szia
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich bin am Überlegen, mir das EF 200 2,8 II als günstigen und unauffälligeren Zusatz zum EF 70-200 2,8 zuzulegen. Das stabilisierte 70-200 funktioniert mit Adapter natürlich perfekt mit meiner R6 und R6 II. Worauf ich im Netz aber keine konkrete Antwort finden konnte: inwieweit funktioniert der Ibis der R6 und R6 II noch mit dem EF 200 2,8 iI? Ist die Stabi-Unterstützung bei einem EF mit 200 mm noch gegeben oder gar nicht mehr? Wenn ja, kann man das in Blendenstufen ausdrücken? Über Antworten würde ich mich freuen, ich konnte im Netz leider nichts Konkretes dazu finden. (Ich hatte das Objektiv schon mal, aber damals hatte ich in Kombination mit einer Spiegelreflex doch immer wieder unscharfe Bilder, darum jetzt meine Frage nach der Kombi mit R6).
Danke im Voraus, Robert
ich bin am Überlegen, mir das EF 200 2,8 II als günstigen und unauffälligeren Zusatz zum EF 70-200 2,8 zuzulegen. Das stabilisierte 70-200 funktioniert mit Adapter natürlich perfekt mit meiner R6 und R6 II. Worauf ich im Netz aber keine konkrete Antwort finden konnte: inwieweit funktioniert der Ibis der R6 und R6 II noch mit dem EF 200 2,8 iI? Ist die Stabi-Unterstützung bei einem EF mit 200 mm noch gegeben oder gar nicht mehr? Wenn ja, kann man das in Blendenstufen ausdrücken? Über Antworten würde ich mich freuen, ich konnte im Netz leider nichts Konkretes dazu finden. (Ich hatte das Objektiv schon mal, aber damals hatte ich in Kombination mit einer Spiegelreflex doch immer wieder unscharfe Bilder, darum jetzt meine Frage nach der Kombi mit R6).
Danke im Voraus, Robert