• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S IBIS R6 II und Fremdherstellerobjektive

Menside

Themenersteller
Moin in die Runde,

ich hab gestern meine neue R6 II mit meinen Objektiven getestet. Bei meinem 50er Art kann ich den IBIS nicht aktivieren (wird von der Kamera fälschlicherweise als Objektiv mit IS erkannt). Mein 24-35er wird nicht als IS Objekiv erkannt, aber der IBIS wabbelt die ganze Zeit (von einer Stabilisierung kann keine Rede sein).

Kennt jemand das Problem oder hat ne Lösung parat? Bei meinem 135er Canon läuft alles tadellos... die Objektive mit IS fallen natürlich wegen des IS eh raus.
 
Bei meinen Fremdgläsern (Sigma 14mm 1.8 Art, Viltrox 85mm 1.8 RF) an der R6 II kann ich im Menü den IS an- und ausschalten. Bei beiden Linsen wabbelt auch nix. Die Objektive werden auch namentlich erkannt bei den Objektivkorrekturen. Ist das bei Deinen getesteten Objektiven auch so? Vielleicht helfen ja Updates. :unsure:
 
ich hab gestern meine neue R6 II mit meinen Objektiven getestet. Bei meinem 50er Art kann ich den IBIS nicht aktivieren (wird von der Kamera fälschlicherweise als Objektiv mit IS erkannt).

Kennt jemand das Problem oder hat ne Lösung parat?
Ja, das wurde schon vor einiger Zeit in einem ausländischen Forum behandelt. Das Sigma braucht ein Firmwareupdate damit das Objektiv richtig erkannt wird (also ohne IS) sonst bleibt der IBIS aus...
 
Bei mir funktioniert der Ibis bei der Kombo R6 II + Sigma 50mm 1.4 Art ganz normal.
Kann den Ibis ganz normal im Kameramenü ein und ausschalten.
Da braucht dein Objektiv wohl wirklich ein Firmwareupdate.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-15 181728.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2023-06-15 181728.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 22
Kennt jemand das Problem oder hat ne Lösung parat? Bei meinem 135er Canon läuft alles tadellos... die Objektive mit IS fallen natürlich wegen des IS eh raus.
Das liegt vermutlich daran, dass Sigma bei diesem Objektiv mal die ID eines Canon-Objektives mit IS verwendet hat. Durch ein Firmwareupdate, das die ID anpasst, dürfte sich der Fehler beheben lassen.
 
Moin, ich hab mich gestern nochmal mit den Linsen beschäftigt. Ich hab auf beide Objektive (24-35 + 50er) die neueste Firmeware draufgezogen. Hatte an dem Problem nichts geändert.

Danach habe ich dann "alle Individualisierungen zurückgesetzt", obwohl ich keine hinterlegt hatte. Beim Ladevorgang steht, dass die Firmeware überschrieben wird, es wird jedoch weiterhin die neueste Firmeware angezeigt.

Das Problem ist jedoch behoben, beide Objektive funktionieren. Bei dem 50er kann ich den IBIS jetzt nutzen, beim 24-35er ist das "wabbeln" des IBIS weg,... Stabilisiert sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten