Stoschi
Themenersteller
Hallo,
mir ist da etwas bezüglich der ICC Profile in Capture One nicht ganz klar. Kann man bestimmt auch auf andere Programme beziehen.
Die Fotos mache ich mit einer Olympus E-3, der Monitor ist mit Spyder2 kalibriert.
Unter Basis-Merkmale steht in Capture One:
ICC Profil: Olympus E-3 Allgemein
Hat jede Kamera ihr eigenes ICC Profil, wenn das so ist, welchen Sinn hat das? Verstehe ich nicht.
Unter Basis Daten steht standardmäßig:
ICC Profil: Adobe RGB (1998)
Dort könnte ich z.B. auch das Spyder2 Profil wählen, oder sRGB.
Ich wähle dort sRGB, da mit diesem Profil auch die Ausbelichter arbeiten.
Würde ich die Bilder mit Adobe produkten weiter bearbeiten wollen, würde ich das Adobe RGB Profil nehmen. Wann würde ich dort das Spyder2 Profil nehmen? Wenn ich mir die Bilder susschließlich auf Spyder2 kalibrierten Montoren angucken möchte? Man kann dort auch das Kameraprofil einbetten. Wann würde man das denn machen? Verstehe ich auch nicht.
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufschlauen könnte.
mir ist da etwas bezüglich der ICC Profile in Capture One nicht ganz klar. Kann man bestimmt auch auf andere Programme beziehen.
Die Fotos mache ich mit einer Olympus E-3, der Monitor ist mit Spyder2 kalibriert.
Unter Basis-Merkmale steht in Capture One:
ICC Profil: Olympus E-3 Allgemein
Hat jede Kamera ihr eigenes ICC Profil, wenn das so ist, welchen Sinn hat das? Verstehe ich nicht.
Unter Basis Daten steht standardmäßig:
ICC Profil: Adobe RGB (1998)
Dort könnte ich z.B. auch das Spyder2 Profil wählen, oder sRGB.
Ich wähle dort sRGB, da mit diesem Profil auch die Ausbelichter arbeiten.
Würde ich die Bilder mit Adobe produkten weiter bearbeiten wollen, würde ich das Adobe RGB Profil nehmen. Wann würde ich dort das Spyder2 Profil nehmen? Wenn ich mir die Bilder susschließlich auf Spyder2 kalibrierten Montoren angucken möchte? Man kann dort auch das Kameraprofil einbetten. Wann würde man das denn machen? Verstehe ich auch nicht.
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufschlauen könnte.