• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog I'am Back - wer kennt das denn?

BigByteNo1

Themenersteller

 
Mir ist das noch gut in Erinnerung.

War nichts, ist nichts, wird nichts.

Der kleine Sensor macht es völlig unineteressant, lieber die alten Optiken an eine aktuelle DSLM. Der optische Sucher ist kein Argument mehr wenn er auf ein Viertel seiner Fläche reduziert wird.
Kann mir auch nicht vorstellen dass dieses Flexkabel durch die Lichtdichtungen an Kameras wie z.B. meiner F5 ein langes Leben hätte. Die Dichtungen wahrscheinlich auch nicht.

Wenn soetwas umgesetzt wird dann bitte als tauschbare Rückwand für jeweils eine spezifische Kamera, alles andere is grober Murks. Inzwischen ist die notwendige Elektronik so kompakt dass sie tatsächlich in das Format einer MF-28 passen würde und keinen riesigen Ziegelstein unter der Kamera benötigt wie die ersten Kodaks.
 
Wenn soetwas umgesetzt wird dann bitte als tauschbare Rückwand für jeweils eine spezifische Kamera, alles andere is grober Murks. Inzwischen ist die notwendige Elektronik so kompakt dass sie tatsächlich in das Format einer MF-28 passen würde und keinen riesigen Ziegelstein unter der Kamera benötigt wie die ersten Kodaks.
Genau. Leica hatte sowas mal für die R9, aber eben auch kleiner als das Kleinbildnegativ.
Alles andere, und besonders die digitalen Filmpatronen sind nichts weiter als "Amazing Discoveries". Und zwar sowas von amazing, dass man vor ganzen amazedheit die Flucht ergreift und/oder das Ganze einfach mit wachsendem Desinteresse immer intensiver ignoriert.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten