (Canon CanoScan 5600F) kann ich das Scannerprofil (Quellfarbraum) angeben und gleich noch den Zielfarbraum (in meinem Fall AdobeRGB).
Nun wollte ich auch letztendlich auch meine Kamera (Canon EOS 400D) profilieren. Zur Profilerstellung nimmt man eine unprofilierte und unbearbeitete RAW-Datei und lässt sie von der Software zum ICC-Profil berechnen (simpel ausgedrückt).
Nun hab ich bei meiner Kamera nur die Wahl zwischen sRGB und AdobeRGB. Selbst RAW-Dateien sind bereits profiliert.
Ich habe also keine Möglichkeit zwischen dem Weg Sensor-Gammut -> AdobeRGB-Gammut mein Profil zur richtigen Farbdarstellung einzuschleußen.
Oder sehe ich das falsch? Wer hat schon mal seine Kamera profiliert?
Ich könnte zwar das von der Kamera bekommende AdobeRGB-Bild nochmals profilieren (zur richtigen Farbdarstellung) und dann wieder in AdobeRGB wandeln (oder im profilierten Farbraum belassen). Aber das wäre ein totales Farbenverlustgeschäft
Es kann doch nicht sein, dass mir die Kamera nur "so wenig" Farben zur Verfügung stellt?!
Ich hoffe, ich kann ein paar Tips bekommen
Gruß,
Andi
Und um gleich bestimmte Fragen/Aussagen zu klären:
Bei mir ist alles profiliert, Scanner, Monitor, Drucker. Und zwar nicht mit irgendwelchen Herstellerprofilen sondern mit selbst eingemessenen.
Deshalb ist mir das mit der Kamera auch so wichtig....wenn ich schon mal das Kamera-Target und die Software dazu hier habe.
Wer sich hier im unklaren ist, von was ich hier überhaupt schreibe, helfe ich sofort weiter.
im allgemeinen arbeite ich im AdobeRGB Farbraum.
Bei meinem Scanner (Canon CanoScan 5600F) kann ich das Scannerprofil (Quellfarbraum) angeben und gleich noch den Zielfarbraum (in meinem Fall AdobeRGB).
Nun wollte ich auch letztendlich auch meine Kamera (Canon EOS 400D) profilieren. Zur Profilerstellung nimmt man eine unprofilierte und unbearbeitete RAW-Datei und lässt sie von der Software zum ICC-Profil berechnen (simpel ausgedrückt).
Nun hab ich bei meiner Kamera nur die Wahl zwischen sRGB und AdobeRGB. Selbst RAW-Dateien sind bereits profiliert.
Ich habe also keine Möglichkeit zwischen dem Weg Sensor-Gammut -> AdobeRGB-Gammut mein Profil zur richtigen Farbdarstellung einzuschleußen.
Oder sehe ich das falsch? Wer hat schon mal seine Kamera profiliert?
Ich könnte zwar das von der Kamera bekommende AdobeRGB-Bild nochmals profilieren (zur richtigen Farbdarstellung) und dann wieder in AdobeRGB wandeln (oder im profilierten Farbraum belassen). Aber das wäre ein totales Farbenverlustgeschäft

Es kann doch nicht sein, dass mir die Kamera nur "so wenig" Farben zur Verfügung stellt?!
Ich hoffe, ich kann ein paar Tips bekommen

Gruß,
Andi
Und um gleich bestimmte Fragen/Aussagen zu klären:
Bei mir ist alles profiliert, Scanner, Monitor, Drucker. Und zwar nicht mit irgendwelchen Herstellerprofilen sondern mit selbst eingemessenen.
Deshalb ist mir das mit der Kamera auch so wichtig....wenn ich schon mal das Kamera-Target und die Software dazu hier habe.
Wer sich hier im unklaren ist, von was ich hier überhaupt schreibe, helfe ich sofort weiter.