• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT i.Auflösung Erfahrungen ?

voy2k

Themenersteller
Habe ja seit einigen Tagen eine Panasonic GX-80.
Das gibt es die Option i.Auflösung die ich nicht von meinen Olympus Kameras kenne.
Was genau bewirkt diese Einstellung und welche Einstellung ist zu empfehlen ?

Das es nur auf jpeg´s wirkt ist mir klar,aber da ich gerade dabei bin die GX80 auf gute jpegs zu trimmen wären weitere Erfahrungen zu i.Auflösung gut.

Was mir in der 100% Vergrößerung aufgefallen ist,die Bilder sind im Detail etwas schärfer.
Aber erkauft man sich das mit anderen Nachteilen,wie mehr rauschen oder sonstiges ?
 
Warum stellst die Frage nicht in den Praxisthread zur gx80, ist eventuell für andere auch interessant.
 
Weil so wie ich das sehe diese Einstellung bei jeder Panasonic Kamera vorhanden ist und somit nix spezifisches zur GX80.
 
stimmt
 
Hier mal ein Auszug:

I.Auflösung bedeutet, dass schärfere Konturen und eine höhere Auflösung durch eine intelligente Auflösungs-Technologie erreicht werden. Der Bildprozessor unterscheidet Kanten, Strukturen und unscharfe Bereiche im Bild. Jeder dieser Bereiche erfährt eine auf seine spezifischen Eigenschaften optimal abgestimmte Bildsignalverarbeitung. Das Ergebnis sind klare, scharfe Kanten, detaillierte Strukturwiedergabe mit feinsten Details und rauscharme Unschärfebereiche im Bild.

Ansonsten musst Du das mal selbst testen.
Ich habe es bei mir mal getestet, viel bemerkt man nicht.
Habe es auf Standard stehen (glaube ich zumindest) :D
 
Bedienungsanleitung lesen kann ich selber:rolleyes:
Ich wollte eigentlich Erfahrungen aus der Praxis.

Wenn Du also weißt, was der Sinn dieser Einstellung sein soll: probiere es halt aus. Gleiche Bilder, am besten mit Stativ, einmal mit und ohne. Dann schön in der Bea-Software rauscroppen und/oder im Ganzen auf Dich wirken lassen und vergleichen. Und dann vertraue auf Dein Urteil, deinen Geschmack, Deinen Eindruck - und um den geht's ja wohl. Wie soll das jemand anderes für Dich übernehmen?
 
Wenn Du also weißt, was der Sinn dieser Einstellung sein soll: probiere es halt aus. Gleiche Bilder, am besten mit Stativ, einmal mit und ohne. Dann schön in der Bea-Software rauscroppen und/oder im Ganzen auf Dich wirken lassen und vergleichen. Und dann vertraue auf Dein Urteil, deinen Geschmack, Deinen Eindruck - und um den geht's ja wohl. Wie soll das jemand anderes für Dich übernehmen?

Werd ich wohl machen,wie immer.
Aber worin besteht der Sinn eines forums,wenn man nicht Meinungen austauschen kann ?
 
Wenn ich nicht irre hat die GX80 einen internen RAW Konverter, man braucht also nicht mal mehrere Bilder, sondern eines und dieses mit mehreren Einstellungen entwicklen.

Bei den Panasonics die ich kenne bringt die i Auflösung je nach Motiv einiges, ohne ist es mir oft zu soft und die Erhöhung der Schärfe führt zu weissen Konturen an Kanten.

Allerdings ist die GX80 ja sehr scharf.
 
Nicht die GX ist scharf sondern wenn dann die Linse davor.
Oder Du meinst scharfes Teil :)
Aus den Raws wirst Du zwischen einer GM5, G70 und GX80 keinen Unterschied sehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten